Die Atacama-Wüste liegt auf über 3000m ÜBER dem Meeresspiegel, da müsste es mit Voodoo oder ähnlichem Zauber abgehen, dass Meerwasser dorthin hinauf fließtrainer* hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2024, 11:42...Wenn das abgepumpt wird, bildet sich ein Gefälle aus, aus der Umgebung der Wüste strömt Wasser nach. das führt dazu, das die Menschen, die in den Steppenregionen leben, die Brunnen trocken fallen und ggf. Salzwasser aus dem Meer nachströmt. Die Grundwasserströmung dreht sich dann ggf. um und fliest nicht mehr Richtung Meer sondern eben in Richtung Wüste.
Umfrage zum Thema Elektroroller (45er)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19399
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Thema Elektroroller (45er)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rainer*
- Beiträge: 2064
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Thema Elektroroller (45er)
Tiefbrunnen?
Ich gebe zu, ich habe mich mit dem speziellen Fall nicht beschäftigt, hatte nur am Rande mitbekommen, dass es da Wasserprobleme gibt. Aber jetzt hab ich mal danach gegoogelt: www.google.com/search?q=grundwasserspie ... cama+wüste
- error
- Beiträge: 2071
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage zum Thema Elektroroller (45er)
Vielleicht hilft das Video von Tom Bötticher weiter. Der ist als Chemiker in der Akkuentwicklung beschäftigt.:

Der E-Auto-Boom führt zu Kritik, vor allem wegen des Rohstoffs Lithium. Ich habe mir die Kritik an dem Rohstoff für euch genau angesehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste