Navigationsfunktion eingestellt

Benutzeravatar
_SoP_
Beiträge: 77
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:30
Roller: unu 2, 4kW, >3900km
PLZ: 85622
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von _SoP_ »

Thunder115 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2023, 16:27
Dann sollte man wenigstens jedem der den Roller in der Absicht einen Roller mit Navi zu haben diese Halterung als Entschädigung anbieten.
Notfalls zum EK und nicht zu utopisch frechen Preisen ;-)

Edit: im Shop einzeln für 29€ zu haben ... hat das Teil jemand?
https://shop.unumotors.com/unu-handyhalterung/
Mit dem Ding möchte ich nicht über Kopfsteinpflaster oder die aktuell sehr schlechten Straßen in München fahren. Da fliegt das Mobilfon ja alle 30m raus ;)

Tecx
Beiträge: 215
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von Tecx »

_SoP_ hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2023, 18:25
Thunder115 hat geschrieben:
Fr 1. Sep 2023, 16:27
Dann sollte man wenigstens jedem der den Roller in der Absicht einen Roller mit Navi zu haben diese Halterung als Entschädigung anbieten.
Notfalls zum EK und nicht zu utopisch frechen Preisen ;-)

Edit: im Shop einzeln für 29€ zu haben ... hat das Teil jemand?
https://shop.unumotors.com/unu-handyhalterung/
Mit dem Ding möchte ich nicht über Kopfsteinpflaster oder die aktuell sehr schlechten Straßen in München fahren. Da fliegt das Mobilfon ja alle 30m raus ;)

yop, manchmal frag ich mich, wo sie das alles testen, Autobahn? Thema Lenkkopflager...

colibri
Beiträge: 121
Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
Roller: unu scooter 3kW
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von colibri »

Krass, damit hat unu es endgültig geschafft, nicht ein einziges der beworbenen und versprochenen Features auf den Markt zu bringen. Ich werde sicherlich keinen unu-Roller mehr kaufen und hoffe, dass der ein oder andere den Spaß wagt, einen Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Minderung rechtlich durchzusetzen. Das Marketing zu Zeiten der Vorbestellungen war da absolut unmissverständlich, siehe z.B. waybackmachine.

Das Argument, dass es mittlerweile viele Apps geben würde, ist absolut lächerlich. Es gibt nicht eine neue App, die es 2019 noch nicht gegeben hätte. Außerdem muss man das Rad nicht neu erfinden; es gibt diverse Dienste, deren API man direkt in die eigene UX/UI einbacken kann. So zum Beispiel beeline. Ein Smartphone-Halter sieht absolut grässlich aus und widerspricht einfach in jeder Hinsicht der Vision dieses Rollers. Extrem enttäuschend!

Thunder115
Beiträge: 1034
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von Thunder115 »

colibri hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 14:20
einen Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Minderung rechtlich durchzusetzen.
Da es nicht Bestandteil des Kaufvertrages war, wird eine rechtliche Durchsetzung wohl eher schwierig.
Viel krasser finde ich die 7500€ die so mancher Kunde von Tesla extra ausgegeben hat und auch jahrelang auf Full Self Driving gehofft hat. Immerhin scheint man das Paket aufs neue Auto von Tesla mitnehmen zu können. Aber das da jemand die vielen Euros eingeklagt hat, habe ich bisher nicht gehört.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 264
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von Horninho »

Thunder115 hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2023, 02:00
Viel krasser finde ich die 7500€ die so mancher Kunde von Tesla extra ausgegeben hat und auch jahrelang auf Full Self Driving gehofft hat.
andere Farbä, andere Modähl :o

Im Prinzip hinkt der Vergleich, weil bei deinem Tesla Fall nur die Entwicklung eines sehr aufwendigen Feature extra mit dem von dir erwähnten Preis eingepreist wurde.
Beim Unu-Navi hingegrn ist es fest eingeplantes Smartfeature gewesen, das von Anfang an sehr lange beworben wurde und ich denke mal das war für sehr sehr viele "der" USP und somit das ausschlaggebende Kriterium für die Kaufentscheidung gewesen. Neben den anderen echten Smart-features die der Roller versprach (Diebstahlschutz, keysharing über die App mit Freunden).

Hier mal ein Screenshot aus dem Internet-Archiv aus Mai 2020:
https://web.archive.org/web/20200528003 ... de/product
Screenshot_20230911-050513.png
die damalige Pre-Order-Phase endete ja eigentlich schon im Januar 2020 und die ersten Roller sollten eigenzlich schon Anfang 2020 verschickt werden. Dass die Auslieferung über ein Jahr Verzögerung hatte steht auf einem anderen Blatt, aber Fakt ist: es wurde so kommuniziert, als sei die Navigation quasi schon fertig , und müsste nur noch auf der angeblich schon fertigen APP einfach nur noch frei geschaltet werden.
Ich finde das macht einen sehr großen Unterschied aus zu deinem Tesla-Beispiel. Immerhin hatte man für die Entwicklung einen konkreten Preis, und die Chance die 7.500€ bei nichterfüllung nun zurückzubekommen schätze ich persönlich als sehr hoch ein wenn man gerichtlich dagegen vorgeht
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 6.400km

colibri
Beiträge: 121
Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
Roller: unu scooter 3kW
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von colibri »

Thunder115 hat geschrieben:
Mo 11. Sep 2023, 02:00
colibri hat geschrieben:
So 10. Sep 2023, 14:20
einen Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Minderung rechtlich durchzusetzen.
Da es nicht Bestandteil des Kaufvertrages war, wird eine rechtliche Durchsetzung wohl eher schwierig.
Natürlich sind die Informationen, die vom Hersteller zum Produkt zur Verfügung gestellt werden, Teil des Kaufvertrags. Sie beschreiben die vertragsgemäße Beschaffenheit der Kaufsache und dürften aufgrund ihres innovativen Charakters für die meisten Käufer sogar ein ganz entscheidender Grund für den Kauf gewesen sein. Und wie Horninho schon gezeigt hat, war das Marketing damals alles andere als vage. Hier wurde nicht geschrieben, dass man sich smarte Funktionen überlegen würde und diese ggf. nachliefert. Es wurde ganz direkt davon gesprochen, dass der Roller drei konkrete "smarte" Funktionen hätte, die der Nutzer mit der App freischalten könnte. Wie gesagt, nicht eine der Funktionen wurde geliefert. Wer sich hier die Zeit nimmt, rechtlich dagegen vorzugehen dürfte gute Erfolgsaussichten haben. Genauso könnten Wettbewerber gegen unu vorgehen, da dies unweigerlich unlauterer Wettbewerb ist.

ratata
Beiträge: 28
Registriert: Do 3. Mär 2022, 11:46
Roller: Unu Scooter 4KW Matte Stone
PLZ: 40*
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von ratata »

Gab anscheinend nochmal ein Update zu dem Thema und einen neuen Erklärungsversuch …

IMG_1071.jpeg
Könnte man die arbeit der Positionserfassung nicht vom
Smartphone erledigen lassen? Ähnlich wie es zwischen iphone und apple watch funktioniert?

Müsste ja keine interaktive Karte sein. Textbasierte infos + richtungsangaben wären ja auch denkbar und praktisch …

IMG_1072.jpeg

STW
Beiträge: 7404
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von STW »

Tolle Begründung. Als Firma in Berlin sitzen und dann auf einmal feststellen, dass es hohe Gebäude gibt, die die GPS-Sensoren beeinflussen. Die Displayauflösung hätte bekannt sein müssen, und der Prozessor auch, der jetzt ganz plötzlich zu schmalbrüstig ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Thunder115
Beiträge: 1034
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von Thunder115 »

Das ist einfach der Unterscheid zwischen Theorie und Praxis. Kennt jeder Entwickler, wenn etwas nicht so funktioniert, wie man es gedacht hat, weil irgendwo eine/mehrere Engstelle(n) ist/sind, die in Summe dazu führen, dass es eben nicht so einfach geht.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass UNU dass alles nicht komplett allein durchentwickelt und sich auf Zusagen der Lieferanten der CPU im Display/ECU oder der Performanceversprechen der Softwareanbieter verlassen hat ... was dabei raus kommt sieht man.

Ideen, das Display als second device für ein Handy zu nutzen ist auch nicht trivial. Es gibt nicht nur ein Apple-Universum mit genau einer Smartwatch pro Jahr sondern hunderte an Smartphones mit fragmentierten Softwareständen mit Android, iOS und weiteren.
Die Lösung geistert aber schon länger durchs Forum und ich denke, dass UNU das auch als Ansatz geprüft hat.
Normal sind die ECU/Displays keine umgebauten Mini-PC mit offenen Schnittstellen sondern embedded devices. Was bei der Projektierung nicht gebaut wurde, ist dann nicht nachrüstbar. Selbst bei Größen wie Tesla reicht nicht jede Hardware für alle Funktionen und man muss Glück haben mit einem Upgrade oder Geld in die Hand nehmen.
Sicher könnte man einen Raspi mit bischen GPS/BT gedöns verbasteln, dazu ein 0815 Display, aber wenn dann die Anweisungen 100m nach der Kreuzung kommen ist auch niemand geholfen oder bei unter 0°C das Display nichts mehr anzeigt, weil im warmen China entwickelt ;-)

Wenn mein Classic nicht mehr fahren würde, wäre der nächste ein Move, leider gibt den nur mit 2 kW.
Immerhin hat der Pro nun in 3 kW annehmbare Farben, eine Zeit lang gabs nur das extrabunte Gerät.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

WilliWerkel
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Feb 2022, 20:51
Roller: Unu
PLZ: 14163
Kontaktdaten:

Re: Navigationsfunktion eingestellt

Beitrag von WilliWerkel »

Und den Geschäftsbetrieb haben sie jetzt auch gleich eingestellt. Mal sehen wie es weiter geht.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 14 Gäste