Seite 6 von 10

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 09:08
von MEroller
conny-r hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 09:05
Winkelstecker heißt die Lösung.
Statt so einsilbigen Sätzen wäre ein Link zu einem tatsächlichen (Chogori?) Winkelstecker hilfreicher für die Betroffenen...

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 09:13
von conny-r
Das kann man schon im Bild darüber sehen.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 10:11
von MaSu
conny-r hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 09:13
Das kann man schon im Bild darüber sehen.
Im Bild sieht man ja den normalen Stecker vom Ladegerät. Im Roller befindet sich der abgewinkelte. Hätte vielleicht besser davon ein Foto gepostet.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 10:37
von conny-r
MaSu hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 10:11
conny-r hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 09:13
Das kann man schon im Bild darüber sehen.
Im Bild sieht man ja den normalen Stecker vom Ladegerät. Im Roller befindet sich der abgewinkelte. Hätte vielleicht besser davon ein Foto gepostet.
.
Ja das wäre die bessere Maßnahme gewesen. Aber Danke, jetzt wissen wir es ja. :D

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: So 26. Feb 2023, 17:03
von SpidiG
Beim Angry Falcon ist es aber gar kein Problem, dass die Sitzbank auf die Stecker drückt - der Akku ist ja asymmetrisch hoch und der Stecker geht zur Seite raus und nicht nach oben wie bei deinen Akkus.
Sieht man auf meinem letzten Foto, der vordere Akku schleift mit der vorderen rechten Ecke etwas an der Sitzschale, der Stecker ist aber tiefer und weiter hinten, da ist Platz bis zur Sitzschale.
Wo es klemmt ist an der Durchführung zum Controller, da müssen die Kabel über den Akku und da drückt die Sitzschale drauf.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 15:25
von Hajuso
Bei mir war es ein gequetschtes Kabel.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Do 2. Mär 2023, 11:25
von Volu
Eine Sicherung hat sich jetzt bei meinem Angry Falcon verabschiedet. Sie lässt sich nicht mehr einschalten. Die Sicherung rastet nicht mehr ein und geht ohne Widerstand zurück zu ausgeschaltet. Dabei ist es egal, ob die Akkus eingesteckt sind oder nicht.

Über meinen Händler wurde bei Futura am 23.2. eine neue Sicherung angefordert und die sollte am nächsten Tag versenden werden. Heute, 2.3., ist leider immer noch keine Sicherung angekommen. Keine Ahnung, ob sich das Versenden verzögert hat, oder ob es am Poststreiks liegt.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 06:43
von Prinz_von_Sinnen
Diese China Sicherungen halten eh nicht, besser Entsprechende von Siemens oder ABB besorgen und einbauen.

Diese nennen sich Leistungsschutzschalter, und zu achten ist auf die richtige Amperezahl, und die Schaltcharakteristik (z.B. Typ "B")

Müsste sich beides am Aufdruck der defekten Sicherung ablesen lassen.

Beispiel:

https://www.amazon.de/gp/product/B003M7 ... UTF8&psc=1

Ich glaube aber das Typ "C" erforderlich ist, bin ich mir jetzt nicht sicher.

Der Typ bezeichnet die Schaltcharakteristik. Bei Elektromotoren wird typischerweise eine eher träge Sicherung eingebaut, wegen den Hohen Anfahrströmen, Sie lösen dann etwas verzögert aus.

Meine Siemens Sicherung ist auf mindestens 20.000 Schaltvorgänge Spezifiziert, die China Sicherung ist bei 2x täglichen Schalten nach einem Jahr defekt.

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 08:52
von conny-r
Volu hat geschrieben:
Do 2. Mär 2023, 11:25


Über meinen Händler wurde bei Futura am 23.2. eine neue Sicherung angefordert und die sollte am nächsten Tag versenden werden. Heute, 2.3., ist leider immer noch keine Sicherung angekommen. Keine Ahnung, ob sich das Versenden verzögert hat, oder ob es am Poststreiks liegt.
.
Bei Ebay hast Du sie nach 3 Tagen für unter 5 Eur. Habe 2 gebunkert da das Dilemma nicht neu ist. C40 oder50

Re: Futura Angry Falcon Info-Sammelthread

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 09:15
von Prinz_von_Sinnen
Ich würde nachschauen, was der alte hat. Mein Hawk hat 32 Ampere, da auf 40 Ampere zu gehen, halte ich für übertrieben.
Ich weis allerdings nicht, welche Sicherungen der Angry Falcon nutzt.