Kann man den Roller zum Aufladen nicht direkt anschließen?dirk74 hat geschrieben:Wenn sich nichts geändert hat, dann kannst Du die Akkus (2x ~25 Kg) zum Laden entnehmen.
Hab keine Lust jedesmal die Akkus herumzuschleppen.
Kann man den Roller zum Aufladen nicht direkt anschließen?dirk74 hat geschrieben:Wenn sich nichts geändert hat, dann kannst Du die Akkus (2x ~25 Kg) zum Laden entnehmen.
Hier ist die Bedienungsanleitung, was für ein Service!Sehr geehrter Herr XY,
wir danken Ihnen für Ihre Antwort.
Leider haben wir Ihnen in unserer ersten Antwortmail eine falsche Information mittgeteilt. Hierfür entschuldigen wir uns hiermit.
Die Akkus können selbstverständlich auch im „eigenem Haus“ geladen werden.
Hierzu gibt es bei uns ein Ladekabel zur externen Ladung. Die Akkus lassen sich relativ leicht aus dem Fahrzeug herausheben. Bitte beachten Sie das Gewicht der Akkus (ca.25 Kg/ Akku).
Das Ladekabel kann dann schließlich an beide Akkus angeschlossen werden und die Ladung kann erfolgen.
Auf Ihren Wunsch, können wir Ihnen das Ladekabel gern zukommen lassen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Schöffeld
- Kundendienst -
**************************************************
SI-Zweirad-Service-GmbH
Lindenstraße 50
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail: si-service@prophete.net
Tel.: +49(0) 5242 4108-930
Fax: +49(0) 5242 4108-72
http://www.si-zweirad.de
AG Gütersloh HRB 6312
Geschäftsführer: Andre Fuchs
**************************************************
Von: xy@web.de [mailto:xy@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 6. April 2011 16:38
An: Stobbe, Tanja; Witzig, Willy
Betreff: Re: Kontakformular auf Prophete.de
Danke für die Info.
Kann die Leitung vom Ladegerät zum Roller verlängert werden, so dass ich das Ladegerät nicht unbeaufsichtigt im Freien stehen lassen muss?
Gruß
XY
Von: Si-Service <SI-Service@prophete.net>
Gesendet: 06.04.2011 16:27:37
An: xy@web.de
Betreff: AW: Kontakformular auf Prophete.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen für Ihre Anfrage.
Der Akku des E-Rex 50 kann nur im eingebautem Zustand geladen, da sich am Fahrzeug selbst die Ladebuchse für beide Akkusätze befindet.
Angaben zur Steigfähigkeit können wir Ihnen leider nicht genau mitteilen, da uns hierfür keine Daten vorliegen. Der Elektromotor arbeitet mit einer Leistung von 1500 Watt. Normale Steigungen im Gebirge sollten kein Problem darstellen.
Ein kompletter Akkusatz für den E-Rex 50 kostet bei uns 499,00 € inkl. Mwst.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Schöffeld
- Kundendienst -
**************************************************
SI-Zweirad-Service-GmbH
Lindenstraße 50
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail: si-service@prophete.net
Tel.: +49(0) 5242 4108-930
Fax: +49(0) 5242 4108-72
http://www.si-zweirad.de
AG Gütersloh HRB 6312
Geschäftsführer: Andre Fuchs
**************************************************


Tja..leider kann ich nun mit dem Roller auch nichts mehr anfangen, hab nämlich schon meine erste Panne.rollmops hat geschrieben:...da kann ich mit einem E-Roller leider nix anfangen"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste