Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Hallo,
an meinem Vorderrad sind Radlager und Tachoantrieb defekt. Mit dem Importeur Leviate möchte ich mich nicht mehr rumschlagen, offenbar haben sie auch keine E-Roller mehr im Programm.
Wer kennt einen Versand, der für dieses Modell Ersatzteile liefert? Bisher bin ich nicht fündig geworden. Gerade beim Tachoantrieb keine Übereinstimmung erkennbar.
Kennzeichnung Lager:
6201 2RS
DSI
Wahrscheinlich bekomme ich das Lager einfacher, als den Tachoantrieb. Vielleicht kann mir aber jemand Tipps geben, wie ich die einfach wechseln kann?
Anbei mal ein paar Bilder.
Schon mal Danke!
an meinem Vorderrad sind Radlager und Tachoantrieb defekt. Mit dem Importeur Leviate möchte ich mich nicht mehr rumschlagen, offenbar haben sie auch keine E-Roller mehr im Programm.
Wer kennt einen Versand, der für dieses Modell Ersatzteile liefert? Bisher bin ich nicht fündig geworden. Gerade beim Tachoantrieb keine Übereinstimmung erkennbar.
Kennzeichnung Lager:
6201 2RS
DSI
Wahrscheinlich bekomme ich das Lager einfacher, als den Tachoantrieb. Vielleicht kann mir aber jemand Tipps geben, wie ich die einfach wechseln kann?
Anbei mal ein paar Bilder.
Schon mal Danke!
Zuletzt geändert von dirk74 am So 29. Jul 2012, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Hallo dirk
Lager:
Mal ausbauen, geht ganz einfach, damit zum Kfzteile-Fachmann gehen und gute Qualität kaufen.
Hat der auf Vorrat. Vorgehnsweise kannst Du gerne als PN haben.
Aber beide Seiten auswechseln.
Tachoschnecke:
Fahrradtacho einbauen gute Qualität
Ich schau mal ob ich eine Schnecke für Dich habe.
Lager:
Mal ausbauen, geht ganz einfach, damit zum Kfzteile-Fachmann gehen und gute Qualität kaufen.
Hat der auf Vorrat. Vorgehnsweise kannst Du gerne als PN haben.
Aber beide Seiten auswechseln.
Tachoschnecke:
Fahrradtacho einbauen gute Qualität
Ich schau mal ob ich eine Schnecke für Dich habe.
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Hallo Dirk,
'mal den E-Rex ET-Katalog 'runterladen. Tachoschecke kostet 28,20 und ein Lager 6,10 - würde ich aber etwas Besseres nehmen: SKF, FAG usw.
'mal den E-Rex ET-Katalog 'runterladen. Tachoschecke kostet 28,20 und ein Lager 6,10 - würde ich aber etwas Besseres nehmen: SKF, FAG usw.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@arte:
"Simmerring". Das ist dann wohl der Gummiring auf der linken Seite vor dem Lager. Wenn der keine Kennzeichnung hat, wird es wohl tatsächlich schwieriger, den zu beschaffen.
@Peter51:
Der E-Rex Tachoantrieb sieht mir von der Zeichnung her schon unpassend aus.
@Joehannes:
Ich melde mich ...
@arte:
"Simmerring". Das ist dann wohl der Gummiring auf der linken Seite vor dem Lager. Wenn der keine Kennzeichnung hat, wird es wohl tatsächlich schwieriger, den zu beschaffen.
@Peter51:
Der E-Rex Tachoantrieb sieht mir von der Zeichnung her schon unpassend aus.
@Joehannes:
Ich melde mich ...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
@arte:
"Simmerring". Das ist dann wohl der Gummiring auf der linken Seite vor dem Lager. Wenn der keine Kennzeichnung hat, wird es wohl tatsächlich schwieriger, den zu beschaffen.
Den brauchen wir nicht wirklich. So wie er aussieht hat er eh nicht richtig gepasst. Qualitäts-Lager sind spritzwassergeschützt.
Daher sind die Lager bestimmt auch defekt.
