NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 237
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von heinr »

error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:48
heinr hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 11:13
Ich hatte hier im Forum schon einmal davon gelesen und wollte mir den offensichtlich zu schwach ausgelegten Stecker in Kürze mal ansehen.
Es kam anders. Bei 60% den EVO zum Nachladen angeschlossen und nach so 15 Minuten mussste ich noch einmal in die Garage.
Hier gab es heftigen Geruch nach verschmortem Kabel.
Akkus raus, Akkuwanne raus und der verschmorte Stecker war offensichtlich, wie wäre das wohl ausgegangen wäre ich noch einmal in die Garage ?
Ich habe über den Händler einen Garantiefall angemeldet, aber ob und wann das was wird ?

Ich habe daher einen Bypass mit XT60 Steckern gelegt.

Kann ich nur jedem raten, hier gibt es echte Brandgefahr aufgrund Sachmängeln.
Ich würde ja das KBA informieren aber da habe ich schon die Erfahrung gemacht dass die sich so schnell nicht rühren.
Hast du das Bild vom Stecker vielleicht in weniger unscharf? Irgendwie sieht es aus, als hätte der Stecker Wasser gezogen.

Kann mich auch irren, aber das sieht leicht grünlich auf den nicht verschmorten Kontaktflächen aus?

Bei solch gravierenden Vorwürfen sollten wenigstens "brauchbare Beweise" vorliegen.

Gibt ja schon die ersten Bashings:
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 11:22
Am besten so viel melden wie geht damit alle EVOs zurückgehen.
CensoredXIII hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 12:34
Glück wäre wenn das Ding abgeraucht wäre.

Just my 2Cent
So ein Blödsinn, da ist nix Grün, der Roller steht in der Garage und sowas wie Wasser kennt der praktisch nicht..
Egal, für die mit schlechteren Augen :-), noch mal zwei Ausschnitte.
ST3.jpg
ST4.jpg
Fahrzeuge
E-Bike; EVO; E-UP

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1021
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von error »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:59
error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:48
Hast du das Bild vom Stecker vielleicht in weniger unscharf?
Also wenn seine Bilder nicht scharf genug sind... :D Da kannst sogar den Steckerhersteller "ZEET" lesen.
Die Stecker dürften für 10A zertifiziert sein. Mehr gibt der Lader nicht raus.

Auf meinem Bildschirm schimmern die nicht betroffenen Kontakte grünlich, aber das lässt sich nur vor Ort beurteilen.

Ich versuche nur sachlich die Ursache einzugrenzen. Du siehst ja was hier im Thread abgeht :shock:

Ist das scharf?


Bildschirmfoto 2024-02-13 um 14.22.25.png

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 237
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von heinr »

error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 14:23
E-Bik Andi hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:59
error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 13:48
Hast du das Bild vom Stecker vielleicht in weniger unscharf?
Also wenn seine Bilder nicht scharf genug sind... :D Da kannst sogar den Steckerhersteller "ZEET" lesen.
Die Stecker dürften für 10A zertifiziert sein. Mehr gibt der Lader nicht raus.

Auf meinem Bildschirm schimmern die nicht betroffenen Kontakte grünlich, aber das lässt sich nur vor Ort beurteilen.

Ich versuche nur sachlich die Ursache einzugrenzen. Du siehst ja was hier im Thread abgeht :shock:

Ist das scharf?



Bildschirmfoto 2024-02-13 um 14.22.25.png
Genau, das muss sich mal ein Sachverständiger anschauen. Ähm, Chinastecker zertifiziert ????
Ich habe doch mal eine Meldung ans KBA gemacht.
Fahrzeuge
E-Bike; EVO; E-UP

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von E-Bik Andi »

error hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 14:23
Ich versuche nur sachlich die Ursache einzugrenzen. Du siehst ja was hier im Thread abgeht
Und genau das schätze ich an Dir ;)
Sieht für mich ganz klar nach schlechtem Kontakt an dem oberen, mittleren Pin aus- ob Korrosion oder "Nutzung im Weltraum" ist ja völlig egal.
Auch mit der Versicherung hat das rein gar nichts zu tun- ist ja nichts passiert. Ist die Kiste älter und hat keinen Anspruch auf Garantie/Gewährleistung.....wie der TE eine Lösung finden- hat er gut gemacht.

Es ist eher (mal wieder) ein Indiz dafür, dass man von "teuer gekauft" nicht auf "wertig gemacht" vertrauen kann ;)
Den Stecker habe ich in meinen Japanischen Youngtimern Serie... z.B. an der Lichtmaschine. Aber lass´mal rechnen.....sagen wir, die Lima hat 100A Leistung. Das wären bei 14V 1,4KW....also kann man von einer schlechter Verbindung am Pin reden- der Stecker kann das, wenn er ordentlich gesteckt und die Pins in Ordnung sind ;)
Auch die Leitungen sind gut dimensioniert für den Anspruch (Orginalladegerät vorrausgesetzt).
Liebe Grüße
Andi

MQI-Berlin
Beiträge: 70
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von MQI-Berlin »

Für mich sieht es eher so aus, als wenn bei dem Stecker der Kontakt nicht sauber fest drin saß und der Stift nicht in die 'Hülse' gedrungen ist, sondern sie herausgeschoben wurde.
Und dann kam nur noch die Steckerspitze gegen den Hülsenrand, und an dieser Stelle ist die Kontaktfläche zu gering, als dass die fließenden Ströme bei dem Übergangswiderstand das Material nicht 'erwärmen'
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1021
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von error »

Naja, es gäbe einige Möglichkeiten was schief gegangen sein kann. Das KBA ist ja nur für Serienfehler zuständig.
Feuchtigkeit/Korrosion, Stecker nicht richtig gesteckt, Fertigungsfehler, falsche Reihenfolge beim Anstecken des Laders etc..

Wenn man die letzten Tage im Forum schaut, sind Steckerprobleme im Bereich des Akkus leider recht häufig vertreten.

Wir fahren nun mal elektrisch und nix ist für die Ewigkeit gebaut. :lol:

STW
Beiträge: 7404
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von STW »

So ein Kontakt im Stecker kann schon bei der Montage leicht verrutscht sein. Oder dem Arbeiter sind ein paar Schweißtropfen reingelaufen, denn die anderen Kontakte sehen meiner Meinung nach auch nicht gut aus. Defekte Feuchtigkeitsabdichtung, einmal nach Streusalzinsatz auf der Straße, und es sieht ähnlich aus.

Kann passieren, ist ärgerlich wenn es passiert, aber ich halte das nicht für einen Serienfehler.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO Brandgefahr !!!

Beitrag von E-Bik Andi »

Wie ich schon sagte, ist der Stecker an sich völlig ausreichend- manchmal sind Pins nicht richtig eingerastet und schieben sich nach hinten raus beim zusammenstecken. Montagefehler kommen hier ja häufiger zur Sprache.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste