Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Motorroller mit E-Antrieb
Techniker92

Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

Hallo E-triebler,
nach meinem erfolgreichen Umbau meines Akkus auf LiFePo4 Zellen (16 Stück im Innoscooter EM2500L) habe ich nun ein Problem mit dem Hallgeber Gasgriff.
Bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Akkusatz war nach ca. 500m Feierabend - kein Antrieb mehr!
Fehlersuche - festgestellt das der Hallgeber im Gasgriff nix mehr macht. Die 5V Versorgung vom Controller waren O.K.
Macht nix dachte ich kann ja mal passieren - blöder Zufall. Ersatzgasgriff eingebaut, hochgebockt laufen lassen mit Licht und allem - alles O.K.
Probefahrt - nur 50m bis zum Ausfall, wieder der Hallgeber! Wie kann das sein?
Die Ausgangsspannung vom Controller liegt bei 4,8V und in diesem Stromkreis ist nur der Seitenständer noch drin.
Bekomme ich durch die ca. 3V höhere Bordspannung (ca.53V) irgendwie Spannungsspitzen auf den 5V Ausgang der den Hallgeber speist?
Momentan bin ich etwas Ratlos.
Kann mir jemand fachlich fundiert helfen? Danke!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Joehannes »

16x3,6=57,6
4x14,4=57,6

Diese Ladespannung ist doch eh gleich bei dem Roller. Daran sollte es wohl nicht liegen können.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1151
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von herby87 »

Hatte mal einen ähnlichen Fall, da hatte ich einen Leitungsschaden in der Signalleitung zum Controller, d. h. es war ein Wackelkontakt, so dass es immer wieder zu Aussetzern kam. Nachdem ich die Signalleitung erneuert hatte war alles i. O. Aus meiner Erfahrung im KFZ-Bereich kann ich Dir sagen, dass die meisten Probleme im Steckerbereich begraben liegen. Zurück geschobene Pins, Kontakte die schlecht ineinander rutschen, aufgeweitetete Kontakte, korrodierte Kontakte und Kabelbrüche am Übergang in den Kabelschuhen.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Techniker92,
Techniker92 hat geschrieben:Bekomme ich durch die ca. 3V höhere Bordspannung (ca.53V) irgendwie Spannungsspitzen auf den 5V Ausgang der den Hallgeber speist?
eher nein. Ich habe es mit 18 Zellen getestet; keine Probleme. Tippe auch eher auf herby87 Diagnose.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Techniker92

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

Danke schon mal für die schnellen Antworten, werde die Leitung nochmal genau testen.
Beruhigt mich das Alfons das schon mal mit 18 Zellen erfolgreich getestet hat.
Ich berichte wenn ich den Fehler gefunden habe!

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

In der Konstellation gibt es tatsächlich vier "Verdächtige":

a) Steckverbindung nähe Hallsensor
b) Steckverbindung nähe Controller
c) die Stelle, wo die Kabel um die Lenksäule geführt sind und scheuern
d) Du selbst, weil Du bei der Akkuumrüstung ein Käbelchen mißhandelt hast ;) Wenn die 5V noch bis zum Gasgriff kommen, ist die (grüne?) Signalleitung gestört. Wenn Du den Fehler in der Leitung nicht auf Anhieb findest und Du die Diagnose auf das Kabel absichern willst, sollte es reichen, entweder eine Hilfsleitung zwischen den beiden Steckern zu legen (dann sollte der Roller normal fahren) oder im aufgebockten Zustand die orginale Signalleitung gegen rot oder schwarz zu halten (aber nie rot und schwarz miteinander verbinden!) - tut es der Roller dann auch nicht, ist die Leitung defekt.

Ich tippe auf d), würde das aber, wenn es mich selbst betrifft, nie öffentlich zugeben und b) behaupten :mrgreen:

An den Spannungen kann es tatsächlich nicht liegen, wie Joehannes schon dargelegt hat, sind 16 LiFePO4-Zellen ein nahezu identischer Ersatz zu den 4 Bleiklötzen
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

IO-Linhai

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von IO-Linhai »

Hallo Techniker
Ich kann dir das Bestädigen mit den Hallgeber.
Bitte Überprüfe alle Steckverbindungen.
Ich Baue diese Teile, scooter, selber und Vertreibe die auch in Deutschland.
So schau die Kontakte an / Stecker und du hast ein Problem weniger.
Beste Grüße
IO-Linhai

Techniker92

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Techniker92 »

Also nach verschiedenen Messungen aller Leitungen und Spannungsprüfung ist wirklich der Hallgeber Schrott.
Konnte in der Verdrahtung keinen Fehler finden.
Die Versorgungsspannung vom Controller hat bei mir 4,76V. Was habt Ihr denn da so?Ich werde in den nächsten Tagen einen neuen Gasgriff montieren, diesen aber über eine neue Leitung anschließen.
Den Seitenständer, über den das Signal auch geführt ist, werd ich abbauen den brauch ich nicht. Der war auch schon mal Fehlerquelle.
Hoffe das Ding raucht mir nicht noch einmal ab, sonst herrscht große Ratlosigkeit :roll:

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von Peter51 »

Der Stromgriff bekommt vom Controller +5V und 0V oder auch Masse genannt. Er gibt dem Controller ein Signal von 1...4,2V zurück. Wenn DAS nicht der Fall ist, Stromgriff tauschen. Die 4,76V sind ausreichend.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hallgeber Gasgriff abgeschossen!?

Beitrag von STW »

Irgendwo in den Tiefen des Forums hatten wir schon mal versucht festzustellen, wer die schönsten 5V hat :mrgreen: Zwischen 4.5-5.5V würde ich alles als ok akzeptieren. Schau aber mal nach, ob noch der Magnet im Gasgriff an seinem Platz sitzt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 18 Gäste