Yadea g5 Total Ausfall

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von yakamoto »

Ja, diese Kabelbinder sind Fluch und Segen zugleich...
Ich hab die damals beim Einbau des Geragentoroffners allesamt abgetrennt und neu gemacht aber mit mehr Spiel :!:

Die Steckverbindung sind auch nicht die Tollsten, daher auch der Verdacht, dass da eine Steckverbindung ab ist... :roll:

Na da, Herzlichen Glückwunsch für dein Mut & Erfolg 👍
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

ollle
Beiträge: 54
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von ollle »

senseo65 hat geschrieben:
Di 26. Apr 2022, 20:13
Ja !Aber ehrlich das scheint echt schlecht gemacht zu sein.Die Kabel zu kurz,überall ist Spannung drauf .
Klar das das auf Dauer reißt!
Nicht sehr vertrauenserweckend für Yadea.

senseo65
Beiträge: 149
Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
Roller: Yadea g5
PLZ: 64367
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von senseo65 »

Muss dazu sagen,hab keine Ahnung wie das bei anderen Rollern ist.

Aber für fast 3000euro kann man schon etwas mehr verlangen.

Ich bin ansonsten sehr zufrieden,und hab jetzt zweitroller angeschafft ,wieder ein g5.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von yakamoto »

Moin,

dass hat so gar nichts NUR mit Yadea zutun ... diese Qualitätsanmutung haben eigentlich alle Hersteller. Die Gründe sind vielfältig, aber zumeist liegen sie in Kostendruck und Gewinnvorgaben begründet.

NIU hat beim EVO aktuelle große Probleme mit den Akkus, die ab Ladestand unter 30% auf 0% springen und den EVO einfach abschalten...
UNU... da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll :lol:

... !!!

Ja, egal wieviel ein Fahrzeug kostet, selbst Mercedes spart hinter den Kulissen an Qualität und somit Kosten zu Lasten der Kunden ein :!:

Langlebigkeit ist auch gar nicht das Ziel bei der Konstruktion von Konsumgütern ;)

Euch allen einen sonnigen Freitag 👍
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

ollle
Beiträge: 54
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von ollle »

yakamoto hat geschrieben:
Fr 29. Apr 2022, 06:16
dass hat so gar nichts NUR mit Yadea zutun ... diese Qualitätsanmutung haben eigentlich alle Hersteller. Die Gründe sind vielfältig, aber zumeist liegen sie in Kostendruck und Gewinnvorgaben begründet.
Klar liegen die dort begründet. Aber das ist keine Entschuldigung für Pfusch. Bei Auto-Qualitätsherstellern wirst Du keine mangelhaft verlegten Kabelbäume finden. Sowas ist ein No-Go.

THEfrog1985
Beiträge: 127
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
Roller: Yadea G5
PLZ: 45481
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Tätigkeit: Steuerfachwirt
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von THEfrog1985 »

Ach so, das halte ich fürn Stammtischgerücht…
VW und Audi können sowas auf jeden Fall. Bei Mercedes auch…
Oder meinst du noch höhere Qualität?
THEfrog

ollle
Beiträge: 54
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von ollle »

THEfrog1985 hat geschrieben:
Mo 2. Mai 2022, 09:08
Ach so, das halte ich fürn Stammtischgerücht…
VW und Audi können sowas auf jeden Fall. Bei Mercedes auch…
Oder meinst du noch höhere Qualität?
In all meinen vielen Autos hatte ich noch nie ein Problem mit schlecht verlegtem Kabelbaum.

THEfrog1985
Beiträge: 127
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
Roller: Yadea G5
PLZ: 45481
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Tätigkeit: Steuerfachwirt
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von THEfrog1985 »

Ich hatte auch noch nie Krebs… das ist ja ein Argument…
Kabelbäume könnten besser sein.
Bei Millionen von Fahrzeugen ist halt such mal Murks dabei.
THEfrog

ollle
Beiträge: 54
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
Roller: Yadea G5
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von ollle »

Naja, ich erwarte bei nem Roller, der nicht so billiger Chinaschrott ist, immerhin so viel Qualität, dass der nicht nach eineinhalb Jahre ausfällt, weil irgendein Praktikant unfähig ist, richtig Kabelbäume zu verlegen. Sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5277
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Yadea g5 Total Ausfall

Beitrag von didithekid »

Da ein chinesischer Yadea G5 für 24% des Preises eines BMWC04 zu bekommen ist,
mag der Eine oder Andere aber durchaus seine Erwartungen an das Produkt geldbörsengerecht herabgeschraubt haben.

Die Steckelemente waren offenbar im Steckergehäuse bereits im Neuzustand nicht eingerastet und sind nun mit der Lenkerbewegung herausgerutscht.
Immer noch besser, als wenn die Kabelenden aus laienhafter Crimpung der Steckelemente herausrutschen, wie es bei von mir selbst hergestellter Verkabelung ab und an passiert.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste