Roller abgeschossen...

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Wie anpan schrieb, für Rahmenrichtoperationen dieser Art will der Reparateur nicht mehr gerade stehen.

Und ja, es wird massiv Arbeit auf mich zukommen, die mir niemand ersetzt und wieder unter Stress erfolgen muss, nicht wie ich eigentlich wollte in aller Ruhe :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Haro »

2Alf20658 hat geschrieben: Der Unfallgegner hat damit gravierend gegen das für ihn geltende Rechtsfahrgebot verstoßen.
Das vermute ich auch. Vielleicht hat er sogar die auf deinem Foto ersichtliche Sperrlinie überfahren.
Alf Unfallfoto m Kommentar.jpg
Jedes Foto hat eine leichte perspektivische Verzerrung. Ideal wäre ein Foto der Kreuzung senkrecht von oben gesehen. Dann kann man abschätzen, welchen Kurvenradius und welche Fahrlinie dein Unfallgegner einhalten hätte müssen, unter Berücksichtigung

1. des Rechtsfahrgebots
2. der Sperrlinie
3. der Tatsache, daß die bevorrangte Straße relativ breit ist, sogar mit Radfahrstreifen am Rand
4. des Winkels, in dem die benachrangte Straße in die bevorrangte einmündet
5. der Größe des Fahrzeugs deines Unfallgegners (ein Fahrzeug mit Anhänger oder ein Sattelzug "schneidet" mit seinem hinteren Teil immer die Kurve, das ist physikalisch zwingend und daher im Maßen zu akzeptieren). War es der Kastenwagen von "Abwasser-Service Volkner", den man auf deinem anderen Foto sieht? Der entspricht, von Radstand, Spurweite, Länge und Breite, einem größeren PKW.

Vielleicht kommt bei dieser Betrachtung heraus, daß er die Kurve schneiden "mußte", weil er so schnell dran war, daß er sonst rausgeflogen wäre.

Das heißt, du könntest ihm im Idealfall anlasten:
1. Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, 2. überhöhte Geschwindigkeit, 3. evtl. Überfahren der Sperrlinie.
Das wären 3 Verstöße gegenüber dem einen deinerseites (Überfahren der Haltelinie).
Edit: Wars diese Kreuzung?
https://www.google.com/maps/place/Wahnb ... f3fbb30731
Auf Googlemaps ist aber links neben deiner Abbiegespur noch eine schmale, abgerundete Sperrfläche zu sehen. Die genau das, was dir passiert ist, verhindern soll.
Diese Sperrfläche sieht man auf dem von dir fotografierten, klarerweise aktuelleren, Bild nicht mehr. Wurden die Straßenmarkierungen in letzter Zeit erneuert und dabei verändert? Haben die Arbeiter die Sperrfläche aufzumalen vergessen? Was aber nicht bedeutet, daß man seither die Kurve schneiden darf.

Auf dem von dir verlinkten Foto http://i.imgur.com/zStcG09.jpg sieht man rechts im Hintergrund ein neues Wohnhaus. Sieht anders aus als auf dem Foto von Googlemaps. Altes Haus weggerissen, neues gebaut? Alf, ist es die richtige Kreuzung?
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.

Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Joehannes »

Ich brauche auch noch einen..........für den Superfury.
Sonst muss der GK geopfert werden. Der funktioniert aber.
Do not chance a running system. Aber mal sehen was bis zum Herbst wieder auftaucht.
Es sollen ja 29 Gerippe sein. Einfach mal PN schicken.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Danke Jungs, ich habe schon hier im Süden zwei Optionen von zumindest großteils funktionsfähigen Thundern. Erst mal muss sich der Gutachter regen, denn eine Nachbesichtigung stünde eigentlich jetzt an...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Da hat Alf aber genau hingeschaut :D

"Do not chance a running system" = Begegne nicht zufällig einem laufenden System.

Alf, das hättest Du Deinem Unfallgegner sagen müssen :!:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Haro »

2Alf20658 hat geschrieben: Der Inteligenzallergiker wollte noch vor einem Fahrzeug ... aus der Gegenrichtung abbiegen welches Vorfahrt gehabt hätte und das wurde knapp, deswegen schnitt der so in meine Abbiegespur...
Die Zeugenaussage des Fahrers des ihm entgegenkommenden Fahrzeugs wäre interessant.
2Alf20658 hat geschrieben: Selbst der Augenzeuge scheint zu meinem Ungunsten ausgesagt zu haben...
Wo befand sich in dem Moment dieser Zeuge, was kann er gesehen haben, und was hat er tatsächlich gesagt?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Joehannes »

Bullshit, natürlich change

Der Kaufhauspolizist/STW haben es wieder gemerkt.....
Hier ist es doch sonst, zur Zeit, gähnende Langeweile..... :cry: :cry: :cry:

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Joehannes hat geschrieben:Bullshit, natürlich change

Der Kaufhauspolizist/STW haben es wieder gemerkt.....
Hey, ich bin kein Kaufhauspolizist, sondern im öffentlichen Dienst. Und Du weißt bestimmt, dass das eine Sisyphos-Arbeit ist (nur eben ohne Stein :D )
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von MEroller »

Jetzt sind sich Gutachter und Reparateur uneinig, so dass mein Rechtsanwalt jetzt die gegnerische Versicherung um Vermittlung gebeten hat. Es wird womöglich auf ein Zweitgutachten hinauslaufen.

Manchmal kommt es mir so vor, als wären E-Roller immer noch halbe UFO's ("Unbekanntes Fahrendes Objekt") :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Roller abgeschossen...

Beitrag von Peter51 »

....und eine Rahmenvermessung?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste