Erstinspektion Yadea g5

Heikeflitzt
Beiträge: 124
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von Heikeflitzt »

So, nochmal Telefonat mit dem edrive-Center, Neue Reifen würden so zwischen 300 und 400 Euro kosten + 143 euretten Inspektion, da sind mal eben 500 Euro weg…
Ich habe dann noch mal bei Yadea angerufen, ob es in Berlin noch weitere Händler gibt—- ja, die Scooter-Helden, und ratet wo die Ihre Werkstatt ausgelagert haben—-ja, ins edrive-Center!
Wer in Berlin Yadea fährt, kommt am edrive Center nicht vorbei— das muss man wissen.
Ich habe den Termin im edrive- center morgen abgesagt und fahre erst einmal in den Urlaub — und überlege echt, ob ich es riskiere auf die Garantie zu pfeifen, und die Reifen bei der Rollerbude nebenan aufziehen lasse (für 275 Euro) oder doch die alten noch ein wenig runterfahre, vielleicht werden die ja eher besser…, da rauher…🤷‍♀️
Und alles bleibt, wie es ist….
Was würdet ihr machen?

Goggl
Beiträge: 1627
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von Goggl »

Rollerbude und nix Inspektion....

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von yakamoto »

Moin aus Hamburg,
habe heute die neuen Reifen drauf bekommen. Die Fahren sich etwas lauter aber mehr auch nicht. Bin auch gleich in Regen gekommen. Kein spürbaren Unterschied zu vernehmen :!:
20230623_184311.jpg
20230727_131101.jpg
20230727_131121.jpg




Für 300-400 Euro lasse ich dir die Reifen auch machen... :lol:

Mich hat es nicht mal die Hälfte gekostet... :!: :!: :!:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Rambrain
Beiträge: 70
Registriert: Di 30. Mär 2021, 22:41
PLZ: 13086
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von Rambrain »

@heikeflitzt
Ich kann das edrive center aus eigener Erfahrung nicht empfehlen ....
Ich empfehle dir, wenn möglich, weiter zu suchen ... In Berlin in der Tat schwierig ...
Viel Glück

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von E-Bik Andi »

Servus @heikeflitzt,
das sind ja Mondpreise bei Euch in Berlin :shock: Ok, ich mache alles selber aber hier im nicht so stark frequentierten Bodenseeraum gibt es mehrere Händler, welche einen Service machen würden/ dürfen. Kann doch nicht sein, dass in Berlin nur die Scooterhelden bzw. das edrive Center das machen :roll:
Beide Reifen mit Montage liegen so bei 100-200Euro- je nach Hersteller. Kein Zweiradmechaniker wird eine Stunde an der Erstinspektion verbringen- also die Frage nach dem Stundensatz- 200 Euro :?: :?: :?:
Ich gebe Dir vollkommen recht, dass Du dieses Angebot nicht annimmst- wärst ja schön blöd :D
Aber gerade die Garantie ist bei den China-Krachern (und da kommen alle her) wichtig. So ein Akku oder Controller kosten mit allem drum und dran schnell mal mehr als die Hälfte vom Kaufpreis.
Liebe Grüße
Andi

TeBe303
Beiträge: 55
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 20:47
PLZ: 10961
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von TeBe303 »

Heikeflitzt hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 19:23
So, nochmal Telefonat mit dem edrive-Center, Neue Reifen würden so zwischen 300 und 400 Euro kosten + 143 euretten Inspektion, da sind mal eben 500 Euro weg…
Ich habe dann noch mal bei Yadea angerufen, ob es in Berlin noch weitere Händler gibt—- ja, die Scooter-Helden, und ratet wo die Ihre Werkstatt ausgelagert haben—-ja, ins edrive-Center!
Wer in Berlin Yadea fährt, kommt am edrive Center nicht vorbei— das muss man wissen.
Ich habe den Termin im edrive- center morgen abgesagt und fahre erst einmal in den Urlaub — und überlege echt, ob ich es riskiere auf die Garantie zu pfeifen, und die Reifen bei der Rollerbude nebenan aufziehen lasse (für 275 Euro) oder doch die alten noch ein wenig runterfahre, vielleicht werden die ja eher besser…, da rauher…🤷‍♀️
Und alles bleibt, wie es ist….
Was würdet ihr machen?
Hatte mir auch ein Angebot für Erstinspektion Yadea G5 bei edrivecenter eingeholt. 142,80 für 1.5h Arbeitszeit nach bei nach Herstellervorgaben durchgeführter Inspektion. Ambitionierter Preis aber vlt neue Realität in Berlin?! Falls ich keine Alternative finde, werde ich die Inspektion skippen.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von E-Bik Andi »

TeBe303 hat geschrieben:
Di 1. Aug 2023, 11:26
Hatte mir auch ein Angebot für Erstinspektion Yadea G5 bei edrivecenter eingeholt. 142,80 für 1.5h Arbeitszeit nach bei nach Herstellervorgaben durchgeführter Inspektion.
Und was wird da gemacht in 1,5h? Controller zerlegt und nachgelötet? :lol:
Bei einem Hyundai Kona Electric kostet die erste und jede weitere kleine Inspektion 70-110 Euro. Und da reden wir von einem Auto!
So wird das nichts mit der E-Mobilität, wenn sie für einen kleinen Roller mehr als wie für ein Auto verlangen :lol:
Liebe Grüße
Andi

STW
Beiträge: 7404
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von STW »

Das sind leider die Verhältnisse in Berlin. Stundenlohn über 90€, Pauschalberechnung 1.5 Stunden für eine Inspektion, und trotzdem eine Warteschlange ohne Ende. Aber wenn die Leute heute nach der Schule erstmal ein Jahr oder länger "chillen" anstatt einen Beruf mit Zukunft zu erlernen wird sich daran nichts ändern.

Meinen NIU hatte ich ja im "Umland" gekauft, Inspektion wurde nach tatsächlichem Zeitbedarf abgerechnet (selten mehr als 45 Minuten) und der Stundenlohn entsprach den Erwartungen. Das alles mit planbaren Terminen und ordentlicher Qualität.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von E-Bik Andi »

@STW
ich bin ja aus der münchner Ecke (LA,FS) vor drei Jahren in die Nähe vom Bodensee gezogen. Miete für ein ganzes Haus nicht einmal ein Drittel von den vorherigen Kosten. Aber eben auch das Lohngefüge wesentlich niedriger.
Trotzdem muss man sich immer vor Augen halten, dass ein Roller eben Kleingeld gegenüber einem E-Auto in der Anschaffung kostet und wesentlich weniger Aufwand sowie Betriebsinventar nötig ist für einen Service oder Reperatur- geschweige den Ersatzteilpreisen.
Auch der direkte Vergleich zu einem Verbrenner-Roller MUSS positiv in der Kostenbilanz des "Wechslers" sein!
Der E-Roller hat trotz des schöneren Fahrgefühls einige Einschränkungen gegenüber einem Verbrenner...sehe bei solchen Preisen einige, die wieder zum Verbrenner wechseln.
Liebe Grüße
Andi

Heikeflitzt
Beiträge: 124
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
Roller: Yadea g5 in rot
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erstinspektion Yadea g5

Beitrag von Heikeflitzt »

Ja, ich ärgere mich echt maßlos über die Preise, hatte auch schon bei Yadea angerufen, in Berlin gibt es tatsächlich nur das edrive-Center und die Scooterhelden, die ja ihre Reparaturen ins edrive center aussourcen.
Ganz toll, ansonsten gibt es , laut Yadea, niemanden in Berlin…, wie sieht es eigentlich in Brandenburg aus? Weiß da jemand was, schlimmstenfalls fahren wir mit dem Hänger meines Mannes da hin….
Schon aus Prinzip!😠

Antworten

Zurück zu „Yadea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste