Kleiner Statusbericht zu meinem Roller.
Das BMS von Litrade ist seit ein paar Tagen drin, läuft auch alles zufriedenstellend. Am WE kommt noch ein Zweikreisrelais ans BMS für die Über-und Unterspannung, dann sollte es
perfekt sein.
Bin jetzt um die 200 KM mit dem Ding gefahren. Einzig bei Kopfsteinpflaster hauts einem fast die Hände vom Lenker und es klappert arg, da geht man freiwillig auf Schleichgang.
Ich versuche gerade irgendwie die Batterien so zu fixieren, dass sie sich nicht mehr bewegen können, bisher mit mässigem Erfolg, aber ich experimentiere noch rum. Die hinteren 3 sind fest, die vorderen
inkl. der 16. Zelle können auch nicht mehr klappern - die Mittelreihe macht noch Lärm.
Macht Spaß das Teil zu bewegen und irgendwie habe ich Lust bekommen noch so einen Roller aufzubauen - mal sehen.
VG
Werner
Vorstellung und HELP
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Im Orginal sind die Akkus der mittleren Reihe mit Holzkeilen fixiert ...
Zum Abstellen des Klapperns sollte das reichen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Werni
Re: Vorstellung und HELP
hab ich auch schon dran gedacht, schlichte Holzkeile.
Mach ich, dann das Klappern nervt schon ziemlich.
danke @stw
Werni
Mach ich, dann das Klappern nervt schon ziemlich.
danke @stw
Werni
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und HELP
Es gibt auch verschiedene Kunststoffkeile im Fensterbau. Mal einige beim Gläser holen.
-
Werni
Re: Vorstellung und HELP
Hi,
ich bin jetzt 1100 Km mit dem Roller ziemlich problemlos gefahren.
Die Reichweite mit den 16 Zellen ist ziemlich beeindruckend - 85 Km am Stück und dann
noch ziemlich gute Reserve in den Zellen. 100 KM sind locker drin. Leer gefahren hab ich das Teil natürlich noch nie.
Eine der Zellen zickte etwas rum und fiel ziemlich ab, aber mit Rücksprache bei Litrade und dann
Intervallladung hat sich die Zelle wieder gefangen - bisher jedenfalls.
Macht Spaß, das Teil und das BMS von Litrade funktioniert sehr gut, läßt sich
am Laptop super überprüfen und überwachen.
Alles in Allem zufrieden - die Federung vom Sprinter ist eher rudimentär vorhanden, aber daran gewöhnt man sich.
Ende Oktober nochmal voll laden - dann Batterien raus, im Keller lagern und im März wieder rein, das sollte den dingern gut tun.
Werni
ich bin jetzt 1100 Km mit dem Roller ziemlich problemlos gefahren.
Die Reichweite mit den 16 Zellen ist ziemlich beeindruckend - 85 Km am Stück und dann
noch ziemlich gute Reserve in den Zellen. 100 KM sind locker drin. Leer gefahren hab ich das Teil natürlich noch nie.
Eine der Zellen zickte etwas rum und fiel ziemlich ab, aber mit Rücksprache bei Litrade und dann
Intervallladung hat sich die Zelle wieder gefangen - bisher jedenfalls.
Macht Spaß, das Teil und das BMS von Litrade funktioniert sehr gut, läßt sich
am Laptop super überprüfen und überwachen.
Alles in Allem zufrieden - die Federung vom Sprinter ist eher rudimentär vorhanden, aber daran gewöhnt man sich.
Ende Oktober nochmal voll laden - dann Batterien raus, im Keller lagern und im März wieder rein, das sollte den dingern gut tun.
Werni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste