Praktiker Roller, E-REX

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Alfons Heck »

MEroller hat geschrieben:...Bremslicht an UND ignorieren von Drehgriff-Input. ...regenerativ massiv abgebremst. Ich denke, daher die Logik, dass das Bremslicht dann angeht.
..halten wir fest: Controller mit Reku schalten das Bremslicht und die Reku ein wenn der Seitenständerschalter geschlossen wird und ignorieren gleichzeitig den Drehgriff-Input. (Da kann man ja eine schöne Nothaltfunktion bauen :mrgreen: mit fettem Schlagtaster oder auch einen "geheimen" Starterschalter)
Controller ohne Reku ignorieren den Drehgriff-Input.


Gruß
Alfons.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am So 22. Apr 2012, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von elfo27 »

Alf20658 hat geschrieben:Oder so:
LOW-Level (Bremslicht aus) Motor läuft,
HIGH-Level (Bremslicht an) Motor aus.
Bremslichtbirne defekt = HIGH-Level = Motor aus,
Seitenständer ausgeklappt = Taster parallel mit Bremstastern = Bremslicht an = HIGH-Level = Motor aus.
So isses wohl. Wobei mein Roller dann "HIGH-Level" ist ( :o schon wieder ein Premium Merkmal :lol: ).
Alfons Heck hat geschrieben:..halten wir fest: Controller mit Reku schalten das Bremslicht ...
Ich bin mir da nicht so sicher, daß der Controller das Bremslicht schaltet, das ist meiner Ansicht nach eher extern so verdrahtet.

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19404
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von MEroller »

elfo27 hat geschrieben:
Alfons Heck hat geschrieben:..halten wir fest: Controller mit Reku schalten das Bremslicht ...
Ich bin mir da nicht so sicher, daß der Controller das Bremslicht schaltet, das ist meiner Ansicht nach eher extern so verdrahtet.
In der Tat: alles, was der Controller kriegt ist Input zum Bremslicht, da geht nichts raus in dieser Hinsicht. Also muss auch der Seitenständer den Bremslichtkreislauf einschalten, wenn ausgeklappt, sonst wüsste der Controller nichts davon. Aber ansonsten stimmt Deine Zusammenfassung, Alfons :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Alfons Heck »

Stimmt. Habe gerade in den Schaltplan des Tisong (Controller ohne Reku) geschaut. Der hat Eingänge wie folgt:
-Eingang für Motor aus und der wird mit 12V über die Bremsschalter aktiviert.
-Eingang Geschwindigkeitssignal das über den Seitenständerschalter unterbrochen wird.
-Eingang Power/Turbotaste die mit 12V über den Powerschalter aktiviert wird.
-Eingang Betrieb der über das Zündschloß mit 48V aktiviert wird.

Viel mehr ist nicht drann - zwei Adern mit violett und schwarz gehen auf einen unbelegten Stecker. Wozu dienen sie???


Somit werden Eure Roller (mit Reku) dann einen 2poligen Seitenständerschalter haben der das Geschwindigkeitssignal unterbricht (1 Öffner) und das Bremslicht einschaltet (1 Schließer). Also müßen am Seitenständerschalter mindestens 4 Drähte ankommen.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Alfons Heck »

Hast recht ein Signal "Motor aus" reicht ja vollkommen :lol:
da braucht es nicht zusätzlich ein Wegschalten des Geschwindigkeitsignals.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

Hmm...das ist mir zu sehr Elektronikerlatein.
Was kann denn passieren wenn der Seitenständerschalter jetzt bei voller Fahrt wieder spinnt und auf "Bremslicht ein" schaltet...bestenfalls Leerlauf, aber wenn MEroller recht hat, dann wird er abgebremst, damit rechnet keiner und wenn man gerade eine Kurve fährt, kann das ein Sturz verursachen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19404
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von MEroller »

Konnte heute nicht untern Roller kriechen zum das Kabel zum Seitenstädnerkabel begutachten, vielleicht kann ich morgen mal nachschauen.
Das einzige, was mich stutzig macht ist, dass sich die "Qualität" oder Informationsgehalt des Bremssignals vom Seitenständerschalter von dem der Bremsschalter unterscheidet. Denn wenn ich auf dem Hauptständer das Hinterrad voll beschleunige und z.B. die Vorderbremse ziehe, dann ist die Rekuperation die zahme Variante mit ihren -25A rum, und das Rad braucht schon 2...3 Sekunden, bis es wieder steht. Wenn ich allerdings den Seitenstädner ausklappe bei max-Drehzahl, dann wird das Rad volle Pulle und schalgartig rekuperierend abgebremst und steht innerhalb von vielleicht 1 Sekunde, begleitet vom akkustischen Trommelfeuer der Blockkommutierung. Also ganz verstehen tu ich das noch nicht, aber die nächsten Tage werde ich mir das nochmals genauer anschauen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

Kann das sein, dass der Drehzahlregler am Gasgriff schnell mal Aussetzer bekommt?
Manchmal will ich nur wenig "Gas" geben, da passiert aber gar nichts, dann dreh ich natürlich weiter auf und ganz abrupt gibt er Vollgas. Ist nur manchmal so, stört aber schon, wenn ich in der Kurve etwas Gas brauche und dann kommt nix.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19404
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von MEroller »

Das hört sich nicht gut an mit verzögerter Stromannahme... Kann es sein, dass das immer nur passiert, wenn Du gerade davor die Bremsen wieder losgelassen hast? Dann könnte die Bedenkpause im Controller zwischen "Bremse an/Motor stromlos" und "Bremse aus => Motor wieder bestrombar" etwas zu lang eingestellt sein. Bei mir ist das mit 0,5s ein ziemlich guter Kompromis für die meisten Fälle, außer an wirklich steilen Steigungen Anfahren ist damit immer mit ein bisschen Rückwärtsrollen verbunden, bevor es bestromt bergan geht.

Bin auch eben unter meinen Roller gekrochen, aber das Kabel vom Seitenständerschalter ist komplett von einem Schutzschlauch umhüllt, und der Inhalt scheint extrem flach zu sein, könnte also alles mögliche an Phasen enthalten, zwei bis fünf als Flachbandkabel wären ohne weiteres denkbar, aus ganz dünnem Zeug. Eine genauere Analyse muss dann bis zur nächsten Rollerzerlegung warten, und das wird freiweillig nicht so bald sein!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

Hier mal ein paar Impressionen, wie ich meinen neuen E-Rex innerhalb von 3 Wochen demoliert habe (lol):

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Passiert bei euch eigentlich was, wenn ihr die Boost-Taste drückt?
Ich spüre da keinen "Boost".
Ladezeit soll ja laut Herstellerangabe 6-7 Stunden betragen.
Ich hatte die Akkus jetzt mal bei ca. 50%, das Wiederaufladen dauerte 14 STUNDEN!!!

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste