Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Motorroller mit E-Antrieb
motoqtreiber
Beiträge: 246
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von motoqtreiber »

Der Unterschied zwischen Venus und Uranus ist nicht so groß, dass sich beide Modelle im Portfolio lohnen würden.
Uranus ist wendig genug.
Ich verstehe nicht, warum der schwächere Venus teurer sein soll, als der Uranus ?
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von Spochtsfreund am Mo 15. Feb 2016, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

eWahn

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von eWahn »

Hallo liebe eRoller-Freunde,
Hallo Trinity,
ich würde mich über einen kleinen Stadt-Roller freuen, bei dem man auch den Helm unter dem Sitz "verstecken" kann....wäre für mich zumindest ein wichtiges Kaufargument, natürlich neben Qualität und Service-Infrastruktur, aber da hört man bei Trinity ja nur positives.

Eine schöne Woche Euch.

motoqtreiber
Beiträge: 246
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von motoqtreiber »

Ich kenne bisher eine Dame, die mit den Füßen beim Uranus nicht auf den Boden kam.
Das wäre aber auch das einzige Argument für einen kleineren Roller als Uranus. Und da würde eine abgepolsterte Sitzbank wohl auch reichen. Oder ein Bosch E-Bike.

Lieber nicht verzetteln und auf Uranus konzentrieren. Evtl, mehr Optionen für Uranus anbieten wie
-ein sehr schnelles Unterwegsladegerät, das 80% in 30 Minuten lädt...
-verschiedene Optionen für den Prog Controller (Beschleunigungsprogramm und Reichweitenprogramm)
-optional integriertes Ladegerät

Meine Meinung: Unu macht das bessere und emotionalere Marketing, Ich bin zuerst auf den Unu aufmerksam geworden. Trinity hat (für mich) das bessere Produkt (schneller, 2 Personen, Platz, preiswerter). Ein Venus würde am Marketingvorteil nichts ändern. Ich bin aus Kundensicht auch nicht dafür, die Preise zu erhöhen und in Marketing zu investieren ;-)


Oder dann lieber den "BMW-Killer" ins Programm nehmen für ganz anderes Segment:
Die einzige Konkurrenz zum Uranus ist aus meiner Sicht ein gebrauchter BMW Evolution für 8000 Euro.
120 km Reichweite, Beschleunigung wie Rennmotorrad.
Aber der Einsatz ist eher Landstraße, Uranus Innenstadt.
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1151
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von herby87 »

Die entscheidensten Eigenschaften sind aus meiner Sicht:

Qualität und Zuverlässigkeit, der Rest kommt dann von ganz allein und das gilt nicht nur für E-Roller.

Nichtsdestotrotz schadet ein alternatives Modell nicht, da nicht jeder die gleichen Bedürfnisse hat.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 428
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von bikemite »

Ja Herr Richert, wann wäre dann ein Venus in Wien für Probefahrten zur Verfügung? :D
Ich bin dafür. Obwohl der Uranus mich nun tagtäglich überzeugt, auch bei Minusgraden!
Herrlich zum Mitschwimmen im Verkehr, und auch die Autofahrer sind wegen der Beschleunigung verdattert (<-A; D-> verblüfft)
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Spochtsfreund
Beiträge: 46
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 10:21
Roller: Trinity Venus 2.0 in beige L2 Akku
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Spochtsfreund »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von Trinity-ev.de »

Hallo Zusammen,

bei uns ist die Entscheidung gefallen:
Wir werden den Venus 2.0 mit Li-Akkus bringen und somit einen kleineren, wendigeren und günstigeren E-Roller ans unseren Uranus anbieten.

Der Venus 2.0 wird ab Juli lieferbar sein.

Beste Grüße
Reinhold

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung: Interesse an UNU-Fighter

Beitrag von dirk74 »

In Ergänzung zum Uranus?
Hinweis zur Website. Die Auswahl der Akkuoption hat keinen Einfluss auf den Endbertrag.
Ansonsten ist der Roller sicher eine sinnvolle Abrundung des Portfolios.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 14 Gäste