Seite 1 von 13
Reifen Montage
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 17:53
von TXD1500
Wo kann ich in Essen Rollerreifen Montieren lassen PLZ 45356 hat da jemand nen plan? Schon mal danke für eure Infos ....hoffe ihr habt welche ....
Re: Reifen Montage
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 18:10
von Alfons Heck
In Essen oder Trinken oder anderswo bei einer Roller- oder Motorradwerkstatt anfragen. Reifenhändler haben auch oft einen Montageservice.
Gruß
Alfons.
Re: Reifen Montage
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 18:29
von dirk74
Gezielt Reifen- oder Motorradwerkstätten anfragen und darauf hinweisen, dass Du einen E-Roller fährst. Bei mir hat das einer in der Nähe gemacht, musste aber die Verkleidung demontieren und Motorphasen abklemmen.
Re: Reifen Montage
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 16:54
von TXD1500
Ok,
danke werde mich mal umhören baue dann wohl besser die Räder ab und bringe die separat dort hin

Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:25
von MEroller
Seit Wochen kämpfe ich immer wieder mit einem bei der geringsten Schäglage stark in die Kurve einschlagen wollenden Vorderrad. Einige Versuche später ist klar, dass sich mal wieder ein relativ starker Luftverlust am Vorderrad eingestellt hat. Und diesmal war es nicht wie beim letzten das China-Ventil, dessen Gummifuss brüchig geworden war. Nein, diesmal ist es die China-Felge, deren Felgenhornkorrosion an einem gewissen Bereich die Dichtfläche zwischen Felge und Reifen unterwandert hat. Verformt ist dort nichts, so von wegen Schlag im Felgenhorn. Es ist noch alles schön rund da vorne.
Was fällt euch ein - außer einer neuen Felge - um das wieder dicht zu kriegen? Eine Ladung Pannenspray?
Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:06
von Alfons Heck
Hallo MEroller,
MEroller hat geschrieben:relativ starker Luftverlust am Vorderrad eingestellt hat. Und ... ist es die China-Felge, deren Felgenhornkorrosion an einem gewissen Bereich die Dichtfläche zwischen Felge und Reifen unterwandert hat. Verformt ist dort nichts, so von wegen Schlag im Felgenhorn. Es ist noch alles schön rund da vorne.
mein Vorderrad hat hin und wieder ein ähnliches Problem. Schleichender Druckverlust und dann träges Lenkverhalten. Problembehandlung: Aufpumpen und fertig. Meine Rollerwerkstatt meinte das die Felgenform nicht ganz dem entspricht was man von einer Schlauchlosfelge erwartet. Die mangelnde Normenkonformität könnte also die Ursache sein.
Gruß
Alfons.
Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:33
von Joehannes
Hallo MEroller
Ich habe gute Erfahrungen mit NIGRIN Reifendicht gemacht.
Sofortpannenhilfe bis 16 Zoll. Es pumpt den Reifen auch wieder auf.
Das ist ein Gummimittel welches auch trocken wird und keine Sauerrei
im Reifen beim Reifenwechsel verursacht. Hierbei werden Löcher bis 3mm dicht.
Plan B wäre einen Schlauch aus dem Netzt von E... bestellen. Aber eine heikle
und längere Arbeit.
Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:50
von ollige
TXD1500 hat geschrieben:Wo kann ich in Essen Rollerreifen Montieren lassen ....
Hallo, kommt auch Hattingen in Frage?
Viele Grüße,
Olli
Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:51
von Peter51
......einen Schlauch einziehen lassen, daß wäre auch mein Vorschlag gewesen, zumal mein Roller, bei gleicher Reifengröße 130/60 13" serienmäßig Räder mit Schläuchen besitzt. Oder Reifen demontieren und die Felgenhörner mit 800er Schmirgelpapier beischleifen und wieder nachlackieren (Rost).
Re: Reifen Montage
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 18:22
von herby87
Beim Stahlgruber gibt es auch eine Montagepaste mit eingebrachten Dichtmittel, speziell für solche Problemfälle.
REMAXX MONTSEAL Montagepaste
Diese Montagepaste dichtet dauerhaft kleinere Undichtigkeiten zwischen Wulst und Felge gleichzeitig mit dem normalen Montagevorgang ab. Bewährte Eigenschaften als Montagepaste und zusätzliche Eigenschaften als Wulst-Dichtmittel: ideale Montierhilfe bei der Montage runderneuerter Reifen oder Felgen.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reif ... p?sb=52316