Seite 2 von 4

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 20:27
von Trissa
Da mich der Fehler 140 auch ereilt hat und mein Niu es nun nicht mal mehr bis zum Händler, bitte ich um Hilfe.
Ist das Kabel vom Gasgriff mit dem Motorsteuergerät FOC NQI-GT unter der Sitzbank-Batterie Verkleidung oder mit dem Steuergerät N--GT/N-Pro (Elektrik 1) verbinden? Und hätte ggf. jemand eine Erklärung, wie das Kabel bzw. der Stecker aussehen könnte, damit ich nicht am falschen herumwackele?

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 20:49
von Etzert
Trissa hat geschrieben:
Mo 20. Jul 2020, 20:27
Da mich der Fehler 140 auch ereilt hat und mein Niu es nun nicht mal mehr bis zum Händler, bitte ich um Hilfe.
Ist das Kabel vom Gasgriff mit dem Motorsteuergerät FOC NQI-GT unter der Sitzbank-Batterie Verkleidung oder mit dem Steuergerät N--GT/N-Pro (Elektrik 1) verbinden? Und hätte ggf. jemand eine Erklärung, wie das Kabel bzw. der Stecker aussehen könnte, damit ich nicht am falschen herumwackele?
IMHO ist die Leitung vom Gasgriff unter der Frontverkleidung mit einer Steckverbindung verbunden.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 21:52
von chrispiac
Siehe Anhänge:
Controller PIN-Belegung.pdf
(288.92 KiB) 334-mal heruntergeladen
Beschleunigungsregler-Zuleitung.pdf
(138.88 KiB) 342-mal heruntergeladen
B.-Regler Einstellung.pdf
(133.13 KiB) 259-mal heruntergeladen
B.-Regler Hall Sensor prüfen.pdf
(145.89 KiB) 338-mal heruntergeladen
B.-Regler Kabel wechseln.pdf
(214.51 KiB) 294-mal heruntergeladen

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 23:34
von Trissa
1000 Dank, chrispiac :D .
Dann werde ich morgen mal die 5+3 Schrauben lösen und den Stecker /Pin 27 auf dem Controller prüfen. Wenn das nix bringt, werde ich wohl das Messgeräte holen müssen und die vordere Verkleidung abnehmen.
Hat mein NIU eigentlich den Hall-Sensor? Im N-Scooter-Service-Manual für den N1S steht drin, dass der nur bis 2017 verbaut wurde ...

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 01:29
von chrispiac
Weiß ich nicht. Eigentlich ist Hall-Sensor bei den Drehgriffen üblich (weil berührungslos und normalerweise Verschleißfrei). Es gibt aber andere Techniken bei Hall-Sensoren, die dann andere Anschlüße erfordern. Es würde mich aber Wundern, wenn NIU da was ändern würde (außer vielleicht aus Qualitäts- oder Kostengründen den Zulieferer wechseln).

Was definitiv anders ist, der Controller beim N1S hatte vor 2018 noch einen eigenen 6-poligen Anschluß für die Hall-Sensoren im Motor. Die sind ebenfalls auf den 30poligen Stecker gewandert. Die Pinbelegung müßte soweit gleich sein, zumindest was die bisherigen Pins angeht. Vielleicht bezieht sich darauf die Hall-Sensoren-Änderung in der Anleitung.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 17:22
von Trissa
Nochmals vielen Dank, chrispiac. Habe nun die Sitzbank ausgebaut, den Kontroller Stecker abgezogen, Pin 27 (und seine Nachbarn) geprüft, aber alles wie es sein soll. Danach den Stecker wieder draufgesetzt.
Anschließend die vordere Verkleidung abgenommen, aber ich scheitere noch an der Verkleidung vor den Knien. Daher konnte ich diese Steckerverbindung vom Drehgriff zum Kontroller-Stecker nicht prüfen.
Gestern Abend und heute habe ich dann eine Batterie-Ladung verfahren und der Fehler ist kein einziges Mal mehr aufgetreten.
SUPER - toll, wie mir hier geholfen wurde.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:27
von Etzert
Trissa hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 17:22

Anschließend die vordere Verkleidung abgenommen, aber ich scheitere noch an der Verkleidung vor den Knien. Daher konnte ich diese Steckerverbindung vom Drehgriff zum Kontroller-Stecker nicht prüfen.
An die Steckverbindung kommt man von vorne hin. Das ist zwar etwas fummelig, aber machbar.
Bei mir wurde der Hallsensor (Gasgriff Innerei) getauscht, seitdem ist vorerst Ruhe.
Ich konnte da zusehen, deshalb Satz eins.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 18:57
von chrispiac
Trissa hat geschrieben:
Do 23. Jul 2020, 17:22
Nochmals vielen Dank, chrispiac. Habe nun die Sitzbank ausgebaut, den Kontroller Stecker abgezogen, Pin 27 (und seine Nachbarn) geprüft, aber alles wie es sein soll. Danach den Stecker wieder draufgesetzt.
Anschließend die vordere Verkleidung abgenommen, aber ich scheitere noch an der Verkleidung vor den Knien. Daher konnte ich diese Steckerverbindung vom Drehgriff zum Kontroller-Stecker nicht prüfen.
Gestern Abend und heute habe ich dann eine Batterie-Ladung verfahren und der Fehler ist kein einziges Mal mehr aufgetreten.
SUPER - toll, wie mir hier geholfen wurde.
Kann natürlich sein, das der 30polige Stecker am Controller nicht richtig saß. Die PINs für den Gasgriff sind ja an der unteren Reihe direkt auf einer Seite nahezu nebeneinander, wenn dann der Stecker nicht richtig fest ist, kommt es da am ehesten zu Kontaktproblemen. Ich würde sagen, mal im Hinterkopf behalten, falls es wieder auftritt. Ansonnsten hoffen, das es das schon war und Du weiter problemlos fahren kannst. Bei einigen Modellen mußte der Beschleunigungsgriff getauscht werden, anderen konnte mit einem Firmwareupdate (OTA) geholfen werden, als es mal zu einer Häufung von 140er Fehlermeldungen kam. In der letzten Zeit war es um das Thema ziemlich ruhig.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 10:11
von Trissa
Wieder vielen Dank für die nette Hilfe, ihr beiden.
Mein Modell könnte schon etwas älter sein, es stand mindestens beim Händler seit 6 min. Monaten im Laden, bevor ich es im April gekauft habe.
Das Firmware-Update, kann ich das selbst einspielen? (wenn ich OTA als over the air - per Funk - deuten würde)

BTW., die Status Meldung bringt als "Fehler", dass ein neues ECU Update auf mich wartet. Aktuell habe ich NXA01B11, das Update wäre NXA01B15. Könnte damit der Fehler behoben worden sein, oder ist das für etwas anderes? Normalerweise sträube ich mich gegen Updates, wenn ein Gerät das tut, was es soll - zu oft sind mir schon Geräte kaputt-geupdated worden.

Re: Erfahrungen mit "Fehler 140" - Gasgriff-Fehler?

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 11:30
von chrispiac
Der Beschleunigungsgriff-Fehler war bei den N1S Modellen um Angang 2019 ein Problem, wohl seit der Modellserie die gegen Ende 2018 als 2019er Modell in die Läden kam, das wurde mit einem Update bereits gefixt. Der NGT war eigentlich nicht betroffen. Generell kann so ein Teil auch mal kaputt gehen, ein Serienfehler ist beim NGT zur Zeit aber nicht bekannt (sonst würde man dazu mehr Threads im Forum finden).

Die einzige was die neue Firmware bringt, soll eine Einschränkung bei der Höchstgeschwindigkeit sein. Ich habe nur eine Einschränkung bei der Beschleuningung bei höheren Geschwindigkeiten festgestellt. Bei einem GPS Test vor und nach dem Einspielen habe ich lediglich festgestellt, das der Tacho bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr so voreilt aber die Stromentnahme ab ca. 65 km/h begrenzt ist, so das man nicht mehr so leicht die Endgeschwindigkeit erreicht. Bei meinen gerade mal 55kg Abtropfgewicht macht das nicht viel aus und daher habe ich „nur“ eine Abweichung von 1km/h nach unten registriert (im Bereich einer möglichen Messungenauigkeit). Ich kann mir aber vorstellen, das das bei Normal- bis Schwergewichtigen zu höheren Abweichungen bei der Endgeschwindigkeit führt. Einen Eingriff beim „Fahrspaß“ durch die geringere Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten ist aber auszumachen. Helfen könnte ein FOC Update (Field Orientated Controll - Arbeitsweise des Motorcontrollers), der aber in Europa eigentlich nicht vorgesehen ist. Denn kann man nicht OTA (richtig erkannt: Over the Air, per Mobilfunk) einspielen, sondern muß mit dem H1 Handheld eingespielt werden, was die NIU Werkstätten haben. Nicht jede Werkstatt ist geschult genug/kooperativ dieses Update einzuspielen, da es nicht von der KSR Group kommt, sondern nur direkt bei NIU (China) heruntergeladen werden kann.