Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Sep 2022, 12:23
Roller: Yadea G5 Bj:2022 / Laubfrosch Quad Bj.:2020
PLZ: 48329
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Porky »

Update Update Update

Hallo an Alle , wollte mal Neues zu meinen G5 berichten
Fahrstufen Problem ist durch Austausch des Motorcontrollers behoben .
ECO : 49kmh
Boost : 49kmh
Entdrosseln / Drosseln geht ohne Probleme :D :lol:

So dann noch zum nicht auffindbaren Bluetooth-Signal . Bluetooth Signal wird devinitiv aus dem Alarmanlagen Modul gesendet (in Fahrtrichtung rechts ,ein Stecker) . Das Stromsteuer-modul (in Fahrtrichtung links 3 Stecker hat damit nichts zu tun) .
Nach erneuern des Alarm-Modus hatte ich auch sofort ein Bluetooth-Signal-Kennung und bin nun auch im Besitz einer Fernbedienung ;)

App Anbindung geht nicht , habe aber schon Yadea diesbezüglich angemailt .

Allen vielen Dank für die Beiträge und Super Anleitungen !!!!!!!

Jetzt noch das Problem mit SVA/Freiwillige Zulassung , aber da wird sich mein Anwalt drum Kümmern .
Ich werde berichten !!

Grüße Reiner

______________________________________________________________________________________________________________________________

Display (2).jpg
Helmfach - Modul 4G.jpg
Modul 4G (7).jpg
Modul 4G (2).jpg
Modul 4G (3).jpg
Display (2).jpg
Hallo . Guten Tag
Bin erst seit kurzem Mitglied im Forum und wollte mich erstmal kurz vorstellen .
Ich bin der Reiner und gelernter KFZ-Mechaniker , komme aus dem schönen Havixbeck im Münsterland .
Seit kurzem bin ich Besitzer eines neuen G5 modell 2022 , den hab ich aus einem Autohaus (kein Yadea Händler) in der Nähe .
Hatte mich wegen den zahlreichen Videos auf You-Tube und den positiven Beiträgen für den Yadea G5 entschieden .
Der Roller wurde mir dann auch vom Autohaus geliefert , Alles super .
Als ich die erste Begutachtung und Probelauf auf dem Hauptständer später in Ruhe durchführte stellte ich mit Erschrecken fest das er in der ECO Fahrstufe mur 27km/h fuhr (auf Strasse 23kmh) . Boost Stufe 49kmh .
Die Anleitung zum entsperren hier aussem Forum funktioniert nicht , oder gibt es noch eine andere Anleitung ( dann gerne PN ).
Ausserdem zeigt er das Bluetooth Signal an aber drei verschiedene Handys finden keinen Roller .
Zudem zeigt er das 4g GSM / GPS Signal und hat auch ein Modul drin (hatte das Helmfach ausgebaut und es hi. re. im Seitenteil gefunden) , im Modul ist auch eine Sim Card verbaut . Woher kommt eigentlich das Bluetooth Signal (Motorcontroller , Alarmanlage oder welches Modul ) .
Bei meinem waren die Yadea_Embleme nicht angeschlossen , hab ich mittlerweile angeschlossen dank der guten Beschreibungen hier im Forum .
Übrigends habe ich keine Uhrzeit und Restweiten-Anzeige .
Bin am überlegen das Steuergerät/Motorcontroller zu tauschen , welche Modellbaujahre lassen sich einfach entsperren , habe mit mehreren Yadea Händlern Kontakt gehabt die alle keine Software/Hardware haben um per Laptop etwas zu ändern .
Für Anregungen und Technische Unterstützung wär ich Dankbar .

Ansonsten immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von Porky am So 16. Okt 2022, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wünsche immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Vienna_G5
Beiträge: 41
Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
Roller: Yadea G5
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Vienna_G5 »

Hallo Reiner,

erstmal willkommen im Forum.
Ich habe offenbar ein früheres Modell, 2021 nehme ich an. Uhrzeit und Restreichweite habe ich auch nicht, aber Eco- und Power-Modus sind beide gleich (47km/h) und er lässt sich auch entdrosseln.
Die direkte Kopplung mit der App über Bluetooth funktionierte bei mir auch nicht, aber dank dieser Anleitung (viewtopic.php?p=261966#p261966) klappte es dann relativ schnell. Ich glaube, dass die App auch eine Verbindung via QR-Code hergestellt hätte, hast du schon einmal versucht in der App den QR-Code des GPS-Moduls zu scannen?
LTE-Modul habe ich auch nicht, wäre aber interessant ob damit eine Verbindung auch außerhalb der Bluetooth-Reichweite funktionieren würde.
Gruß, Mike

Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Sep 2022, 12:23
Roller: Yadea G5 Bj:2022 / Laubfrosch Quad Bj.:2020
PLZ: 48329
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Porky »

Hallo Mike
Danke für deine Antwort .
Wenn deiner kein LTE-Modul hat , woher kommt den das Bluethooth Signal . Meiner sendet kein Signal auch nicht in der „LightBlue“ App sichtbar .
Verbindung via QR-Code klappt auch nicht .
Hättest du eine Anleitung zum entsperren .

Gruss Reiner
Wünsche immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Sep 2022, 12:23
Roller: Yadea G5 Bj:2022 / Laubfrosch Quad Bj.:2020
PLZ: 48329
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Porky »

Hallo an Alle

Habe am linken Lenkerschalter an der Hupenwippe die Funktion bei eingeschalteten Roller die Sitzbank elktrisch zu Öffnen , kurz drauf drücken dann kommt ein Bestätigungton , man hört ganz leise einen Stellmotor und swups ist die Sitzbank entriegelt .

Hat jemand diese Funktion ?????

