COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:26
- Roller: E-bike, E-Roller
- PLZ: 38122
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Mit Kopien ist das führen nicht erlaubt, warum sollte ich mich um eine neue Betriebserlaubnis kümmern, ich habe es fahrbereit bestellt, 3€ wird es nicht sein da vorerst eine Drosselbescheinigung benötigt wird und erstmal umgeschrieben werden muss, man kann nicht selbst aus 45 einfach 25 machen, es ist auch keine beglaubigter Ausdruck, es ist einfach eine Kopie mit veränderter zahl auf Pappe und damit darf das Fahrzeug auch nicht geführt werden also warum bestellt man ein Fahrzeug das man braucht und bekommt eins das man nicht führen darf und diese Kopien die er geschickt hat werden einem nur Probleme ab der ersten Kontrolle schon verursachen also ja entweder er lässt es da entgeltlos, ich bringe es selbst irgendwie zum TÜV und lasse es prüfen dann zur Zulassungsstelle und umschreiben lassen oder er holt es ab und zahlt mir den entstandenen Schaden wie z.B für die Versicherung
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Die CoC, die ich von Supersoco bekommenhabe, sieht auch eher aus, wie ein 4-farb-Kartoffeldruck. Keine Originalunterschrift, nur ein pixeliges Unterschriften-Bildchen rein gesetzt. Nur durch das etwas edlere Papier sieht es ein bisschen echter aus... Ich denke, die ändern in der CoC einfach die letzten Stellen einfach im Acrobat und fertig. Dann kommt sowas bei raus. Muss deswegen keine Fälschung sein, die Dinger sehen halt manchmal so aus. Für die Qaulität des CoC wird in etwa die gleiche Sorgfalt an den Tag gelegt, wie bei der Produktion des dazugehörigen Fahrzeugs 

- error
- Beiträge: 1885
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Irgendwas passt da in deiner Argumentationslinie nicht zusammen: "umschreiben"??? "Drosselbescheinigung"??? - Wenn das (Neu-)Fahrzeug bisher noch nicht als 45er versichert war und die 25er Vorschriften erfüllt, reicht eine passende CoC als das was sie ist: eine Übereinstimmungserklärung für eine EU Typgenehmigung passend zu deinem Fahrzeug. Die Zulassungsstelle hat damit absolut nichts zu tun.Kenny2904 hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 11:55Mit Kopien ist das führen nicht erlaubt, warum sollte ich mich um eine neue Betriebserlaubnis kümmern, ich habe es fahrbereit bestellt, 3€ wird es nicht sein da vorerst eine Drosselbescheinigung benötigt wird und erstmal umgeschrieben werden muss, man kann nicht selbst aus 45 einfach 25 machen, es ist auch keine beglaubigter Ausdruck, es ist einfach eine Kopie mit veränderter zahl auf Pappe und damit darf das Fahrzeug auch nicht geführt werden also warum bestellt man ein Fahrzeug das man braucht und bekommt eins das man nicht führen darf und diese Kopien die er geschickt hat werden einem nur Probleme ab der ersten Kontrolle schon verursachen also ja entweder er lässt es da entgeltlos, ich bringe es selbst irgendwie zum TÜV und lasse es prüfen dann zur Zulassungsstelle und umschreiben lassen oder er holt es ab und zahlt mir den entstandenen Schaden wie z.B für die Versicherung
Die Typgenehmigung ist ebenso eindeutig auf dem Typenschild deines Rollers aufgeführt. Die CoC ist lediglich ein Fetzen Papier, welches die Übereinstimmung mit der Typgenehmigung (dem eigentlichen Kern der Sache) erklärt. Bei Verlust kannst du dir das Ding gegen Gebühr vom Hersteller/Importeur neu ausstellen lassen.
https://www.kba.de/DE/Themen/Typgenehmi ... _node.html
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 151_R_0001
Erklärung des Begriffes "Betriebserlaubnis" nach § 19 StVZO
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__19.html
Dass du mit deiner Argumentation gegenüber dem Händler Schwierigkeiten hast, wundert mich nicht (SCNR!)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:26
- Roller: E-bike, E-Roller
- PLZ: 38122
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Naja also ADAC sagt es muss ein art Wasserzeichen, Hologramm etc. da sein das es als original bestätigt vom Hersteller und aktuell ist es da auch dementsprechend nach den alten COC angemeldet also 45 und auch wenn es gedrosselt ist unf 25 fährt wäre es fahren ohne Fahrerlaubnis da die Polizei nach den COC geht, Polizei sagt mir auch das selbe das es als Original mitgeführt werden muss.
Die alten COC haben halt ein Hologram, bei den neuen ist es halt wie kopiert und ich fange bald den FS an und habe nicht noch lust Probleme zu bekommen.
Ich fahre gleich mal persönlich zur Polizei mit den Papieren und frage die mal was die davon halten.
Die alten COC haben halt ein Hologram, bei den neuen ist es halt wie kopiert und ich fange bald den FS an und habe nicht noch lust Probleme zu bekommen.
