Fahren mit zwei Akkus

Antworten
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von el bosso »

Hi Nico, danke für die Antwort.
Muss nochmal blöd fragen: hast du ein zweites Kabel zum Extender komplett mit verschraubten Anschlüssen gemeinsam angeschlossen oder einen Abzweig kurz hinterm Controller an Plus und Minus gedingst.
Gemeinsam anschließen geht iwie nicht ohne was zu quetschen...

Ist das zufällig das Kabel?
TB2GNHKg0fJ8KJjy0FeXXXKEXXa_!!1044923574.jpg
Ich würde sagen das ist ein originales Anschlusskabel.
Ich hab gesehen, dass zwei andere Varianten angeboten werden - Parallel-Anschluss und female - vermutlich ohne Verbinder. Was ist Parallel-Anschluss, ist das ein Adapter und da kommen beide Kabel dran? 😦
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von nico_2017 »

Hallo Benny,

ich habe für den zweiten Akku ein separates Kabelpaar verlegt und parallel zu dem bereits vorhandenen NIU-Akku Kabel direkt am Controller angeschlossen. Das andere Ende des Kabels hat auch einen Steckanschluss bekommen.
anschluss.jpg
anschluss_3.jpg
Die Abdeckung des Controllers muss an den Anschlussstellen etwas herausgeschnitten werden, damit beide Kabel darunter passen.

PS: wo bekommt man eigentlich die original Kabel, wie dieses auf Deinem Foto?
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von nico_2017 »

Heute habe ich nun das erlebt, was ich eigentlich gar nicht haben wollte.

Ich musste auf dem Weg ins Büro etwas länger an einem Bahnübergang warten. Dabei springte, wie es bereits mehrmals im 2-Akkus Betrieb vorgekommen ist, die Displayanzeige auf den Lademodus um. Eigentlich nichts besonderes aber als ich dann nach ca. 10 min weiterfahren wollte, reagierte mein NIU auf die Gansangabe gar nicht und lädt weiter auf. :roll: Erst als ich den ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe ging es weiter. Das ist mir zum ersten Mal passiert, dass ich in dem besagten Lademodus so lange warten musste bevor ich weiter gefahren bin.

Abgesehen davon ist der NIU heute besonders zügig und schnell unterwegs gewesen, und das obwol er schon gestern eine hin und zurück Runde ins Büro hinter sich hatte. Ich musste ihn heute gar nicht lange dazu überreden schnell auf 48-50 kmh zu kommen. Und das, nach dem Software-Update vom März, ist nicht ganz normal gewesen.

...allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn das jetz ein Dauerzustand werden sollte. :lol:
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von el bosso »

Hab mir die taobao App runtergeladen.
Leider alles Chinesisch, such noch nach einer Möglichkeit die Sprache zu ändern.

Da gibts z.B. auch sowas:
Screenshot_20180503-213115-540x960.png
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von nico_2017 »

el bosso hat geschrieben:
Do 3. Mai 2018, 21:26
Hab mir die taobao App runtergeladen.
Leider alles Chinesisch, such noch nach einer Möglichkeit die Sprache zu ändern.
Schau dir bitte das hier https://tingtingsnest.com/2014/taobao-agent-deutsch/ mal an...
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von Patrick3331 »

Bietet Niu eigentlich ein Y-Kabel an, um 2x Alkus parallel zu betreiben?

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von otten.l »

Patrick3331 hat geschrieben:
Sa 5. Mai 2018, 22:08
Bietet Niu eigentlich ein Y-Kabel an, um 2x Alkus parallel zu betreiben?
Nein, derzeit nicht. Mit einem einfachen Y-Kabel ist es auch nicht getan, denn um zwei Akkus mit ggf. unterschiedlichen Ladeständen zu verbinden bedarf es mehr als nur eines Kabels. Entweder intelligente Software, die so lange nur einen Akku verwendet bis sich die Spannungsniveaus angenähert haben (z.B. Zero) - oder aber eine kleine Zusatzschaltung die Ausgleichsströme verhindert (z.B. Emco).

Gruß Lennart
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von el bosso »

Also mein 2.Akku ist nun wohl aus der Garantiereparatur zurück und das 2. Anschlusskabel kommt nun die Tage vom Chinastore.
Ich will so wenig wie möglich falsch machen, daher eine Frage. Wenn ich den unteren Akku anschließe, kann dann das obere Kabel nicht Strom führen? Wäre es nicht sinnvoll in dem Fall eine Schutzkappe über den Stecker zumachen? Es könnte doch passieren, dass irgendwas leitendes in Berührung mit dem Steckerende kommt. Oder man fasst im Dunklen ins Staufach und kriegt eine gebrutzelt...?!
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3021
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von vsm »

Wie Lennart schon geschrieben hat, werden die wohl nicht einfach parallel laufen. Und um so richtig eine gebrutzelt zu kriegen, müsstest Du schon ziemlich unglücklich mit Deiner Zunge in's dunkle Staufach und an den Stecker kommen... :lol:

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1322
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Fahren mit zwei Akkus

Beitrag von el bosso »

Naja, äh. Also gut. Da möchte ich doch nochmal nachhaken. Das ist jetzt zwar total funny, aber nicht so richtig richtig...
Also, ich weiß es ja selber nicht so Recht und hab auch keine Lust ewig das Forum nach Fallbeispielen zu durchsuchen. (Mal nebenbei, der Niu-Bereich ist mittlerweile etwas extrem unübersichtlich geraten - könnte man da nicht was ändern? Untergruppen?)
Aber es gibt ja wohl Beispiele für Roller mit 2 Akkus die keine aufwändige Technik (zum Ladungsausgleich oder was?) verwenden. Die mir und wohl so ziemlich jedem anderen Bekannten: Unu, Emco (beide 48V)Hawk, dann gibt es noch Plagiate wie Retro Star, Sne (?)... und einige andere, die mir grad nicht einfallen.
Der Niu GT kommt doch auch mit zwei Akkus. Ist da der Aufbau gänzlich anders? Ich checks mal wieder nicht, aber der Vorbesteller-Thread ist mir mittlerweile auch echt zu lang...
Findet ein Ladungsausgleich in normalen Maße nicht einfach während des Fahrens statt. Die von Nico gemessenen Ausgleichsströme lagen unter 1A. Also so jut wie nüscht. Diese Leistung würde nicht mal reichen um den Roller überhaupt vom Fleck zu bewegen, sollte also fürs Fahren nicht relevant sein.
Anmerkung. Es geht mir nur um die Nutzung zweier Akkus mit gleicher Kapazität und Ladestand (die seperat auf 100% geladen wurden).
Zuletzt geändert von el bosso am Fr 18. Jan 2019, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste