Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Antworten

Fahrt ihr bei den aktuellen Temperaturen?

Umfrage endete am Sa 31. Dez 2022, 18:09

Ja, regelmäßig
27
37%
Ja, ab und zu
22
30%
Nein
24
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2819
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von Fasemann »

Gute Frage, ich vermute nicht.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Bodo 1800
Beiträge: 447
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von Bodo 1800 »

Fahre immer den Winter durch. Zur Zeit mit der Yamaha Neo ( der Niu ist zur Zeit im Notlaufnodus und will da auch bicht mehr raus )bei -10 Grad.

Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von rainer* »

Wenn auch ohne Niu - ich fahre den Winter durch mit der TCmax.
Dateianhänge
IMG_20240108_171813.jpg
IMG_20240108_171845.jpg

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von Markus Sch. »

rainer* hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2024, 10:19
Wenn auch ohne Niu - ich fahre den Winter durch mit der TCmax.
Ich hätte Angst das wegen des CBS das Vorderrad bei Glätte blockiert oder das Zweirad bei Glatteis in der Kurve wegrutscht. Allein schon das Salz ist für mich schon Hinderungsgrund genug. Habe keine Garage.

Goggl
Beiträge: 1627
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von Goggl »

Wenn kein Salz wird gefahren ! Die Rauhfussbussarde und Kolkraben wollen doch beobachtet werden......

Benutzeravatar
knullibulli
Beiträge: 137
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von knullibulli »

Temperaturen an sich sind kein Problem dank meiner heizbaren Handschuhe. Bin auch bei - 10 Grad zur Arbeit gefahren.

Solange die Straßen frei sind, fahre ich auch. Gestern bei einsetzendem Glatteis war der Heimweg schon etwas unentspannt. Auf den gestreuten Hauptstraßen hier in Berlin alles ziemlich ok, aber ein kleines Stück Kopfsteinpflaster war nicht ohne. Ich hatte da mit Glätte gerechnet und bin sehr langsam gerollt, dennoch ist das Hinterrad mal kurz weggerutscht. War heilfroh als ich in der Tiefgarage war.

Viel nerviger finde ich besonders bei solchen Wetterverhältnissen das ewige zu dicht auffahren der meisten PKW. Wenns Dich da weghaut hast Du gute Chancen auf flächige Auto-Lack Tattoos und Logo-Prägung.

Ich hab schon überlegt mir einen Rucksack mit LED-Bildschirm zu kaufen und "Abstand halten!" drauf anzeigen zu lassen. Aber vermutlich triggert das wieder irgendwelche Schrumpfhirne in ihren Kompensatoren und es wird erst recht gedrängelt.

viele Grüße,

knullibulli

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von rainer* »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2024, 10:22
Ich hätte Angst das wegen des CBS das Vorderrad bei Glätte blockiert oder das Zweirad bei Glatteis in der Kurve wegrutscht. Allein schon das Salz ist für mich schon Hinderungsgrund genug.
Ich bremse vorrangig dann mit der CBS-Bremse - die nimmt 2/3 Bremskraft zum Hinterrad. Das fängt zuerst an zu rutschen. Meist ist es OK, zuweile bei dem Porphyr-Großpflaser oder Schlackepflaster hier in der Gegend natürlich auch zeitweise unentspannt.
Beim Salz muss das Moped halt durch. Dafür ist das Teil Fahrzeug in Mitteleuropa geworden. Ich hätte aber auch nie gedacht, das bei einem Zweirad vom Hersteller der Korrossionsschutz so fast völlig vernachlässigt werden kann. Man lernt halt mit chinesischer Preiswertware immer mal wieder dazu.
Ich hab eher Angst, dass es bei Plusgraden am Straßenrand taut und ein gefrierernder Wassersteteifen über die Straße verläuft. Auch tauchen fast täglich auf der Straße neue Schlaglöcher auf, die man im Dunkeln dann schlecht sehen kann. Ich hab heute früh auf meiner Strecke zwei Schlaglöcher dabei, da kann ich das Vorderrad bis zu Achse in der Straße versenken (da schaut einem von unten schon fast ein Neuseeländer entgegen...). So eins sollte man definitiv nicht mit dem Vorderrad treffen.

greifswald
Beiträge: 264
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von greifswald »

knullibulli hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2024, 10:48
Viel nerviger finde ich besonders bei solchen Wetterverhältnissen das ewige zu dicht auffahren der meisten PKW. Wenns Dich da weghaut hast Du gute Chancen auf flächige Auto-Lack Tattoos und Logo-Prägung.

Ich hab schon überlegt mir einen Rucksack mit LED-Bildschirm zu kaufen und "Abstand halten!" drauf anzeigen zu lassen. Aber vermutlich triggert das wieder irgendwelche Schrumpfhirne in ihren Kompensatoren und es wird erst recht gedrängelt.
Das geht mir beim Zweiradfahren auch regelmäßig auf den Senkel. Abstand halten kostet doch nix. Bei aktuellem Wetter ist das besonder mies.

Was manchmal gut hilft: "unsicherers Fahren" simulieren, also z.b. etwas ausschwenken und pendeln. Zumindest mitdenkende Autofahrer halten dann schon mal deutlich mehr Abstand.

Wenn das nicht hilft, dann lasse ich sehr viel Abstand zum Vordermann und beschleunige ordentlich. Dann habe ich die Lücke hinter mir. Notfalls mehrfach, bis der Hintermann keinen Bock mehr hat

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von yakamoto »

Manchmal hilft auch beherztes Bremsen - natürlich nur :!: wenn es die Situation zulässt. Wenn der Kollisionswarner des Hintermannes :shock: dadurch voll zur Wirkung kommt... :lol: :lol: :lol:

Danach hält er ganz bestimmt Abstand ;)

Schade,, es sind nahezu immer Männer U50 mit MinderwertigkeitsausgleichFahrzeugen... :roll:

PS: Ja, wenn kein Eis & Schnee liegt, wird geRollert. Gegen Kälte hilft eine gut gefütterte Jacke und eine Rollerdecke. Ansonsten ist gegen Nässe nun immer mein Regenkombi unter der Sitzbank :)
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

MQI-Berlin
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: Fahrt Ihr bei den aktuellen Temperaturen? (Umfrage)

Beitrag von MQI-Berlin »

Was manchmal gut hilft: "unsicherers Fahren" simulieren, also z.b. etwas ausschwenken und pendeln. Zumindest mitdenkende Autofahrer halten dann schon mal deutlich mehr Abstand.
Das ist auch schon die richtige Fahrmethode auf einem normalen Fahrrad, wenn die Autofahrer zu dicht überholen.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 60 Gäste