Schraube an Batterie-Pol locker
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Schraube an Batterie-Pol locker
Das non-plus-ultra der Schraubenlöseverhinderer sind heutzutage die Doppelkeilscheiben aus dem Hause Nordlock, und wenn man ganz viel Geld über hat sogar noch deren Kombination mit Tellerfedereigenschaften. Kleinere Mengen von Nordlock-Scheiben findet man z.B. auf ibäh. Allerdings das richtige Material und die richtige Größe aussuchen, siehe z.B. die kleine Doktorarbeit des Schweizer Volvo S80-Elektrifizierers Michael N. auf iutiub namens "To Nord-Lock or Not to Lock".
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schraube an Batterie-Pol locker
Ich habe in meine 40Ah CHL Lithium Akkus 40mm lange Gewindestifte geschraubt und die Kabelschuhe der Brücken mit M6 Sperrzahnmuttern befestigt. Damit war der Hauptstrom gut befestigt. Auf die Sperrzahnmutter eine Unterlegscheibe, Lastmodul (8,5mm Schlitze), Unterlegscheibe, Sprengring und M6 Mutter. Hält nunmehr 2 1/2 Jahre und schützt die Lastmodule - bei Unterbrechung wären sonst die Lastmodule gefährdet. Im gut sortierten Baumarkt bekommt man auch M6 Sperrzahnschrauben, gut geeignet für Bleiroller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Schraube an Batterie-Pol locker
Schaue Dir doch erst mal das Video an, dann verstehst Du besser, wie diese Keilscheiben funktionieren. Ich habe sie auch auf meiner "neuen" Winston Batterie flächendeckend verbaut, und ich habe mich sehr schwer getan, nach einigen Wochen nochmals eine der Polschrauben zu lösen.2Alf20658 hat geschrieben:Man ey, das sind bessere Zahnscheiben. Die bringen keine Spannung in die Gewinde. Genau das ist der Sinn einer Spannscheibe.
Und wie ich schon schrieb, die gibt es inzwischen auch kombiniert mit der Tellerfederform als sogenannte Nord-Lock X-Serie:
http://www.nord-lock.com/de/nord-lock/m ... roduction/
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 25 Gäste