E-Roller-Übersicht

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von gervais »

Ja Rolf, damit hast Du wohl den derzeit billigsten Li Roller in D gefunden . Wobei sich bei dem aufschlussreichen (abmahnfähigen) Impressum die Frage stellt, ob der Container schon da ist, und ob es sich hier um ein Gut Glück Startup handelt , deren Gründer zuweilen bei P. Zwegat vorstellig werden.
Seit der Geflügelbrüder Geschichte sollte auch beratungsresistenten Foren Lesern klar sein, dass der Noname Kauf gewisse Risiken birgt, insbesondere bei NoName Händlern.
Vielleicht unke ich aber zu Unrecht. Ich weiß es ja nicht. Wenn also Westfalen im Forum dabei sind, schaut doch mal da vorbei. Spannend allemal.

PS: Für mich ist die Preisdifferenz zwischen EM110B EEC und EM110A EEC nicht nachvollziehbar. Heute hat übrigens im ELWEB kurz eine Anzeige einer China-Roller Bastelbude gestanden, die Li Roller unter 900€ FOB neto netto angeboten hat. Hat man aber sehr schnell rausgenommen ;)

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von STW »

Die Preisgestaltung ist schon merkwürdig. Der 40AH-Roller recht preiswert, der em310b sieht aus wie der Leviate Sprinter 60 bei anscheinend identischen Daten (auf den ersten Blick, en Detail habe ich nicht verglichen) und ist somit rund 1000€ zu teuer.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich 40AH-Zellen für 3000W für unterdimensioniert halte. Die sind schon bei meinem 2.4KW-Motor mehr als grenzwertig, und ich habe mit 16 Zellen wahrscheinlich sogar eine mehr als diese Roller.
Damit blieben nur die 60AH-Modelle für mich im Rennen (aber nicht zu dem Preis). Die Preise entsprechen ungefähr der damaligen Ovinem-Preisgestaltung. Vielleicht komme ich ja in ein paar Monaten dann endlich an preisgünstige 60AH-Zellen (wenn ich bis dahin keine 100AH habe) :twisted:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von rollmops »

Da hab ich vermutlich eine Firma erwischt, die nicht ganz sauber ist!
Achtung wenn man nach dem Inhaber/Verantwortichen im Impressum der Firma "Rainer Marthiensen" sucht kommt man auf folgende Seiten:
http://forum.webhostlist.de/forum/erfah ... spain.html

Dort besser bei eu-electro-car.de nichts ordern!!
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von gervais »

Warum ? Der hat doch nur die Webseite erstellt. Der Generalimporteur selbst, Sami Hasanramaj, ist seines Zeichens Diplom Stressregulationstrainer und verfügt damit über wichtige Fertigkeiten im Umgang mit China Roller Kunden.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von rollmops »

Ein neues Modell e-Fire mit 5000W bis 95 km/h (ähnlich dem Fury) ist auch mit Blei Silikon Batterie zu bekommen.

http://www.elscooter.de/?file=kop22.php
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von gervais »

Schau an, dieselbe Fahrleistung, Reichweite bei Blei trotz unterschiedlichem Gewicht. 8-) Mich würde auch interessieren, welcher 40 Ah LiXX Typ da vom 5KW Controller frittiert wird .

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von STW »

Und die Reichweite stößt in neue Dimensionen vor :roll:
Das werden die Thundersky-Zellen sein, man könnte es ggf. über das Gewicht ausrechnen. Bei 5KW werden 70A gezogen, das frittiert die Bleibatterien eher als die Thunderskys. Die werden dafür einen derartigen Spannungseinbruch erleiden, dass von der Höchstgeschwindigkeit und der Reichweite nicht mehr viel übrig bleibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von rollmops »

Den e-fire finde ich schon formschöner als z.B. die SCP 3540 Form.
Er kostet mit Lithium 4150,- und ist somit günstiger als der Fury.
Die Blei Version ist für dieses Jahr schon ausverkauft.

Er kommt von Zhejiang Must Industry Co., Ltd.

Anbei die Importpreise von Alibaba.
Da mein Bruder im nächsten Jahr auch einen E-Roller kaufen will, schaue ich auch mal über diese Kanäle.
Dateianhänge
EEC MOTORCYCLE.jpg
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von rollmops »

Hier bekommt man den für 2.717,45 EUR incl. Fracht mit 50 Tagen Lieferzeit. Die Frage ob da noch weitere Gebühren (TAX / Zoll) dazukommen?
http://www.minib2b.com/5000w-72v-40ah-l ... 93825.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: E-Roller-Übersicht

Beitrag von gervais »

Klar, Zoll und USt kommen noch hinzu + ggfls. Shipping vom Anlieferhafen zu Dir. Die Einsparung mit einhergehenden Quasi Gewährleistungsverlust , dürfte sich in Grenzen halten.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 26 Gäste