Gruss Reiner
Lenkerschalter Links.jpg
Wünsche immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Vienna_G5
Beiträge: 41
Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
Roller: Yadea G5
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Vienna_G5 »

Hallo Reiner,

auch die Funktion mit der Sitzbank ist mir neu, ich habe diese nicht, die zweite Schalter-Position ist bei mir ohne Funktion.
Anleitung zum Entdrosseln kann ich dir per PN senden.
Gruß, Mike

Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 23
Registriert: So 11. Sep 2022, 12:23
Roller: Yadea G5 Bj:2022 / Laubfrosch Quad Bj.:2020
PLZ: 48329
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Porky »

Vienna_G5 hat geschrieben:
Fr 23. Sep 2022, 06:22
Hallo Reiner,

auch die Funktion mit der Sitzbank ist mir neu, ich habe diese nicht, die zweite Schalter-Position ist bei mir ohne Funktion.
Anleitung zum Entdrosseln kann ich dir per PN senden.
Hallo Mike

Vielen Dank für die Nachricht !!!

Hat leider nicht geklappt mit der Anleitung :(

Hast du eventuell ein Bild des Typenschildes deines Motor-Controller .
Ich überlege den Controller zu tauschen .

Weiß jemand woher der G5 das Bluethooth sendet ??????

Gruß Reiner
Wünsche immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

THEfrog1985
Beiträge: 127
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
Roller: Yadea G5
PLZ: 45481
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Tätigkeit: Steuerfachwirt
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von THEfrog1985 »

Ich denke das Signal kommt vom controller neben dem Signalhorn
THEfrog

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von yakamoto »

Moin und Jo, da kommt das BT Signal raus!

Ich glaube du hast ein Reimport oder ShareModell erhalten.... :roll:

Modelle für DE haben definitiv KEIN Mobilfunk Modul verbaut!

Den Schalter für die Sitzbank hat eigentlich nur der G5-Pro mit zwei Akkus, einer im Trittbrett und der zweite Akku unter der Sitzbank. Hast du evtl. zwei Sicherungen bzw. im Helmfach ein Anschlusskabel für einen weiteren Akku?

Ist dein Akku ein 60V/32Ah ?

Die ECO-Drosselung lässt darauf schließen, dass du keinen normalen G5 45er-Roller bekommen hast.

Die Signale Symbole im Tacho sind identisch mit den von Sharing-Roller bei emmy-G5L
20210526_173933.jpg
Bei den emmy-G5L sind die Modus- und SitzbankSchalter aber deaktiviert...

Ist schon schräg dein G5... :cry:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Vienna_G5
Beiträge: 41
Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
Roller: Yadea G5
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von Vienna_G5 »

Porky hat geschrieben:
Fr 23. Sep 2022, 16:02

Hat leider nicht geklappt mit der Anleitung :(

Hast du eventuell ein Bild des Typenschildes deines Motor-Controller .
Ich überlege den Controller zu tauschen .
Das tut mir leid, dasss es bei dir nicht geklappt hat.

Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, dass ich meinen Roller wegen dem Foto jetzt nicht zerlege. Sollte ich in naher Zukunft wider Erwarten doch einmal rein, schicke ich es dir natürlich.
Gruß, Mike

THEfrog1985
Beiträge: 127
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
Roller: Yadea G5
PLZ: 45481
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Tätigkeit: Steuerfachwirt
Kontaktdaten:

Re: Yadea G5 Modell 2022 Fahrstufen

Beitrag von THEfrog1985 »

K10476 hat geschrieben:
Mi 22. Jun 2022, 16:22
Also ich habe einfach eine Mail an den Herren von Yadea geschrieben der mir damals bei der ersten App Version geantwortet hatte. Die Mail Adresse von ihm ist

henry.tian@yadea.com

Der hatte mir auch schnell geantwortet und wollte folgende Infos haben.

Man solle die neue App herunter laden und sich registrieren.

Dann bekommt man einen Pseudo Benutzernamen in der App, den ich geändert habe.

Der Herr von Yadea wollte…

Diesen Benutzernamen
Meine Email mit der ich mich in der App registriert habe.
Die Farbe des Rollers
Die VIN (Fahrgestellnummer)
Den Bluetooth Namen den der Roller aussendet.

Diese Daten habe ich ihm gesendet und kurze Zeit später schrieb er mir, mein Fahrzeug sei mit der App verbunden. Ein kurzer Blick in die App bestätigte dies.

Auf Grund des sehr hohen Datenschutzes in China habe ich mit extra für den Roller eine neue Mail Adresse angelegt mit einem Passwort was ich nirgendwo anders verwende sodass ich dem Herren die o.g. Daten bedenkenlos zusenden konnte.

Um den Bluetooth Namen des Roller herauszufinden habe ich mir eine kostenlose Bluetooth Scanner App „LightBlue“ herunter geladen.

Die Namen fangen in der Regel immer mit YD an und gehen mit einer Nummer/Buchstabenkombination weiter.


YD steht sicher für Yadea.


Die erste Mail ging damals an

afterservice01@yadea.com.cn

Auf diese hatte dann der o.g. Herr geantwortet.

Angeblich solle man jetzt über die App auch die Uhr im Display einstellen können.


Ein Problem bleibt allerdings.

Die App ist zwar verbunden mit dem Fahrzeug aber die Bluetooth Verbindung schlägt immer fehl.

Mit der vor Version hatte es geklappt.

Ich vermute hier ein Bug im der App der sicherlich mit dem nächsten Update behoben wird. Am Roller liegt es definitiv nicht.

Schrieb einfach mal eine Mail mit den o.g. Daten an den Herren da mit der Bitte, das er den Roller in der App integrieren soll.

Hoffe das hat ein bisschen weitergeholfen.
Hier zum pairen der app
THEfrog

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste