E-Rex entdrosseln

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
mcfrech

E-Rex entdrosseln

Beitrag von mcfrech »

Hallo Leute , der e-Rex ist mein 3 Elektroroller , habe ihn vor kurzem bei uns beim Praktiker gekauft 799 Euro , hat ein paar kleinere Mängel , die aber auf Garantie gemacht werden.
Hier jetzt meine eigentliche frage.
Es soll 2 Versionen von dem Roller geben ( laut Rücksprache mit SI Zweirad ) , die eine soll man entdrosseln können die andere nicht , meinen soll man nicht entdrosseln können , wenn ich jetzt einen neuen Controller kaufe 209.- in der 45 km/ h Version müsste es doch gewesen sein , oder ?.
Habe bei den Roller alle Verkleidungen ganz oder teilweise abgebaut und keinen e Print gefunden ,

mcfrech

Re: E-Rex entdrosseln

Beitrag von mcfrech »

Werde ich machen , aber was soll ich damit machen :-) , trennen , umstecken oder ? , für Hilfe wäre ich dankbar , MfG .

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der E-Rex 1.5KW. Da sind die Tuningmöglichkeiten "übersichtlich", die Leistung reicht mal gerade für 45km/h.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Night Hawk

Re:

Beitrag von Night Hawk »

STW hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der E-Rex 1.5KW. Da sind die Tuningmöglichkeiten "übersichtlich", die Leistung reicht mal gerade für 45km/h.
Meiner hat jedenfalls nur 1500W und mehr als 5 bis 10 km/h sind wohl durch die Entdrosselung nicht drin. Aber vielleicht reicht ihm das ja. Für die Verkehrssicherheit ist mehr ja ohnehin problematisch und es hat ja seinen Grund, daß Tunen strafbar sein kann.

45 km/h ist halt schon eine irgendwie blöde Grenze, weil man in der Stadt gerade langsam genug ist, daß Autos teils waghalsige Überholmanöver riskieren. Außerorts achte ich ohnehin immer darauf, wo ich mich sogar absichtlich überholen lassen will und gebe dann gelegentlich entsprechende Winkzeichen.

Trotzdem werde ich gelegentlich auch an den unglaublichsten Stellen überholt, z. B. direkt neben der Verkehrsinsel am Eingang (!) eines Kreisverkehrs. Als ob ich im Kreisverkehr nicht ohnehin deutlich schneller als die meisten PKW wäre. Manche Autofahrer schnallen es halt einfach nicht - da hoffe ich, durch "Hilfestellung" zumindest die blödsinnigsten Überholer rechtzeitig los zu werden.

mcfrech

Re: E-Rex entdrosseln

Beitrag von mcfrech »

Hallo Leute , meiner ist auf 25 km/h gedrosselt , 45 bis 50 km/h wären als Höchstgeschwindigkeit völlig ausreichend , hätte ich vielleicht bei meinem ersten eintrag mit
angeben sollen , das ich die Mofa Version habe.
MfG und danke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: E-Rex entdrosseln

Beitrag von MEroller »

Da ist der Fall dann natrülich anders als bei dem Kollegen in einem anderen Thread, der die Moped-Version gekauft hatte, aber eine Mofa-Version geliefert bekam. Ein solches Tuning ohne die zugehörige 45km/h COC und -Versicherungseinstufung wird dann zu potentiellen Problem mit der Rennleitung und im Schlimmsten (Un-)Fall mit der Versicherung führen, genau wie mit getunten Verbrennern.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste