Seite 9 von 10

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 20:21
von Mopedfahrer
Hallo,
Zum Thema Qietschen aus dem Batteriekasten möchte ich dir folgendes mitteilen:
In einem Thread namens Angry Falcon, hier im Forum findest du eine Lösung die das Qietschen ein für allemal abstellt. Es ist lediglich eine Strebe vom Batteriekasten die am Rahmnen beim Ein und. Ausreden reibt. Diese kann man mit Hilfe eines Schraubendrehers leicht wegziehen und das leidige Qietschen ist Geschichte. Sieh dir mal die Bilder an, die es im Forum dazu gibt. Zum Thema Bremsenrubbeln kann ab und zu ein wenig Bremsenreiniger helfen. Auch ein Antiquietschspray hilft hier. Zusätzlich überprüf mal speziell bei der Vorderbremse den Festsitz des Bremssattels, war bei mir auch locker und verursachte das rubbeln.

Viele Grüße,
Dieter

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 18:21
von tomo3
Hey Dieter,

Vielen Dank für die Info.

Dann werde ich das einmal bei Rollerschrauber meines Vertrauens zeigen.

Bzgl. des Batteriefaches was am Sitzanfang reißt hast du aber noch nichts gehört?

LG

Tom

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 19:47
von Mopedfahrer
Hallo Tom,
Den Einsatz, der die Akkus beinhaltet und an dem die Sitz Schale angebracht ist, ist auch bei mir gerissen. Habe das Teil mittlerweile ohne Probleme von Elektroroller Futura neu bekommen und ausgetauscht. Ist ein Serienfehler.

Viele Grüße,
Dieter

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Fr 10. Nov 2023, 11:11
von morph78
Hallo,

habe mir einen gebrauchten Angry Falcon zugelegt.

Nun habe ich das gleiche Problem wie viele hier...

Wenn ich den ersten Akku anschalte... läuft er an aber nur bis ca 45 kmh
Wenn ich die beiden Akkus anschalte ... läuft er nicht an. Sobald ich den roller anschiebe läuft er ca 84 kmh laut Tacho.

Beide Sicherungen habe ich bereits erneuert.
Hat hier jemand ne Lösung oder mittlerweile die Ursache finden können?


Danke euch. :D

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 20:12
von Mopedfahrer
Hallo,
Schau dir mal meine Bilder an, hatte dieses Frühjahr das selbe Problem (habe das hier im Forum ausführlich beschrieben). Habe wie im Bild die Abdeckung unterm Sitz ausgeschnitten und zusätzlich den Durchgang zum Batteriefach ausgefräst, so dass das Batteriekabel gerade zur Batterie läuft. Das größte Problem war, dass immer bei Belastung des Sitzes Druck auf die Batteriekabel und die restl. Kabel gekommen ist. Seit dieser Aktion bin ich mit Sozius diesen Sommer über 4000km ohne Probleme gefahren. Da aber, wie ich schon mal geschrieben habe, das Scharnier der Sitzbank gerissen ist, musste ich den Batteriebehälter vor kurzem austauschen. Dachte ich setze den Roller wieder in den Ausliefermodus und belasse es ohne Ausfräsen der Teile, Ergebnis: der Roller fing wieder an zu streiken, mal 45km/h mal 80km/h. Habe dann wieder ausgefräst und es passt wieder.
Wie gesagt, meine Erfahrung, muss nicht bei allen funktionieren.

Viele Grüße,
Dieter

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 06:44
von morph78
Ok danke dir für die Hilfe.

Ich werde das auch mal machen. Hast du kein Bedenken beim ausschneiden des Plastiks über den Steuergeräten dass dort Wasser hinkommt und nen Kurzschluss verursacht ?

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:12
von Mopedfahrer
Hallo,
Das mit dem Wassereinbruch in dem Bereich der Steuergeräte habe ich bei mittlerweile 4500 zurückgelegten km ausgiebig getestet. Bisher kein bißchen Feuchtigkeit trotz strömenden Regen. das Wasser müsste ja von oben auf die Steuergeräte kommen was aber durch den Sitz geschützt ist. Wie gesagt, bisher kein Problem und alles auch trotz längeren Regenfahrten trocken.

Viele Grüße,
Dieter

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 15:11
von morph78
Hallo,

nun habe ich alles erledigt. Leider fährt er nicht von alleine. Den Roller minimalst anschieben dann läuft er.
Laut Futura ist ein Steuergerät hin.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 11:05
von Volu
Hier liegen zwei Probleme vor.
1. Die Sitzbank drückt auf eine Sicherung und der Roller läuft nur auf einem Akku und dadurch mit max. 45 km/h. Die Lösung mit Wegschneiden/Fräsen von Sitzstrebe und Abdeckung wurde hier schon beschrieben
2. Der Roller fährt aus dem Stand nicht los. Man kann an dem Gasgriff drehen wie man will, der Roller bleibt stehen. Nur wenn der Roller leicht vor oder zurückgeschoben wird, nimmt er das Gas an und fährt los. Mein Händler hat alles mögliche durchgetestet und letztlich wurden in Absprache mit Futura die beiden Controller ausgetauscht. Danach fuhr der Roller wieder normal an. Allerdings erscheint mir der Roller jetzt etwas langsamer zu fahren. Auch klappt das einfache Umschalten der Fahrstufen von 1-3 nicht mehr. Der Schalter fungiert nur noch als Taster und um von 1 auf 3 umzuschalten, muss ich 2x quasi 2-1-2 schalten.
In Summe würde ich fast sagen, dass es mit dem Anschieben noch besser war, als mit den neuen Controllern. Die Frage ist allerdings, ab die alten Controller noch ne weitere Macke haben oder das Anschieben noch stärker notwendig wird. Von daher musst du selbst entscheiden, ob du die Controller tauschen willst. Ich habe für die ganze Aktion nichts gezahlt, da es im Rahmen der Garantie lief.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Di 2. Jan 2024, 11:22
von morph78
Hallo,

danke für deine Antwort.

Für mich ist das anschieben ok. Finde das nicht schlimm. Er brauch ja wirklich nur nen Tick.

Nun bin ich wieder mal gefahren.
Er fährt, aber leider gibt er nur ab und an volle Power. Denke es liegt irgendwo an nem Wackler. Werde nochmal die Sitzbank und Akkufach ausbauen und mich da leider durcharbeiten müssen.