Seite 1 von 1

von Benzin auf Strom

Verfasst: So 26. Aug 2012, 17:26
von Fahrspaß
Ein freundliches Hallo an alle Erfahrenen,

ich fahre bisher mit einem 125er Piaggio durch die Weltgeschichte.
Dieser ist nun deutlich in die Jahre gekommen und wird diesen Winter wohl nicht mehr überleben :( .

Nun schaue ich mich schon eine ganze Weile nach einem neuen Modell um und denke nicht nur
auf Grund der Benzinpreise an einen Elektroroller. Bei bisheriger Internetrecherche ist mir der
Masini Sportivo S (Fury 100) ins Auge gefallen.

Ich fahre mit dem Roller täglich (im Sommer, bin halt nur schönWetterFahrer :D )) zur Arbeit (ca. 10km)
und in der Freizeit zum Eis essen. Da ich eher ländlich wohne, benötige ich auf jeden Fall einen Roller,
der auch auf der Landstraße vernünftig mithält (also schneller 80km/h). Im Vordergrund steht der "Fahrspaß".

Nach vielem Lesen hier im Forum bin ich nun ziemlich verunsichert (funktionsunfähige BMS, kaputte Battariezellen,
miese Bereifung und Bremsen, abbrechende Ständer, schlechte Scheinwerfer etc.). Es reizt mich sehr einen Elektroroller
zu fahren (leise und umweltfreundlich), aber ich möchte und kann auch nicht ständig den Roller in die Werkstatt
bringen oder selbst Hand anlegen.

Eine Testfahrt stet kurz bevor (sobald der Händler wieder einene Sportivio S im Laden hat), aber ich denke hier
eine ehrlichere Auskunft zu erhalten, als bei jemanden, der sein Geld damit verdient:

Ist die Technik schon so weit ausgereift, dass ein Wechsel von Benziner auf Elektro Sinn hat :?: :?: :?:

MFG ein Suchender

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: So 26. Aug 2012, 17:51
von rollmops
Willkommen im Forum :!:
Wenn Du kein Schrauber bist, dann geh auf jeden Fall zu einem vertrauensvollen Händler direkt in deiner Nähe. ;)
Wenn du schon so viel Geld in die Hand nehmen willst wäre mein Tipp, nimm noch etwas mehr Geld in die Hand und handele eine guten Preis für eine Brammo Enertia aus.
Die Handelskette ist bundesweit vertreten.
wehwehweh.lautlos-durch-deutschland.de

Oder wenn du den VRone in deiner Nähe bekommen kannst, wäre der meiner Meinung nach auch ein echter "Fahrspaß"
wehwehweh.vrone.ch

Auch wenn wir hier Alle unsere Roller aus der Baureihe so sehr lieben, aber wenn wir hier ehrlich sind gibt es hier im Forum keinen der nicht mit dem Masini, Fury etc. größere Basteleien gehabt hat.
Am Ende landen die Roller (wenn einer nicht selber Hand anlegen will/kann) wieder hier in den Kleinanzeigen :cry: Siehe z.B. hier:
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=35
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=29
oder folgende Beiträge:
viewtopic.php?f=1&t=1223

Und wenn Du schon aus dem Norden kommst dann frag doch gleich mal bei @ottodo an, wo der seine Zaubermühle her hat :D

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: So 26. Aug 2012, 18:49
von MEroller
Wilkommen Fahrspaß, der Name gefällt mir :D
Fury "100"/Sporitvo S haben größte Mühe überhaupt echte 80 zu erreichen oder leicht zu übertrumpfen, würde ich mir an Deiner Stelle nicht antun, wenn etwas Geld übrig ist. VRone ist wohl auch nicht viel schneller, geht wohl aber gut ab. Aber für wirklich schneller als 80km/h wäre sicher die Brammo Enertia besser geeignet, aber das ist ein naktes Etwas, kein Roller mehr...

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: So 26. Aug 2012, 21:52
von Fahrspaß
Vielen Dank für die schnellen Antworten,

scheinbar wird die Suche nach einer Benziner-Alternative komplizierter, als ich dachte (aufgegeben wird aber nicht :D ).
Der Sportivio/Fury waren - neben den technischen Daten - auch ein echter Hingucker. Aber ein chicker Roller, der nur in
der Werkstatt steht, macht auch kein Spaß ;) .

Der VRone sieht zumindest wie ein Roller aus (auch wenn leider nur Retro-Look). Die technischen Daten der beiden scheinen
auf den ersten Blick recht ähnlich. Wie sieht es mit den Batterien aus. Die beiden geben Li-Ionen bzw Li-Polymer-Akkus an.
Da gab es hier mal irgendwas mit dem Thema "Eigensicherheit". Muss man bei denen auf besondere Dinge beim Laden, fahren
oder "Winterpause" beachten? :?:

Ich werde erst mal versuchen mit den jeweiligen Händlern Kontakt aufzunehmen und wenn möglich einen Termin für eine
Probefahrt auszumachen. Schließlich will ich mit dem Zweirad fahren und es nicht angucken.

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 08:53
von Alfons Heck
So etwas http://www.zeromotorcycles.com/de/zero-s sollte es bei Vmax größer 80 sein; mM.


Gruß
Alfons.

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 00:29
von herby87
Schau mal bei emco, den Novum77

Gruß, herby87

Re: von Benzin auf Strom

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 09:20
von MEroller
herby87 hat geschrieben:Schau mal bei emco, den Novum77
Ist auch nur mühsam eine 80er, von 100km/h weit entfernt...