Seite 5 von 5

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: So 6. Dez 2020, 22:46
von Scooterlove09
Ich kenn mich da mit den Versicherungen nicht sehr aus, aber müsste es nicht Über die Haftpflichtversicherung gesichert sein ? Falls du keine hast, dann solltest du dir vielleicht ein Stahlbügelschloss oder ein Kettenschloss besorgen.

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 18:22
von Afunker
Scooterlove09 hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 22:46
Ich kenn mich da mit den Versicherungen nicht sehr aus, aber müsste es nicht Über die Haftpflichtversicherung gesichert sein ? Falls du keine hast, dann solltest du dir vielleicht ein Stahlbügelschloss oder ein Kettenschloss besorgen.
:lol:
HPF trägt nur den Schaden bei dem anderen, nicht den eigenen.
Dafür braucht es eine Teilkaskoversicherung (Vollkasko gibt es bei Rollern/Mopeds nicht).
Ist auch gerade bei E-Rollern empfehlenswert, die zusätzlich zu der HPF abzuschliessen. Nicht nur wegen Diebstahl.
Auch mal an Brand und Vandalismus gedacht?

Stahlbügelschlösser oder Kettenschlösser kann man schon mit Bolzenschneider knacken.....
Besser ist eine zusätzliche Batterie versteckt, an die ein ortbares GPS-Gerät angeschlossen wird.
Moderne, teuerere E-Roller (NIU z.B.) und E-Motorräder (Zero) haben so etwas wie Bewegungsmelder und GPS-Ortung in ihrer App dabei.

Habe ich an meiner Ranis 2000 (Wuxi M3) auch drin (Diebstahlwarn/Alarmanlage), kostet aber viel Strom von der Fahrbatterie.....

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 20:21
von techfreak
Afunker hat geschrieben:
Mo 7. Dez 2020, 18:22
Scooterlove09 hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 22:46
Ich kenn mich da mit den Versicherungen nicht sehr aus, aber müsste es nicht Über die Haftpflichtversicherung gesichert sein ? Falls du keine hast, dann solltest du dir vielleicht ein Stahlbügelschloss oder ein Kettenschloss besorgen.
:lol:
HPF trägt nur den Schaden bei dem anderen, nicht den eigenen.
Dafür braucht es eine Teilkaskoversicherung (Vollkasko gibt es bei Rollern/Mopeds nicht).
Ist auch gerade bei E-Rollern empfehlenswert, die zusätzlich zu der HPF abzuschliessen. Nicht nur wegen Diebstahl.
Auch mal an Brand und Vandalismus gedacht?

Stahlbügelschlösser oder Kettenschlösser kann man schon mit Bolzenschneider knacken.....
Besser ist eine zusätzliche Batterie versteckt, an die ein ortbares GPS-Gerät angeschlossen wird.
Moderne, teuerere E-Roller (NIU z.B.) und E-Motorräder (Zero) haben so etwas wie Bewegungsmelder und GPS-Ortung in ihrer App dabei.

Habe ich an meiner Ranis 2000 (Wuxi M3) auch drin (Diebstahlwarn/Alarmanlage), kostet aber viel Strom von der Fahrbatterie.....
Dem stimme ich 100% zu. Erstmal richtig, dass die Haftpflicht keine Schäden am eigenen, sondern nur an anderem Fahrzeug übernimmt. Die Teilkasko ist auch meiner Meinung nach sehr sinnvoll, dadurch ist auch sowas wie Wildunfall, Sturm, Hagel, Brand, Diebstahl (auch Totalentwendung) mitversichert.
Von den genannten Lösungen bisher finde ich die von @Scooterlove09 bis jetzt die Beste. Ich habe eben mal schnell im Internet nachgeschaut und fand den GPS Tracker von INVOXIA am ansprechendsten. Sie bietet eine GPS-Lokalisierung ohne Entfernungsbeschränkungen ein und hat einen Akkulaufzeit von 6 Monaten. Natürlich ist das jetzt kein Schutz der Diebe "Abschreckt", da diese eher versteckt liegen, aber trotzdem ein gutes Hilfsmittel, um seinen Roller schnell wiederzufinden.
Als zweitbeste Möglichkeit fand ich die Lenksperre. Ich denke diese im Kombination mit einem GPS Tracker könnte eine gute Variante sein.

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:07
von Fasemann
Wer professionell unterwegs ist, lädt das Ding in einen Kühlanhänger. Um Sitzer und Spieler abzuschrecken reicht normaler Alarm. Ein 2 Schalter oder Sicherung an einen versteckten Ort nervt den normalen Dieb auch genug.

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 10:49
von derToni1987
Ein Bremsscheibenschloss ist eine gute wahl, aber es gibt viele Marken wie Abus und Kryptonite. Lenkradschloss oder eine Alarmanlage für zusätzlichen Schutz sind auch gut. Hoffe das hilft! :D

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 11:32
von HerbyK
Edit
Gelöscht, habe gedanklich restalki-bedingt? (ein)laden als (Batterie) aufladen falsch geschaltet... :oops:

zum Thema
da habe ich auf dem Land Glück, das alles nicht zu brauchen. Die CPX, 3J. alt, not-highend-teuer, hat eine (mickrige) Alarmanlage, die mir auf der App auch jeden von mir verursachten ⁸Diebstahlversuch* meldete, aber zugleich auch das Hinterrad blockiert, um den Roller nicht wegschieben zu können. Und das Dauergepiepse könnte einen Langfinger vielleicht auch stören...

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 15:11
von rainer*
Der Kühlanhänger hat meistens auch Lagen aus Alufolie in den Paneelen der Außenwand mit verarbeitet. Das ergibt einen faradayschen Käfig, durch den Funkwellen schlecht durchkommen. Somit dürfte garantiert sein, das ein GPS-Tracker keinen GPS Empfang hat und der Tracker eventuell nicht mal ein Handynetz erreicht. Aber wer treibt schon so einen Aufwand für so'n blöden Elektroroller ;)

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 15:25
von Fasemann
Na das Designstück von BMW kostet ja 5 stellig, die Frage ist ob da das schlachten lohnt oder man den offline bekommt um damit zu fahren.

Re: Diebstahlsicherung für Roller

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 15:55
von knullibulli
rainer* hat geschrieben:
Di 13. Feb 2024, 15:11
Der Kühlanhänger hat meistens auch Lagen aus Alufolie in den Paneelen der Außenwand mit verarbeitet. Das ergibt einen faradayschen Käfig, durch den Funkwellen schlecht durchkommen. Somit dürfte garantiert sein, das ein GPS-Tracker keinen GPS Empfang hat und der Tracker eventuell nicht mal ein Handynetz erreicht. Aber wer treibt schon so einen Aufwand für so'n blöden Elektroroller ;)
Und so ein normaler Kastenwagen ist komplett aus Stahlblech, das sollte also keinen Unterschied machen. Ausserdem wird das Diebesgut ja bald wieder ausgeladen, dann funkt es wieder.