Vorstellung - Neuling mit Quadix 3000
Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:42
Hallo Leute
Nach vielen Überlegungen bin ich nun vor 14 Tagen über meinen Schatten gesprungen und habe mir einen Quadix 3000 gekauft.
Als ich das Teil dann das 1. Mal live vor mir stehen hatte war ich erst einmal positiv überrascht. Ist ja gar nicht so ein Miniteil, sondern
ein ganz schöner 'Broken' - aber auch vom Gewicht her. Erst einmal alle Schrauben nachgezogen bzw. nachziehen wollen, aber da war alles fest!
Also aufgeladen und ab auf die Strasse. Der erste Eindruck war nicht schlecht. Ok, als Motorradfahrer versuchte ich anfangs bei 45 km/h noch in den
2. Gang zu schalten
- aber es ging.
Habe den Roller gekauft um damit zur Arbeit zufahren (26 km ein Weg), mache das auch konsequent und bin inzwischen 750 km gefahren. Nach ersten Probefahrten alleine Sozia aufgeladen und gestaunt, dass der immer noch 43 km/h zu zweit fährt. Das sind immerhin gemeinsam ca. 130 kg Zuladung. Selbst bergauf (11% Steigung) noch 35 km/h ist ok. Bisher war die weiteste Strecke alleine 55 km, zu zweit 45 km. Allerdings bin ich in beiden Fällen nicht auf der "allerletzten Rille" angekommen. Ein bißchen wäre da schon noch gegangen. Ich hatte allerdings keine Lust 130 kg nach Hause zu schieben und so wollte ich auch nicht wissen ab wann wirklich nichts mehr geht. Gestern habe ich ihn nun mal etwas mehr gestresst (alleine): 3 km mit 7-12% Steigung (max.35 km/h) und dann direkt übergehend in 1 km 14-16% Steigung (max 15 km/h). Für Ortskundige: Kaiserstuhl (http://www.quaeldich.de/paesse/schelinger-hoehe/) dann Richtung Bötzingen (geht noch mal ordentlich bergauf!) Insgesamt gefahrene Strecke 45 km und der Akku immer noch nicht am Ende!
Das hat mich dann doch schon überrascht. Habe ich doch so oft gelesen: Teile die Händlerangabe der Reichweite durch zwei dann stimmt's. Deswegen habe ich auch einen Roller genommen bei dem die Reichweite mit 50 km angegeben war! Aber jetzt ist wenigstens noch etwas Reserve wenn die Akkus mal schlapper werden
Fazit: Im Moment macht's Spass, zumal der Tacho wohl offensichtlich nachgeht - GPS gemessen etwa 3 km/h schneller als angezeigt. Also echte 50.
Zur Zeit fahren wir jeden Tag zu Zweit! zur Arbeit und wenn ich an einer Tankstelle vorbei komme kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen
haben wir doch schon für 70 Euro Sprit gespart.
Grüße an alle hier
Nach vielen Überlegungen bin ich nun vor 14 Tagen über meinen Schatten gesprungen und habe mir einen Quadix 3000 gekauft.
Als ich das Teil dann das 1. Mal live vor mir stehen hatte war ich erst einmal positiv überrascht. Ist ja gar nicht so ein Miniteil, sondern
ein ganz schöner 'Broken' - aber auch vom Gewicht her. Erst einmal alle Schrauben nachgezogen bzw. nachziehen wollen, aber da war alles fest!
Also aufgeladen und ab auf die Strasse. Der erste Eindruck war nicht schlecht. Ok, als Motorradfahrer versuchte ich anfangs bei 45 km/h noch in den
2. Gang zu schalten
Habe den Roller gekauft um damit zur Arbeit zufahren (26 km ein Weg), mache das auch konsequent und bin inzwischen 750 km gefahren. Nach ersten Probefahrten alleine Sozia aufgeladen und gestaunt, dass der immer noch 43 km/h zu zweit fährt. Das sind immerhin gemeinsam ca. 130 kg Zuladung. Selbst bergauf (11% Steigung) noch 35 km/h ist ok. Bisher war die weiteste Strecke alleine 55 km, zu zweit 45 km. Allerdings bin ich in beiden Fällen nicht auf der "allerletzten Rille" angekommen. Ein bißchen wäre da schon noch gegangen. Ich hatte allerdings keine Lust 130 kg nach Hause zu schieben und so wollte ich auch nicht wissen ab wann wirklich nichts mehr geht. Gestern habe ich ihn nun mal etwas mehr gestresst (alleine): 3 km mit 7-12% Steigung (max.35 km/h) und dann direkt übergehend in 1 km 14-16% Steigung (max 15 km/h). Für Ortskundige: Kaiserstuhl (http://www.quaeldich.de/paesse/schelinger-hoehe/) dann Richtung Bötzingen (geht noch mal ordentlich bergauf!) Insgesamt gefahrene Strecke 45 km und der Akku immer noch nicht am Ende!
Das hat mich dann doch schon überrascht. Habe ich doch so oft gelesen: Teile die Händlerangabe der Reichweite durch zwei dann stimmt's. Deswegen habe ich auch einen Roller genommen bei dem die Reichweite mit 50 km angegeben war! Aber jetzt ist wenigstens noch etwas Reserve wenn die Akkus mal schlapper werden
Fazit: Im Moment macht's Spass, zumal der Tacho wohl offensichtlich nachgeht - GPS gemessen etwa 3 km/h schneller als angezeigt. Also echte 50.
Zur Zeit fahren wir jeden Tag zu Zweit! zur Arbeit und wenn ich an einer Tankstelle vorbei komme kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen
haben wir doch schon für 70 Euro Sprit gespart.
Grüße an alle hier