Ich fahre gleich mal persönlich zur Polizei mit den Papieren und frage die mal was die davon halten.
- Afunker
- Beiträge: 2354
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Der ADAC ist eine Vereinigung, ein Verein, der keine Hoheitsrechte hat. Die können dich beraten, aber sonst nichts....
Ist es nicht! Eine Mofafahrerlaubnis ist so oder so in der AM bzw. B/BE (alt Klasse 3) enthalten...
Gute Scanner/Kopierer machen das so, dass man kaum das Original von der Kopie unterscheiden kann.
Nur spez. Mikroskope bei der Polizei, können das unterscheiden lassen. Aber dazu müssen die in die Dienststelle.
Hoffentlich hast du eine gute RS-Versicherung, für einen guten Anwalt...???
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:26
- Roller: E-bike, E-Roller
- PLZ: 38122
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Die Beratung scheint da nicht die beste zu sein und doch es wäre fahren ohne Fahrerlaubnis da wie oben erwähnt, ich bald erst den FS anfange und somit keinen habe außer die Prüfbescheinigung.
Auch die Polizei kann mir nicht helfen, ist sich selbst unsicher und verweist mich auf die Zulassungsstelle.
Der hat schon über 2 Wochen gebraucht mir überhaupt die Papiere zu schicken und das Hologram ist halt Kopiert und kein original wie bei den ersten Papieren und mehr als die COC habe ich sonst nichts von dem Fahrzeug außer die Rechnung
Auch die Polizei kann mir nicht helfen, ist sich selbst unsicher und verweist mich auf die Zulassungsstelle.
Der hat schon über 2 Wochen gebraucht mir überhaupt die Papiere zu schicken und das Hologram ist halt Kopiert und kein original wie bei den ersten Papieren und mehr als die COC habe ich sonst nichts von dem Fahrzeug außer die Rechnung
- Falcon
- Beiträge: 2096
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
who's care.....
- „nullo actore nullus iudex“
„wo kein Kläger – da kein Richter“
vg
- „nullo actore nullus iudex“
„wo kein Kläger – da kein Richter“
vg
- FDemmer
- Beiträge: 222
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 15:25
- Roller: EL-Mobil, M3, Vectrix -VX2, Masini Extremo, Str,E-Rider 11Kw
- PLZ: 03222
- Wohnort: Spreewald
- Tätigkeit: Yachtservice, Elektrotechnik,
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
So kommt man an ein günstiges FahrzeugKenny2904 hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 09:39Also es sieht aus als ob er wirklich Urkundenfälschung betreibt, die neuen COC sind angekommen, es ist einfach eine Kopie auf Pappe mehr nicht da das Wasserzeichen des Herstellers nicht original sondern abkopiert ist.
Werde das mal von der Polizei prüfen lassen, ihn hab ich die Zahlung eingestellt und der hat jetzt eine frist zur Abholung bekommen.
Werde den Volta wohl dann als Schadensersatz behalten da wahrscheinlich nicht viel passieren wird und eine Abholung für ihn sich nicht wirklich lohnt wegen den hohem Transport kosten sonst musste er mir auch noch die Versicherungssumme und ein gleichwertigen Ersatz begleichen

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:26
- Roller: E-bike, E-Roller
- PLZ: 38122
- Kontaktdaten:
Re: COC Papiere, Verdacht auf Fälschung
Was heißt an ein günstiges Fahrzeug, der ist doch selbst schuld das man so misstrauisch wird und sich verarscht fühlt, hab über 2 Wochen auf die Papiere gewartet und die Kontaktaufnahme war kaum möglich, wie ich erwähnte, Telefonisch keine Chance und per Email nur bei Androhung sonst gab es keine Rückmeldung von den.
Aufjedenfall bekommt er die Zahlung und irgendwie scheint doch so alles in Ordnung zu sein wenn nicht mal die Polizei da helfen kann und einen auf die Zulassungsstelle verweist, wusste keiner genau ob da ein erkennungszeichen etc.. drauf sein muss oder nicht und bei neu fahrzeugen sieht die Regelung etwas anders aus also passt es schon und ich fahre auch seit paar Tagen damit und bin zufrieden, jetzt suche ich mal im forum nach paar threads weil deutschland es einem so schwer macht das teil aufzuladen.
Danke für die Rückmeldungen, wurde gefühlt von allen Seiten verunsichert, Zulassungsstelle konnte auch nicht viel zu sagen
Aufjedenfall bekommt er die Zahlung und irgendwie scheint doch so alles in Ordnung zu sein wenn nicht mal die Polizei da helfen kann und einen auf die Zulassungsstelle verweist, wusste keiner genau ob da ein erkennungszeichen etc.. drauf sein muss oder nicht und bei neu fahrzeugen sieht die Regelung etwas anders aus also passt es schon und ich fahre auch seit paar Tagen damit und bin zufrieden, jetzt suche ich mal im forum nach paar threads weil deutschland es einem so schwer macht das teil aufzuladen.
Danke für die Rückmeldungen, wurde gefühlt von allen Seiten verunsichert, Zulassungsstelle konnte auch nicht viel zu sagen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste