YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Antworten
tuxfritz
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Aug 2023, 21:15
Roller: Yadea C-umi
PLZ: 37139
Kontaktdaten:

YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von tuxfritz »

Hallo.
Ich bin völlig neu hier.
Ich habe heute einen YADEA C-UMI bekommen und möchte diesen auf 25kmh drosseln. Bei einigen Rollern habe ich Beiträge im internet gefunden, dass dies auch ohne Umbauten oder elektrische Veränderungen funktionieren soll.
Meine Frage an Euch: Gibt es eine solche Anleitung auch für den C-UMI?
Ich habe gesucht, aber nichts gefunden.
Danke für Tipps.
Fritz

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von didithekid »

Hallo Fritz und willkomen im Forum,

es gibt Fahrzeuge (z. B. dreirädrige Kabinen-Roller) die direkt so ausgerüstet sind, dass mit einfachem Umstecken der 45km/h-Betrieb in den 25 km/h-Betrieb (also ohne Führerschein fahrbar) umgeschaltet werden kann. Dann sind in der Regel auch Zulassungs-Papiere für beide Betriebsarten mit ausgestellt. Also wäre je ein COC-Zulassungspapier mit Höchstgeschwindigkeit 45 km/h und 25 km/h mit dabei, die sich beide auf die Rahmennummer des jeweiligen Fahrzeuges beziehen.
Da gehe ich hier aber davon aus, dass der YADEA C-UMI dies nicht hat. Nach erfolgter Umrüstung (mit technischem Eingriff) würde hier nach meiner Einschätzung, noch zusätzlich eine Bestätigung einer Stelle, wie dem TÜV, erforderlich, dass eine korrekte Umrüstung auf 25 km/h geprüft wurde, um dann legal unterwegs zu sein.

Rein technisch ist eine Umrüstung immer machbar. Spätestens mit der Umrüstung auf einen programmierbaren Motor-Controller, könnte das auch so exakt erfolgen, dass der TÜV-Prüfer damit zufrieden ist und die Programmierwerte dazu, in sein Gutachten übernimmt.
Mag aber sein, dass auch einfachere Drosselungen (z. B. Widerstand im Kabel throttle signal) hier Gnade finden, wenn das vorher besprochen wird.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

tuxfritz
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Aug 2023, 21:15
Roller: Yadea C-umi
PLZ: 37139
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von tuxfritz »

Hallo Didi.
Danke für den Tipp. Dass die Papiere umgeschrieben werden müssen, ist mir klar. Aber ich hoffte, dass es so eine Verfahrensweise gibt, wie:
"Aufbocken, Schlüssel auf Aus, Gasgriff auf Vollgas, gleichzeitig Bremsgriff anziehen, 10 Sekunden warten" oder so ähnlich. Falls nicht, muss ich ohnehin eine Fachkraft bitten.
Danke.
Fritz

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von didithekid »

Hallo Fritz,

es könnte da günstiger sein, einen Roller mit vorhandenen 25 km/h Zulassung zu kaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-305-1364
und später wieder zu veräußern.
Ein Paar 100 Euro in Papierkrieg zu investieren ist ja auch nicht das Wahre.

Der C-Umi hat offenbar auch keine Fahrstufenumschaltung per Schieber, die man in langsamer Fahrstufe fixieren könnte. Möglichkeiten zur Sekunden-schnellen Umschaltung von 25km/h auf 45 km/h, fals das geht, wäre aber auch nicht das, was der Prüfer sich unter "Gedrosseltes Fahrzeug" vorstellt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von yakamoto »

Moin Fritz, ich verstehe deine Anliegen, aber sowas lohnt sich vom Aufwand oft nicht, da eben nicht jeder 45er eRoller offiziell gedrosselt werden kann.
Der TÜV und Papierkram kostet ebenfalls unverhältnismäßig viel... :roll:

Daher ist ein original 25er eRoller meist sinnvoller :idea:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

tuxfritz
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Aug 2023, 21:15
Roller: Yadea C-umi
PLZ: 37139
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von tuxfritz »

Hallo.
Danke für die Antworten.
Das Gerät steht schon vor der Tür und ich hab's gekauft, weil es für meine Zwecke wohl ausreichend sein wird. Der Roller hat halt nur 999,--€ gekostet und da dachte ich mir :"Kannste nicht viel falsch machen", zumal ich den Eindruck hatte, dass man die E-Roller mehr oder weniger alle so umswitchen kann, dass es dem Gesetz Genüge tut.
Dann werde ich weiter suchen und ggfls. hier berichten, wenn ich etwas gefunden habe.
Ebenso würde ich darum bitten, falls jemandem von Euch eine Lösung einfällt oder bekannt wird, diese hier zu posten.
Danke und tschüs.
Fritz

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von didithekid »

Hallo Fritz,

wie bereits oben angedeutet, geht die Umrüstung immer mit einem Motor-Cotroller, der per Software oder App einstellbar ist:
https://de.aliexpress.com/item/33039030 ... 2589084489.
Also alten BLDC-Motor-Controller durch neuen ersetzen und einstellen.
Die Limitierungs-Werte der Einstellung gehören dann in das TÜV-Gutachten.
Wer das schon gemacht hat, weiß warum Alternativen empfohlen wurden.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: YADEA C-UMI auf 25kmh drosseln

Beitrag von yakamoto »

didithekid hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2023, 21:03
Wer das schon gemacht hat, weiß warum Alternativen empfohlen wurden.
👍... :idea:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste