Seite 2 von 2

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: So 1. Jan 2023, 11:51
von callmeuhu
@futura

ihr steht hier immer mit Rede und Antwort zu Verfügung. Wer will kann bei euch am Stammsitz Roller+Teile holen, Probefahrt machen etc.
Bei vielen Händlern bei anderen Anbietern ist kein Kontakt zwischen den Händlern u. Herstellern möglich

;)

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:47
von Futura_Support
callmeuhu hat geschrieben:
So 1. Jan 2023, 11:51
@futura

ihr steht hier immer mit Rede und Antwort zu Verfügung. Wer will kann bei euch am Stammsitz Roller+Teile holen, Probefahrt machen etc.
Bei vielen Händlern bei anderen Anbietern ist kein Kontakt zwischen den Händlern u. Herstellern möglich

;)
Das stimmt wohl. Klar gibt es viel bei uns was noch verbessert und ausgebaut werden muss, aber bei manchen Firmen ist der Kundenservice oder das Problem mit Ersatzteilen deutlich schlimmer wie bei uns. Und bei uns wird ja schon das beste versucht, nur bisher ist das Team einfach noch zu klein für die Menge an Rollern die wir Verkaufen und den Kundenkreis den wir mittlerweile haben.

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 11:23
von STW
Ihr solltet an Euren Formulierungen arbeiten, wirklich. Ich lese daraus: "Wir sind echt ein schlimmer Laden, aber einige andere sind noch schlimmer als wir." :D Dann könnte man auch rauslesen: wir haben uns verhoben, mehr verkauft als wir hinterher personell im Support leisten können.

Ich denke, mittlerweile hat jeder im Land mitbekommen, dass es Nachschubprobleme gibt, ob es Medikamente oder Roller-Akkus sind. Und viele haben auch schon mitbekommen, dass es am Arbeitsmarkt an motivierten und qualifizierten Arbeitskräften mangelt (komischerweise haben wir keinen Mangel an selbsternannten Wirtschaftspolitikern und Ernährungsberatern).

Also haut Euch mit solchen Sprüchen nicht selbst in die Pfanne - das machen wir schon :D

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Mo 25. Mär 2024, 12:55
von Sandy9876
da kann ich nur zustimmen!!!
Ersatzteillieferung kann man vergessen. Warte schon fast ein Jahr.
Da hilft auch die Ausrede, dass es an China liegt nicht.

Temu liefert ja auch!

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Mo 25. Mär 2024, 17:28
von Prinz_von_Sinnen
Temu ist Asozial.

Das Problem mit den Ersatzteilen ist, das Sie dir nicht Bescheid geben, wenn dein bestelltes, und Bezahltes Ersatzteil da ist, Weil Sie Ihre Internen Prozesse nicht im Griff haben. Wenn das Lagerbürschchen lieber mit der Freundin Chattet als seinen Job zu machen...

Ich hatte das mal mit einem Ersatzteil, das ich 3 Monate gewartet habe, und dann fragte ich nochmals nach, und man sagte mit im Brustton der Überraschung, ja das ist doch lieferbar...

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 15:07
von Frankomat
Also ich muss mal eine Lanze brechen für Futura oder DrFerrari. Bisher haben sich die Herren im Supoort echt viel Mühe gegeben Anfragen zu bearbeiten und Probleme zu lösen. Ist halt nicht immer ganz einfach per Ferndiagnose.
Ich habe bisher jedes Ersatzteil bekommen. Ok. Manchmal musste ich nachfragen und es kam erst auf den zweiten Rutsch. Für mich war das in Ordnung. Allerdings bin ich auf den Roller noch angewiesen und es war noch nichts Dramatisches defekt.
Und an meinem aktuellen Problem arbeiten die Kollegen dort auch. Leider auch hier wieder das Problem der Ferndiagnose. Aber man gibt sich Mühe und antwortet recht schnell auf Anfragen per Mail.

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 11:37
von Hawklyy
Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Ersatzteillieferung von Elektro Futura gemacht. Allerdings wurde das Sortiment zwischendurch für die "alte " Hawk deutlich eingeschränkt. Ich hoffe man bekommt dafür irgendwann wieder Ersatzakkus :shock:
Was aber für mich eine wirklich lehrreiche Erfahrung war: niemand will dir das Teil reparieren, wenn du selbst nicht weiter kommst. Selbst in der nordbayerischen Großstadt wurden nur eine Handvoll Servicepartner*innen von Futura angegegben, von denen aber einige gar nicht wussten, dass sie Servicepartner sind. Letztendlich hat mir eine Reparatur als einziger ein kleiner türkischer Laden gemacht, dessen Mitarbeiter*innen kaum mehr Laienwissen als ich zusammenbrachten. Aber das hat dann doch zur Fehlerbehebung gereicht! :-)

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 19:38
von dbockemuehl
Frankomat hat geschrieben:
Di 26. Mär 2024, 15:07
Also ich muss mal eine Lanze brechen für Futura oder DrFerrari. Bisher haben sich die Herren im Supoort echt viel Mühe gegeben Anfragen zu bearbeiten und Probleme zu lösen. Ist halt nicht immer ganz einfach per Ferndiagnose.
Ich habe bisher jedes Ersatzteil bekommen. Ok. Manchmal musste ich nachfragen und es kam erst auf den zweiten Rutsch. Für mich war das in Ordnung. Allerdings bin ich auf den Roller noch angewiesen und es war noch nichts Dramatisches defekt.
Und an meinem aktuellen Problem arbeiten die Kollegen dort auch. Leider auch hier wieder das Problem der Ferndiagnose. Aber man gibt sich Mühe und antwortet recht schnell auf Anfragen per Mail.
Hallo,
ich schließe mich der Aussage ganz und gar an. Ich habe auch einen Angy Blake der Firma Futura, mit kleien Mängeln. Der Service ist sehr gut, auch wenn es manchmal etwas dauert (sicher den vielen Anfragen geschuldet und zu wenig Personal) muss auch erst mal bewältigt werden. Damit kann ich aber Leben, solange sich gekümmert wird. Gruß Dirk Bockemuehl

Einschätzung der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 07:05
von didithekid
Der thread-Ersteller hat sich hier seit 2022 auch nicht erneut zu Wort gemeldet. Nachhaltige Enttäuschung sieht m. E. anders aus.
Nur seine Überschrift mit dem Wort "Vorsicht" ist weitergetragen worden.
VG
Didi

Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 08:57
von latzekatze
Der Name Robo-S bei Futura darf jetzt wegen Namensstreitigkeiten nicht mehr verwendet werden.
Der heißt jetzt Panther.