Praktiker Roller, E-REX

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von STW »

Hängende Bremslichtschalter sind als Problem bekannt. Ein Test als Notlösung wäre, jeweils einen Stecker der Bremslichtschalter abzuziehen, allerdings muß man da üblicherweise hinter die Verkleidung kriechen.

Und ansonsten gehört die Erfahrung zu den üblichen "Anlaufproblemen", kann auch bei einem Markenroller (was auch immer bei E-Rollern ein Markenroller ist) passieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

Ich sagte doch schon, es liegt mit Sicherheit nicht an den Schaltern. Die Stecker dort habe ich schon abgezogen.
Die Verkleidung am Lenker hatte ich abgeschraubt, konnte keinen Kabeldefekt entdecken. Weiter tiefer kam ich nicht ran und noch mehr wollte ich ihn nicht zerlegen.
Will meinen Garantieanspruch noch behalten.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von rollmops »

Das selbe schon mit dem Seitenständerschalter probiert? Da geht nämlich ebenfalls das Bremslicht an 8-)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Alfons Heck »

rollmops hat geschrieben:Das selbe schon mit dem Seitenständerschalter probiert? Da geht nämlich ebenfalls das Bremslicht an 8-)
Nicht das Bremslicht geht an sondern der "Gasgriffbefehl" wird gesperrt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

rollmops hat geschrieben:Das selbe schon mit dem Seitenständerschalter probiert? Da geht nämlich ebenfalls das Bremslicht an 8-)
Das mit dem Seitenständer wusste ich nicht, hab den Schalter gleich eine Ladung Kontaktspray verpasst und schon lief er wieder.
Also ein dickes DANKE für den Tipp. :D
Hab hier auf einem Wendeplatz ein bißchen Kreisfahren geübt und mich prompt auf die Fresse gelegt.
Mir ist egal ob er Schrammen hat, hauptsache er fährt und ich bin heil geblieben.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von dirk74 »

Rüsseltier hat geschrieben: Hab hier auf einem Wendeplatz ein bißchen Kreisfahren geübt und mich prompt auf die Fresse gelegt.
Reifen leicht(!) an den Flanken abschleifen und prüfen, ob diese nicht besser gegen Qualitätsware zu tauschen sind. Ansonsten hat sich sicher jeder schon mal hingelegt.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

energiesparideen

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von energiesparideen »

Hallo, hab mal eine Frage zu dem E-Roller REX 25, Wo wird der denn gebaut? Ich habe im ganzen Internet keinen Produzenten finden können. Hat offensichtlich nichts mit der ehemaligen Motorradfirma Rex zu tun oder doch ? Wenn mir jemand dazu Bescheid geben könnte, das wäre toll.
Gruss von Energiesparideen

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von dirk74 »

Die bauen ihn zwar nicht, scheinen aber hier in DE zentraler Ansprechpartner zu sein:
http://www.si-zweirad.de/webseite/fahrz ... e-rex.html
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Rüsseltier

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von Rüsseltier »

Daten laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung:

Hersteller:
Kreidler Europe Motor GmbH
Lindenstraße 50
33378 Rheda-Wiedenbrück

Hersteller des Motors:
Taizhou Luqiao Qanshun Aluminium Co. LTD.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Praktiker Roller, E-REX

Beitrag von MEroller »

Alfons Heck hat geschrieben:
rollmops hat geschrieben:Das selbe schon mit dem Seitenständerschalter probiert? Da geht nämlich ebenfalls das Bremslicht an 8-)
Nicht das Bremslicht geht an sondern der "Gasgriffbefehl" wird gesperrt.
Bei meinem Roller passiert beides, Bremslicht an UND ignorieren von Drehgriff-Input. Wenn der Seitenständer bei laufendem Motor ausgeklappt wird (kann man schön und gefahrlos auf dem Hauptständer ausprobieren) wird er regenerativ massiv abgebremst. Ich denke, daher die Logik, dass das Bremslicht dann angeht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste