hallo Hannes,
schön wenn man in den Bergen +11° hat.
Mein Autobatterienlader ist auch von Absaar, steht 8A drauf. Sind das gute Geräte?
Hätte ich mir jetzt das Ctek nicht kaufen "müssen" (grübel).
Ich bin der Meinung ich habe schon Balancer im I-Net gesehen die auch für PB geeignet sind und eine "Fremdstromquelle" brauchen.
Ähnlich?
http://shop.lipopower.de/ICharger-206B- ... nittstelle
http://shop.lipopower.de/0410B-Balancerlader-Monitor
Ich macht der eine wahrscheinlich "defekte/abgenutzte" Accu schon ein bisschen stutzig.
Sollte man Blei nicht auch balancen.
-----------------------
Vor kurzem hat eine defekte APC-USV bei "uns" in der Firma eine Sicherung der Server-Räume ausgelöst.
Danach hat mein Kollege alle Accus der div. USVs getauscht. (Einige hatten es zeitlich auch nötig)
Seither weiß ich wie ich günstig an min. 5 Anderson-Stecker komme. Solche:
http://shop.lipopower.de/Anderson-Steck ... l-Kontakte
Im Frühjahr werde ich (Maschinenbautechniker nix Elektro.) mal was zusammenbastelen.
Vielliecht werde ich schon im vorhergehenden Posting beschreibenen vier Accus aus USV zu zwei Päcken (Parallel = 34A brutto) zusammenbauen.
-----------------------
Was geschied eigentlich wen ich mit meinem 48V Lader die 60V laden würde?
Momentan war im Herbst meine Vorgehensweise so:
Abends zu Hause den Roller "normal" geladen.
Im Haus zwei Accus der 12V/17A geladen/vorbereitet.
Morgens die zwei Accus in das Helmfach gestellt und bei einem Accu die Kabel an beide Pole angeschraubt.
Dabei immer diesen "Hauptschalter" ausgeschaltet. Da sagen ja in den Forem öfters die Leut man sollte es nicht tun.
So jetzt 18 KM zur Arbeit gefahren mit meist auf den letzten KM einem "Einbruch" der Power.
Wie regelt das der Controller da ja "60V" anstehen? Ich habe bestimmt dem einen schlechten Accu schon mehrmals nen Todesstoss gegeben.
Lässt sich leider auch nicht gut messen da ja unter dem Helmfach verbaut.
Auf der Arbeit klemme ich den fünften Accu ab, und lade normal. (ca. 8.30)
Zur Mittagspause (12.30) ists dann fertig.
Nach Arbeitsschluss klemme ich den zweiten 12V/15A Accu an und fahr nach Hause.
Erstaunlicherweise kommt es da zu keinem "Einbruch" der Power.
Auch wenn die Temperaturen kaum Unterschiede zwischen 8 und 18 Uhr haben.
Laut wiki haben Wohnort und Ort der Arbeitstätte 47 m Höhenunterschied
Wobei der der zweite Ortsteil (Arbeitsstätte) auf einem Berg liegt. (Wie wird also der Wert festgelegt)
Und meine Arbeitstätte "im Tal" liegt. Muss ich vielleicht mal mit der GPS-Software auf meinem alten Palm Tungsten W checken.
Gruss
Manfred H