Nur: Auch wenn Motorrad sicherlich spaßig ist und physikalisch sinnvoller (Große Räder): Auch die Enertia wäre ein Rückschritt: Ich könnte weniger Gepäck mitnehmen (mein Motto beim beladen ist: Ich hab in Thailand packen gelernt), und meine Gewaltmärsche gingen mit der Reichweite und Ladedauer auch nicht mehr. Der Preis ist gut, aber für mich nicht das passende Fahrzeug.
Aber immerhin bin ich nicht allein mit meinem Problem, das ist tröstlich.
Und einen Verbrenner will ich nicht. Punkt. Habe ich gehabt, irgendetwas war immer damit, Italjet Formula 50, alle 10000 km die Variorollen eckig, am Berg auf Tempo 30 runter, wo der e-max noch über 40 fährt. Piaggio X8 200: Bella Machina, aber Probleme über Probleme, zuletzt Öl im Kühlwasser. Suzuki DR 125: OK, relativ solide (schon bei 32.000 km verkauft) Öl lief aus dem Simmerring, aber sonst ok.
Und selbst wenn die Teile laufen: Mit jämmerlichem Wirkungsgrad unter lautem Geheule aus der kostbarsten Energieresource Bewegung (und mit gutem Wirkungsgrad giftigen Qualm) erzeugen? Muss 2016 nicht mehr sein.