Wichtiger ist die Hülse bei der Scheibenbremse damit keine Spannung zwischen den Federbeinen besteht.
"Simmerring". Das ist dann wohl der Gummiring auf der linken Seite vor dem Lager. Wenn der keine Kennzeichnung hat, wird es wohl tatsächlich schwieriger, den zu beschaffen.
Den brauchen wir nicht wirklich. So wie er aussieht hat er eh nicht richtig gepasst. Qualitäts-Lager sind spritzwassergeschützt.
Daher sind die Lager bestimmt auch defekt.
Wichtiger ist die Hülse bei der Scheibenbremse damit keine Spannung zwischen den Federbeinen besteht.
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Also, für die Lager habe ich schon mehrere potentielle Händler. Sogar Conrad verkauft welche. Bei der Tachoschnecke ist es weitaus schwieriger - da ist mein Modell wohl ein Exot.
Die Abbildung entspricht exakt meiner Tachoschnecke:
http://www.scooter-devil.de/ersatzteil- ... #DetailTab
Seitenrichtig und mit separater Befestigungsschraube. Allerdings habe ich bei diesem Benzhou-Modell schon seitenverkehrte Bilder gesehen. Daher habe ich ein paar Shops, unter anderem diesen, angeschrieben.
Beim Simmerring werde ich mal unsere Nachbarabteilung fragen. Die beschäftigen sich mit Pumpen und Motoren. Würde mich wundern, wenn die mir nicht sagen könnten, welchen ich brauche. Dann besorge ich mir den aus dem Fachhandel.
Eigentlich könnte ich ja Gewährleistung geltend machen, aber das ist ein anderes Thema ...
Danke und Gruß
Dirk
Die Abbildung entspricht exakt meiner Tachoschnecke:
http://www.scooter-devil.de/ersatzteil- ... #DetailTab
Seitenrichtig und mit separater Befestigungsschraube. Allerdings habe ich bei diesem Benzhou-Modell schon seitenverkehrte Bilder gesehen. Daher habe ich ein paar Shops, unter anderem diesen, angeschrieben.
Beim Simmerring werde ich mal unsere Nachbarabteilung fragen. Die beschäftigen sich mit Pumpen und Motoren. Würde mich wundern, wenn die mir nicht sagen könnten, welchen ich brauche. Dann besorge ich mir den aus dem Fachhandel.
Eigentlich könnte ich ja Gewährleistung geltend machen, aber das ist ein anderes Thema ...
Danke und Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19405
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Auf dem Bild von scooter-devil sind die Buchstaben ZC zwar auf dem Kopf, aber nicht gespiegelt erkennbar. D.h. das Bild ist wohl nicht seitenverkehrt 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Ja, ist auch bisher meine beste Chance.
Den Simmerring habe ich mal entfernt. Ist gekennzeichnet 32/20, also 32 Außen-, 20 mm Innendurchmesser. Die Distanzhülse hat 18 mm Außendurchmesser. Mir unverständlich. Damit entsteht ein Spalt und Dreck dringt ein.
Den Simmerring habe ich mal entfernt. Ist gekennzeichnet 32/20, also 32 Außen-, 20 mm Innendurchmesser. Die Distanzhülse hat 18 mm Außendurchmesser. Mir unverständlich. Damit entsteht ein Spalt und Dreck dringt ein.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Einen Simmering oder Wellendichtring braucht man nur, wenn z.B. eine Getriebewelle nach außen hin abdichten muß - innen Öl, außen Luft und die federbelastete Dichtlippe auf einem Wellenbund läuft. Könnte sein, daß es nur ein Staubschutzring ist - es ist innen keine umlaufende Feder verbaut.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Tachoantrieb und Radlager an Xinling TXD1500 defekt
Genau so ist es und bei 99% der Chinamöhren sind an dieser Stelle zu kleine Distanzhülsen verbaut
und Fett in der Nähe gibt es auch Keines.
Eine Feder ist dort jedenfalls nicht verbaut.
und Fett in der Nähe gibt es auch Keines.
Eine Feder ist dort jedenfalls nicht verbaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Fasemann, Semrush [Bot] und 21 Gäste