Seite 1 von 1

E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 21:42
von E-Noob
Hallo,

Heute habe ich meinen E-Rex 50 von Praktiker erhalten. Ich weiß, dass es sich dabei nicht gerade um ein gutes Modell handelt...

Mein Roller klackert beim Fahren. Wenn man ihn schiebt klackert nichts, beim Fahren (auch wenn nur 10 km/h) hört man ein deutliches, ständiges sehr schnelles Klackern. Sowohl beim Gas geben wie auch wenn mein kein Gas mehr gibt.

An was kann das liegen, kann ich das reparieren? Oder ist das sogar normal?

Viele Grüße,
E-Noob

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 21:58
von STW
Gemessen an der Verarbeitungqualität ist das normal :twisted:

Aber da es nicht gut ist und auch nicht normal sein sollte, sollte man Abhilfe schaffen. Vermutlich kommt das Klackern von der Tachowelle oder dem Tachowellenantrieb am Vorderrad. Dem letzteren fehlt mit Sicherheit eine ordentliche Portion fett, und Öl in die Tachowelle kann man bei der Gelegenheit auch gleich eintüten. Also Vorderrad raus, Tachoantrieb fetten, wieder zusammenbauen, und zwischenzeitlich nicht mit der Bremse spielen.

Ansonsten: der Roller ist als Modell und von der Verarbeitung her schon ok, sicherlich nicht Spitzenklasse, aber immer noch gut genug, um damit eine lange Zeit Spaß zu haben. Die Roller nehmen sich alle nicht viel, egal welcher Hersteller, nur bist Du bei Baumarktrollern eher ohne Importeurs- oder Händlersupport und mußt einiges selber machen.

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 22:05
von E-Noob
Danke für deine Antwort. :)

Natürlich möchte ich für den neuen Roller nicht gleich eine Reparatur bezahlen... :(

Dass ich schrauben kann weiß ich, aber ein Roller ist dann doch Neuland bei mir. :D
Hast du mir eventuell eine bebilderte Anleitung oder kannst mir sagen, wie ich Schritt für Schritt vorgehe?

Was könnte denn noch Ursache an dem Klackern sein?

Viele Grüße,
E-Noob

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 22:14
von STW
Der Tachoantrieb ist bei neuen Rollern in den meisten Fällen die Ursache für das klackern. Wenn nicht, dann kann es alles mögliche sein, z.B. Radlagerschaden Aber zuerst mal die Herkunft des Klackerns ermitteln, ob es von vorne kommt.

Bei Anleitungen führt Tante Guggel z.B. zu ***.habana-mojito.com/Technikseiten/habana_tachoschnecke.htm , das ist prinzipiell der gleiche Vorgang (*** = www)

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:46
von E-Noob
Dann hätte ich grad noch eine Frage. :)

Der Roller kam ziemlich beschädigt an (optische Mängel), so hat er um das Handschuhfach viele Kratzer und auch im weißen Lack sind Verfärbungen und Kratzspuren zu sehen.

Ist das normal, dass die E-Rex Roller, Marke Prophete, in so einem Zustand ausgeliefert werden? Liegt das an der Herstellung?

Der sieht absolut gebraucht aus, obwohl der Kilometerstand auf 1km war, bei Lieferung...

Viele Grüße,
E-Noob

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 18:19
von dirk74
Vielleicht ist er beim Versand umgefallen und es haben sich Teile verzogen.
Kratzspuren sind nicht normal.
Mach doch mal ein Foto!

Gruß
Dirk

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 22:48
von E-Noob
Guten Abend Dirk,

Fotos habe ich bereits gemacht, da ich über die Schäden sehr verärgert bin.

Hier die Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/g0txt7y4hv9n2vi/D0Sxw9npY4#/

Echt ärgerlich. Für mich sieht das so aus, als wäre der Roller schon länger gebraucht gewesen und der Kilometerstand wurde zurückgesetzt... :x

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:14
von rollmops
Die Mängel sind tatsächlich ärgerlich aber sehen nicht nach Gebrauchsspuren sondern eher nach typisch chinesischer Verarbeitungsqualität aus :shock:
Wenn der Händler kulant ist bekommst du den ggfs. getauscht, oder eine Wertminderung als Gutschrift. Das Klackern wird man lokalisiern können und in den Griff bekommen.

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 12:31
von dirk74
Nee, eher keine Gebrauchsspuren. An einer Stelle ist einfach ein Fussel auf den noch nicht getrockneten Lack gefallen.
Wenn Dein Bock mal hingefallen ist, dann wirst Du den Unterschied sehen (und spüren).
Wenn das Klackern unregelmäßig ist, kann es auch der Seiten- oder Hauptständer sein, der im Rhythmus der Straße tanzt. Kontrolliere mal alle(!) zugänglichen Schrauben und Muttern. Ist aus Sicherheitsgründen schon zu empfehlen. Nur nicht zu fest anziehen ;) .

Gruß
Dirk

Re: E-Roller klackert (Rex-50)

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 22:01
von E-Noob
Guten Abend :)

Na immerhin das beruhigt mich, trotzdem ist es schade und ich habe die Mängel dem Verkäufer gemeldet, der mich direkt zum Hersteller verweisen wollte (darüber lasse ich während meines möglichen Widerrufsrechts aber nicht mit mir reden).
Mal schauen, was bei raus kommt.

Das Klackern ist sehr regelmäßig und kommt definitiv von ganz vorne, ich würde sagen direkt im Bereich des Vorderreifens. Kann man damit sicher sagen, an was es liegt?

Vielen Dank euch allen!