Interne Batterie extern laden

Antworten
Steffel89
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Jul 2022, 21:26
Roller: Unu 3kw
PLZ: 043
Kontaktdaten:

Interne Batterie extern laden

Beitrag von Steffel89 »

Hallo zusammen,

ich bin Stefan und seit drei Wochen glücklicher Besitzer eines neuen Unu in der 3 kW-Version. Soweit bin ich happy und zufrieden, bis auf das Thema Selbstentladung der internen Batterie im Trittbrett wo ein bisschen Schwarmwissen hilfreich wäre :)

Ich dachte bist clever, schnappst dir vom ctek-Ladegerät den Batterieanschluss und klemmst einen Kabelschuh mit Abzweig dran. Damit auf die Anschlüsse der Batterie und auf den Abzweig die Verbindung zum Roller. Verlängerung dran und in der Zwischenwand hoch zum Sitzscharnier geschoben. An das Ladegerät angeschlossen und ohne Hauptbatterie nie mehr Sorgen um die interne Batterie machen.

Soweit der Plan. Die Enttäuschung folgte auf dem Fuß. Das Ladegerät lädt laut der Status-Dioden die Batterie auf. Im Display des Roller steht jedoch „nicht laden“.

Gut, kann ja sein, dass die Software das nur bei einer Ladung über die Hauptbatterie herausfindet. Doof nur, dass die Batterie tatsächlich immer leerer wird und mein geladener Strom irgendwo landet, nur nicht in der Batterie…

Hat spontan ein Elektro-Spezi eine Idee was mein Fehler ist?

Frage 2: Am Heck des Rollers gibt es ja noch eine externe Ladebuchse (3-Pin). Wäre das eine Lösung zum Aufladen? Finde keine Infos über die Buchse.

Vielleicht schaff ich morgen mal ein paar Bilder meiner Lösung (die nicht funktioniert) anzuhängen.

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
_SoP_
Beiträge: 77
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
Roller: unu 2, 4kW, >3900km
PLZ: 85622
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Interne Batterie extern laden

Beitrag von _SoP_ »

Steffel89 hat geschrieben:
So 3. Jul 2022, 21:42
Frage 2: Am Heck des Rollers gibt es ja noch eine externe Ladebuchse (3-Pin). Wäre das eine Lösung zum Aufladen? Finde keine Infos über die Buchse.
Vielleicht ist das keine Ladebuchse, sondern eine Diagnosebuchse (analog zum OBD Port im Auto)? Mir ist die bisher nicht aufgefallen... Muss ich gleich mal schauen.

lesgonzo
Beiträge: 40
Registriert: Do 4. Nov 2021, 11:33
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Interne Batterie extern laden

Beitrag von lesgonzo »

Ich hatte dazu bei UNU eine Anfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:

Hallo,
vielen Dank für Deine Anfrage.
das war tatsächlich ml zum laden der internen Batterien gedacht.
Diese Funktion wurde aber nie genutzt, hat also keine Bedeutung.
Hast Du weitere Fragen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße von unu

Steffel89
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Jul 2022, 21:26
Roller: Unu 3kw
PLZ: 043
Kontaktdaten:

Re: Interne Batterie extern laden

Beitrag von Steffel89 »

lesgonzo hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 11:24
Ich hatte dazu bei UNU eine Anfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:

Hallo,
vielen Dank für Deine Anfrage.
das war tatsächlich ml zum laden der internen Batterien gedacht.
Diese Funktion wurde aber nie genutzt, hat also keine Bedeutung.
Hast Du weitere Fragen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße von unu

Hi!
Danke für die Info. Interessant, dass der Anschluss dann dennoch verbaut wurde…
Ich teste gerade verschiedene Betriebsmodi des Ladegerätes aus. An der Batterie kommt vom Ladegerät 14 Volt an. Die Prozentanzeige nach Zug an den Bremshebeln schmilzt trotzdem so vor sich hin.
Nächster Schritt: Im Ruhemodus versuch ich die Batterie aufzuladen. Ansonsten komm ich hier gerade nicht weiter. Ich hänge mal ein paar Fotos an.

Viele Grüße
Dateianhänge
DA108677-7DDC-411F-99C6-E530020050AE.jpeg
089FB86B-8DB6-4870-B7FA-AB2077D8FCF0.jpeg
52AF1FCF-EAE3-418D-8092-F8C4C953031E.jpeg

wustermark
Beiträge: 8
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 19:10
Roller: UNU 2 3kw
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Interne Batterie extern laden

Beitrag von wustermark »

Wenn ich das richtig verstanden habe, bezieht sich die Anzeige für die interne Batterie auf die interne CB-Batterie und nicht auf die von dir geladene AUX-Batterie.
Die AUX ist ein 12V, 5Ah Blei-Gel-Akku, die CB liegt vorne links unter dem Trittbrett und ist quasi eine Powerbank mit 27Ah. Sie hat eine eingebaute Ladeelektronik und wird direkt vom Fahrakku geladen. Ausgangsspannung ist 5V. Intern sind 6 Li-Ion Zellen 21700 (parallel) verbaut.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: therealmf und 17 Gäste