Seite 4 von 4

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: So 28. Feb 2021, 00:33
von Trissa
Hallo kabee (Dein Username klingt wie meine Initialen :) ), ich weiss, dass Du hier viele gute technische Kommentare gepostet hast, aber ich bin mir etwas unschlüssig, was ich aus Deinem Posting mitnehmen kann.
Bei der letzten Demontage war es nicht möglich, den Stecker vom Gasgriff hinter der Hydraulik (von der Bremse (?)) zu trennen, so kleine und kräftige Finger hat niemand. Daher musste mehr demontiert werden. Wahrscheinlich hat der 45km/h Roller diese Bremskraft-Verteilung nicht eingebaut und da wäre es dann möglich. Oder ich verstehe Deinen Beitrag jetzt ganz falsch - dann wäre es nett, wenn Du mir da auf die Sprünge hilfst.
Vielen Dank

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 17:23
von Trissa
Neuer Gasgriff ist montiert - hat ca. 30 Minuten gedauert. Nun läuft er wieder wie zuvor.
Mal sehen, ob das Thema jetzt erledigt ist, oder ob wieder ein Gasgriff aus der "alten Serie" verbaut wurde, der keine lange Haltbarkeit mitbringt ...

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 01:52
von kabee
Na siehst du, geht doch schneller. Man kann viele Komponententräger hinter dem Licht einfach demontieren um an den Kabelbaum zu kommen. Von NIU gibt es genau für diesen Tausch ein Schulungsvideo.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 14:31
von Falke
Bei mir hat folgendes geholfen:
Nachdem nach nahezu jedem Bremsvorgang oder Schlagloch auf der Straße der Fehler 140i gekommen war und dadurch die Gasannahme defekt bzw. deaktiviert war, bis man den Roller wieder neu startete (Schlüssel raus und wieder rein), baute ich (Schritt 1) die vordere Verkleidung mit dem Scheinwerfer dran ab.
Danach löste ich den Kabelbaum des Hallsensor-Kabels (Grün / grün weiss und schwarz und rot) vom Gasgriff zum weißen Verbindungsstecker aus der extrem engen Halterung unter dem Tacho heraus und verlegte alles viel lockerer, da die Kabel viel zu kurz und immer unter zu starker Zugspannung standen. Dazu durchtrennte ich dementsprechend auch die Kabelbinder, die die ganzen Kabel extrem zusammenquetschten. Anschließend löste ich den weißen Stecker und flutete ihn mit Kontaktspray. Dann wurde alles wieder sehr locker verlegt.
Schritt 2: Das gleiche Prozedere des Lockerns der grün / grün-weissen sowie roten und schwarzen Kabel auch am Controller (Hauptunit) unter dem Sitz (Wanne ausgebaut) und beim Seitenständer - Also überall, wo das Speed / Hall Kabel (grün / grün weiss) langläuft - Abgesteckt, gelockert, mit Kontaktspray geflutet und wieder draufgesteckt. Jetzt läuft alles wieder seit 200 km. Mein NIU N Pro ist Bj. 08/2020. Anbei die Bilder von den Hallsensor-Steckern.