Seite 1 von 1
Risse in Verkleidung
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 04:18
von Peter40
Hallo Freunde,
ich habe seit einem guten Jahr einen Geco2. Schon in den ersten Monaten sind Risse in der vorderen Verkleidung aufgetreten, deren Entstehung ich mir nicht erklären kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich würde gern ein Bild anhängen, weiß aber noch nicht wie man das macht.
Gruß vom Peter
Re: Risse in Verkleidung
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 07:16
von STW
Ähnliche Erfahrung mit Geco42, die Verkleidungsteile sind weitgehend baugleich. Insbesondere an den Schrauben links und rechts zeigen sich in ein paar cm Abstand Risse. Und das Schutzblech vorne spaltet sich auch gerne auf.
Ursache ist, dass die Fehlabmessungen des Taiwan-Orginalrollers kopiert worden sind. Abhilfe ist von innen Glasfasermatte mit entsprechender Harzmasse aufbringen, dann gibt es keine Risse mehr.
Aber schön für Dich, wenn Spannungsrisse am Geco2 das einzige Problem sind ...
Re: Risse in Verkleidung
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 11:21
von MEroller
Peter40 hat geschrieben:Ich würde gern ein Bild anhängen, weiß aber noch nicht wie man das macht.
Erst mal das Bild vorbereiten: Es darf maximal 500kilobyte groß sein, und von der Auflösung her macht über 800 pixel Breite nicht mehr viel Sinn in diesem Forum.
Wenn Du hier was schreibst, gibt es unterhalb dieses Schreibfensters zwei Reiter,
Optionen (ist gerade aktiv) und
Datei/Bild hochladen. Auf letzteren Reiter klicken, dann auf
Durchsuchen klicken, die Datei auf dem eigenen Rechner suchen, makrieren und auf
Öffnen klicken. Dann wieder im Reiter
Datei/Bild hochladen auf den Knopf "Datei hinzufügen" klicken, dann wird es in Deinen Persönlichen Bereich hier im Forum geladen (Verknüpfung dorthin ist links oben auf dieser Seite).
Dann geht unter diesem Schreibfenster eine Zeile auf mit dem Titel
ANGEHÄNGTE DATEIEN. Da kann man noch einen
Dateikommentar eingeben, der unter dem Bild dargestellt wird in der Nachricht, muss man aber nicht. Wenn man dann auf den Knopf
im Beitrag anzeigen klickt wird die Verknüpfung zum Bild am Ende des eingegebenen Textes eingefügt.
Eigentlich ganz einfach, wenn man's mal gemacht hat

Re: Risse in Verkleidung
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 08:29
von Peter40
Danke für eure Antworten.
Es ist kaum zu glauben, aber ich kämpfe noch mit dem anzuhängenden Bild.
Zunächst die von MEroller beschriebene Methode:
Mein vorbereitetes Bild hat 371 kB.
Es klappt bis zum "Öffnen" der Bild-Datei. Der Pfad zur Bild-Datei auf meinem Rechner wird nun in der Zeile Dateiname links angezeigt.
Wenn ich dann auf "Datei hinzufügen" klicke kommt Error 500 mit dem Hinweis, es zu einem späteren Zeitpunkt zu versuchen. Das war gestern abend der Fall und ist es heute morgen auch wieder.
Methoden von Alf20658:
Es tut mir leid, aber dazu fehlen mir noch entsprechende Grundkenntnisse. Was sind Hoster, wo sind sie und was muß ich tun, um darin Bilder zu parken?
Bitte habt etwas Geduld mit mir! Gruß vom Peter40
Re: Risse in Verkleidung
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 09:20
von MEroller
Peter40 hat geschrieben:Wenn ich dann auf "Datei hinzufügen" klicke kommt Error 500 mit dem Hinweis, es zu einem späteren Zeitpunkt zu versuchen. Das war gestern abend der Fall und ist es heute morgen auch wieder.
Das kann mit dem MS Internet Explorer zusammenhängen. Wenn ich das dann mit dem Mozilla Firefox mache tut es. Wobei inzwischen mit dem IE9 geht es bei mir auch wieder.