Seite 1 von 1

der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:34
von DOANA
Hallo Forum-User,
heute bin ich beim schönen Wetter 10 Km mit dem Roller gefahren, und Alles war wie immer ohne Probleme
beim Fahren. Jedoch zu Hause an der Steckdose stellte das Ladegerät nach etwa 10 sec die Lade-Leuchte auf
grün um und der Ladevorgang war somit beendet. Trotz wiederholter Versuche war immer die grüne Leuchte
zu sehen. Der Ladevorgang startet nicht. Der Roller hat LiFPO4 Batterie.
Was ist Hier die Ursache ? Wie kann ich sie beheben?
Ich bedanke mich für Ihre Hilfen im Voraus.
Gruß

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 20:57
von Joehannes
Ladegerät erkennt keine Betriebspannung oder Akkus. Ladestecker defekt?
Mit Multi messen welche Spannung anliegt am Ladestecker oder Dose.

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:15
von DOANA
Hallo,
ich habe an verschiedenen Steckdosen im Hause ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Liegt es am Ladegerät? Wenn ja, welches Batterie-Ladegerät für LiFEPO4 ist
zu empfehlend? Danke.
Gruß

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 21:58
von MEroller
Eins nach dem Anderen: Was für ein E-Roller ist das denn? Herstellername, Typ?

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 22:19
von elfo27
MEroller hat geschrieben:Eins nach dem Anderen: Was für ein E-Roller ist das denn? Herstellername, Typ?
viewtopic.php?f=1&t=1454&p=21760#p21760

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 23:43
von MEroller
@elfo: Die Leser das Forum durchsuchen lassen ist kein Ersatz für eine saubere Fragestellung... Aber danke ;)

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 18:13
von DOANA
Hallo,
das ist ein Ebretti 518 Lithium 32 AH Battery Pack.
http://www.ebretti.com/de/what-we-do/mo ... retti-518/
Danke für die Hilfe im Voraus.

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 19:45
von MEroller
Hat der Roller ein Battery Management System (BMS)? So etwas unterbindet manchmal das Laden, wenn es z.B. zu feucht wurde...

Am Besten zu dem Händler gehen, wo der Roller her ist? Auf der Ebretti Homepage gibt es da diese Seite:
http://www.ebretti.com/de/you-and-us/eb ... 3%A4ndler/

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 22:38
von STW
Die Ursachen können vielfältg sein:
- BMS, falls vorhanden
- Ladedefekt defekt
- Ausgangssicherung des Ladegerätes defekt
- Verkabelung / Ladebuchse defekt
- Korrosion an der Ladebuche
- ...

Wenn noch Gewährleistung vorhanden ist: diese nutzen.

Re: der Roller ließ sich nicht mehr laden.

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 08:31
von kjo221058
Ich habe den gleichen Typ von Roller , ein Ebretti 518 und wurde bei Problemen direkt von der Zentrale in NL freundlich und zuvorkommend bedient. Nun hat es sich aber ergeben das kein Laden mehr möglich war und eine lange Fehlersuche bis hin zum Kauf eines neuen Ladegerätes endete damit das der Roller nun bei Memmingen im Allgäu in einer Werkstatt steht und dort die Elektrik neu aufgebaut wird mit neuen leistungsfähigeren Akku. Steuereinheit usw. sind nun nicht mehr notwendig und ich bin mal gespannt wie ein Fltzebogen wie sich das Gerät nach Rückkehr beim Fahren gibt. Für mich steht die Qualität nach vor Ort Vergleichen mit Wettbewerbsmodelen außer Frage und der Preis ist zwar etwas hoch aber vollkommen gerechtfertigt.