Controller anschliessen (Anschlussplan)

Für alles was mit Steuergeräten zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum Ihres Rollertyps suchen.
Antworten
eroller

Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von eroller »

Hallo habe mir grade einen neuen Controller von Innoscooter bestellt, habe Jedoch problemme mit der Steckerbelegung.

Also aus den Controller kommen andere Anschlusse alls in den Schaltplan.

Was passt ist
Ein 3er Stecker (Rot Grau Schwarz) für Gasgeber.
Ein 6er für Hallsensoren.
3 Dicke für das Rad und 2 für den Akku

Übrig bleiben laut Plan
ein 3er (Rot/Schwarz, Weiss, Purpur) der Rote/Schwarze Soll dan 48v von Zündung Kriegen
der Weisse 12Volt Power Button
der Purpur 12Volt Beim Bremsen

In Wirkligkeit gibt es einen 3er und 2er
Der Dreier (durchsichtig)ist aber bestückt mit Orange, Rot, Braun
Der Zweier(weiss) mit Schwarz und Purur(oder violet vieleicht)


Das Problem ist einfach wo soll ich die 48v anschliesen, damit der Controller überhaupt angeht ?

Hat Jemand Erfahrung oder Schaltplan wie ich es anschliesen soll oder ein Tipp wie ich es herausfinde?
Beim öfnen um nachzuschauen stelte ich fest das der Controller mit so Schwarzen Asphalt gegossen ist!!!

Bitte um Hilfe.

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von bwp.waldek »

Vieleicht worde einfach bei den Dreier der Weisse Powerknopf Weggelssen! Daraus entstäht dann 2er.
Habe einen Controller gekauft mit den Namen TSBC200 Jemand Ein Plan???

Gausi
Beiträge: 90
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:49
PLZ: 49170
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von Gausi »

Hi bwp.waldek

nen Plan zwar nicht .... aber ein paar Infos auf URL
http://endless-sphere.com/forums/viewto ... ong#p87870

Was musst Du genau wissen?

mfg

Gausi

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von bwp.waldek »

Genau wo die 48v kommen sollen, bzw wleche farbe hat der dünne 48v kabel bei den Contorller?

STW
Beiträge: 7405
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von STW »

Probiere mal, ob zwischen rot und orange der Widerstand bei 0 Ohm ist. Ich hatte mal einen abgerauchten Bastelcontroller, bei dem beide Adern auf der Platine zusammengeschaltet waren, eines der Kabel kam vom Zündschloß, das andere ging zum DC-Konverter. Wenn Widerstand zwischen beiden Kabeln gleich 0 Ohm, dann sollte das eigentlich passen (ohne Gewähr natürlich), dann sollte ein beliebiges Kabel von beiden das richtige sein.
Ein Photo vom geöffneten Controller könnte mehr Sicherheit bringen. Wenn der ähnlich aussieht wie die Photos von Gausi, sollten rot und orange auf der Platine links enden, in der Nähe der Spannungsregler 7805 bzw. 7812. Mit Glück sind sogar Bezeichnungen auf der Platine aufgedruckt.

Schwarz ist üblicherweise Minus, kann also getrost vergessen werden.

Bleiben braun und violet. Einer wird für den Seitenständerschalter sein, der andere für den Bremslichtschalter. Bei diesen ist dann nur noch von Interesse, ob sie gegen Minus oder gegen +12V geschaltet werden müssen. Zunächst wird die Spannung der kabel gegen Minus gemessen. Ggf.ist es zum Testen erforderlich, eines der Kabel entweder auf Minus (wenn die Spannungsmessung vorher 12V ergab) oder +12V (wenn die Spannungsmessung vorher 0V ergab) zu schalten, damit der Controller läuft, später sollte es an den Bremslichtschalter gepappt werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von bwp.waldek »

Also Gar kein wert, die2 sind nicht zusammen.
Den controller habe ich aufgeschraubt und... er schaut anders als auf den Bildern. Vor allem ist er mit Asphalt aufgefüllt :x , so das ich da auser 3 Elkos und den Dicken nichts erkennen kann.

STW
Beiträge: 7405
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von STW »

Es ist anscheinend ein Tisong-Controller TSBC2000, der Verwendung auch beim Solar Scooter SC-25 findet (wie Gausi einen hatte). Wenn hier kein Fahrer des SC-25 helfen kann, wäre auch noch eine Anfrage im Elweb.info oder eventuell im endless-sphere - Forum sinnvoll.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von bwp.waldek »

Ja auf den controller steht TSBC2000 aber vergliehen zu plan hat er andere anschlusse, von aussen sieht mann auch dasalle dicken kabbel doppelt verlegt sind, 3 elkos 64v.
Ich komm da eht nicht weiter.
Also mall schauen ob nur die farben anders sind.......
:lol:

Gausi
Beiträge: 90
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 22:49
PLZ: 49170
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von Gausi »

Hi bwp.waldek

Entschuldigung, dass die Antwort so lange dauert ( bin halt nicht immer online ) ....defenitiv bekommt der TSBC2000 seine Betriebsspannung über die schwarz/rote Zuleitung ..... siehe:

http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/rgausm ... r_ganz.JPG

mfg

Gausi

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Controller anschliessen (Anschlussplan)

Beitrag von bwp.waldek »

Also danke dir.
Das die Controller haben gleiche Namen sehen Inerlich aber anders aus, vorallem ich habe keinen Rotschwarzen Kabel.
Aber trotzdem danke

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste