Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
James02
Beiträge: 14
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:38
Roller: Classico LI Windschild
PLZ: 45***
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von James02 »

Ich hab gestern von E–Bonus die Mitteilung bekommen, das mein Antrag bewilligt wurde und zur Auszahlung am 25.05. bereit steht. Ich erhalte 275 EUR, wovon ich 25 EUR über E–Bonus Spende..!

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von conny-r »

Dortmunda hat geschrieben:
Fr 12. Mai 2023, 20:04
Also ich habe gerade vom ADAC die Mail bekommen, dass mein Geld in 14 Tagen überwiesen wird.

Screenshot_20230512-200041.png
Witzig :lol:
Gruß Conny

Radler
Beiträge: 14
Registriert: Do 2. Apr 2020, 21:44
PLZ: 52249
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von Radler »

Der Gesetzentwurf kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Gefühlt fragt mich jeder wie ich auf das Zweitauto verzichten kann mit Familie und Job, und der E-Roller ist da definitiv Teil der Lösung. Dass stattdessen nur die fetten KFZ gefördert werden sollen, ist dem Umweltschutz definitiv abträglich. Diese Politik ist absurd, ich hoffe es bleibt hier beim Entwurf.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von conny-r »

Radler hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 10:53
Der Gesetzentwurf kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Gefühlt fragt mich jeder wie ich auf das Zweitauto verzichten kann mit Familie und Job, und der E-Roller ist da definitiv Teil der Lösung. Dass stattdessen nur die fetten KFZ gefördert werden sollen, ist dem Umweltschutz definitiv abträglich. Diese Politik ist absurd, ich hoffe es bleibt hier beim Entwurf.
.
Bis Dato ist alles noch beim Alten. Wenn Du die Prämie beantragt hast, wirst Du sie auch bekommen. Es wird sich allerdings hinausziehen.
Gruß Conny

Bibl23
Beiträge: 261
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
PLZ: 04279
Wohnort: Leipzig
Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von Bibl23 »

Radler hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 10:53
Der Gesetzentwurf kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Gefühlt fragt mich jeder wie ich auf das Zweitauto verzichten kann mit Familie und Job, und der E-Roller ist da definitiv Teil der Lösung. Dass stattdessen nur die fetten KFZ gefördert werden sollen, ist dem Umweltschutz definitiv abträglich. Diese Politik ist absurd, ich hoffe es bleibt hier beim Entwurf.
So lautet die einhellige Meinung. Daher zielt die Stellungnahme des Bundesverband THG Quote genau darauf ab. Siehe: https://www.thg-news.de/bundesverband-thg-quote/
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de

Stivikivi
Beiträge: 4062
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von Stivikivi »

Im Endeffekt sollen dann also alle Leichtkrafträder auch rausfallen? Also quasi auch die 125er? Dann wäre das Übel. Aber habe nichts anderes von den Volkszertretern erwartet.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von conny-r »

Bei mir ist die Zertifizierung für 2023 durch, also was soll das Theater
Gruß Conny

achim
Beiträge: 2551
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von achim »

Verglichen mit den Kosten wegen der neuen Heizungsverbote ist der Wegfall der THG Prämie Peanuts.
War aber klar dass das so kommt. Förderungen sind doch im Grunde immer nur Lockangebote. Das dicke Ende kommt nach.

Gruß
Achim

Benutzeravatar
Snief
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von Snief »

Auch, wenn das Thema hier im Bereich "Förderungen" behandelt wird - die THG-Prämie ist kein Förderangebot.

Die Quote ist an sich in Gänze sehr diskussionswürdig und ich bin eher dafür, das gesamte Konstrukt des Emissionshandels, wie es heute besteht, zu überdenken. Aber das ist ein komplexes Thema mit viel für und wider.
Im Auto-/Zweiradsektor wäre eine echte Förderung, von der möglichst viele Menschen profitieren können, sicherlich sinnvoller als zu suggerieren, es würde mit diese Quote bewusst etwas gefördert. Letztlich profitieren von der Prämie im Wesentlichen Menschen, die sich vergleichsweise teure E-Fahrzeuge leisten können und zwar auch auf Kosten von Menschen, die das nicht können und auf Verbrennerfahrzeuge angewiesen sind. Denn ich zumindest glaube nicht, dass die Mineralölkonzerne die Zahlungen, die sie in diesem Zusammenhang leisten müssen, nicht bei der Preisgestaltung berücksichtigen...

roadsterle
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Mai 2023, 20:04
Roller: Saxxx e Roadster
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Gesetzesentwurf 38. BImSchV - Das Ende der THG-Quote

Beitrag von roadsterle »

Also gilt es schnell zu sein mit der freiwilligen Anmeldung und zumindest noch für dieses Jahr die THG Quote sichern

Antworten

Zurück zu „Förderungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste