Federgabel defekter Simmering?

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von koka_S »

Ich antworte mal selbst, ist vielleicht hilfreich für andere. Es sind folgende Dichtringe eingebaut in der Gabel der Soco TS, 35x45x10 und Abstreifringe 35x47,3x14.
Ich habe einen Reparatursatz für -KTM SX 65 02-11- bestellt die passen da rein, kann man hier https://www.kmx24.de/product/all-balls- ... /?id=62238 beziehen.
Als Öl habe ich das SAE 10w von Motul verwedet, es waren ca. 300ml pro Dämpfer drin.

Teal69
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Sep 2020, 20:15
Roller: Doohan iTank
PLZ: 12249
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von Teal69 »

koka_S hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 19:11
Ich antworte mal selbst, ist vielleicht hilfreich für andere. Es sind folgende Dichtringe eingebaut in der Gabel der Soco TS, 35x45x10 und Abstreifringe 35x47,3x14.
Ich habe einen Reparatursatz für -KTM SX 65 02-11- bestellt die passen da rein, kann man hier https://www.kmx24.de/product/all-balls- ... /?id=62238 beziehen.
Als Öl habe ich das SAE 10w von Motul verwedet, es waren ca. 300ml pro Dämpfer drin.
Hallo, kannst du kurz beschreiben wie du die Gabel zerlegt hast? Ich hab den Schaft auseinadergebaut und hab dann die Feder bzw. das Tauchrohr nicht rausgebekommne. Den Gummipuffer bzw. Anschlag im Rohr bekomme ich nicht runter, und auch die Feder im innenren ist noch irgendwie fest gemacht.
Ich dachte ich muss die Gabel von innen zerlegen, aber es könnte auch sein das unten der Gabelschuuh abgeschraubt werden muss und dann das Rohr nach innen rausgeschoben wird. Eine Imbus-Schraube ist unten unter dem "Schuh" mit der Radachse.

Wäre toll wenn du das kurz beantworten könntest, danke dir! :-)
WhatsApp Image 2023-08-29 at 07.59.34.jpeg

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von koka_S »

Ich habe es auch nur geschafft in dem ich die untere Schraube gelöst hatte (ist eingeklebt).

Teal69
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Sep 2020, 20:15
Roller: Doohan iTank
PLZ: 12249
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von Teal69 »

Danke für deine Info. Und dann ist der Gabelschuh leicht runter gekommen oder war der gepresst und muss mit dem Hammer runter?

koka_S
Beiträge: 76
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von koka_S »

Entweder ist der auch geklebt oder korrodiert, ich konnte das bei meinem nicht herausfinden. Aber der muss irgendwie runter.

Duselbruada
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Mai 2024, 15:26
Roller: Super Soco TC max
PLZ: 30173
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von Duselbruada »

Danke @koka_S für das Teilen der Info, welcher Dichtsatz verbaut wird.

@Teal69 Ich habe den Gabelschuh mit einem Kunststoffhammer heruntergeschlagen. Beim Montieren habe ich Montagepaste auf das Rohrende und in den Gabelschuh gestrichen.

Bei der Demontage habe ich alle zugänglichen Schrauben vor dem Ausbau des Gabelrohres angelöst. Bei der Schraube am Gabelschuh habe ich wechselseitig die Achsschraube eingeschoben, um das Gabelrohr zu blockieren, zum Lösen der unteren Inbusschraube.

Alles in allem, schnell und unkompliziert. Habe es das erste Mal gemacht und dafür keine 2h gebraucht.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1298
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von rainer* »

Auch von mir ein Dank an koka_S, ich habe mir aus gegebenen Anlass auch einen Dichtsatz gekauft.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1298
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von rainer* »

koka_S hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 19:11
Ich antworte mal selbst, ist vielleicht hilfreich für andere. Es sind folgende Dichtringe eingebaut in der Gabel der Soco TS, 35x45x10 und Abstreifringe 35x47,3x14. Ich habe einen Reparatursatz für -KTM SX 65 02-11- bestellt
Achtung: Die passen nicht in die TCmax. Die kann man bei meinen TCmax in das Tauchrohr rein werfen. Warum auch immer, hat die Max bei gleichem Standrohrdurchmesser ein anderes Tauchrohr.
Es sind bei meiner folgende Ringe verbaut 35x48x10,5. 35x48x11 passt auch noch. Eben ein Millimeter mehr Außendurchmesser. Zum Glück hatte Louis die gestern in der Filiale vorrätig.

Nun nochmal zum "Gabelschuh". Die Schraube unten hab ich raus geholt. Der Schuh war bei meiner Gabel festkorrodiert. Ich hab den nur runter bekommen, nachdem ich das Teil mit der Heißliftpistole auf ca. 150°C erhitzt hatte. Dann ließ es sich im heißen Zustand mit dem Gummihammer bzw. mit einem Hammer und einem Stück Holz runter schlagen. Ein WD40 Ölbad hatte das Federbein vorher auch noch genommen.

PS: Falls jemand für die TS einen Gabeldichtsatz benötigt, ich hätte zufälligerweise einen überzähligen KTM-Dichtsatz da, die ich kostenlos hergeben würde (Portozahlung voraus gesetzt). :D

Korrektur: Achtung: Die passen anhängig vom Baujahr nicht unbedingt für die TCmax.
Zuletzt geändert von rainer* am Mo 27. Mai 2024, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Duselbruada
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Mai 2024, 15:26
Roller: Super Soco TC max
PLZ: 30173
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von Duselbruada »

Hey Rainer,
ein guter und wichtiger Hinweis, aber scheinbar nicht immer zutreffend. Möglicherweise abhängig vom Baujahr.

Meine ist aus 2018 und bei mir passen die genannten Dichtringe.
Im Anhang Bilder der alten Dichtungen

Grüße Christian
Dateianhänge
IMG_6537.jpeg
IMG_6536.jpeg

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1298
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Beitrag von rainer* »

Das ist schlecht, wenn es da verschiedene Standrohr-Innendurchmesser gibt. Meine Maxen sind von Februar 2021 (Akkubeschriftung).
Das heißt, entweder vorher beide Größen kaufen oder erst öffnen, dann bestellen/kaufen. Dann steht aber die Maschine im Zweifelsfall eine Woche zerlegt in der Werkstatt. Nun ja, ich weiß jetzt den Durchmesser der bei mir verbauten Dichtringe.

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 22 Gäste