Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von dominik »

Sieht an sich gut aus .....aber

charge und discharge Werte sind größer als die eingestellten
Werte in den Hardware limits.
Letzteres hatte mein BMS gar nicht und kommt mir sehr verdächtig vor.

Auch bei den Zeiten ist das so.
Eventuell gibt es da einen Plausibilitätscheck vor dem zuschalten.

Und das balancieren macht wenn mal alles läuft erst ab 3,9-4V Sinn. Vorher driftet der Akku, wenn er gut ist, eh kaum.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Julinho »

vorzeichen.jpg
Warum ist bei discharge current einmal ein negatives Vorzeichen und einmal nicht?

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

Hallo Julinho,
das weiß ich auch nicht so genau. Aber ich denke, dass das die Stromrichtung ist wie der Strom fließt. Ich habe es mal geändert, das hat aber auch nichts gebracht.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 256
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 10999
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Julinho »

Das Minuszeichen ist schon o. K. Aber bei den 30A war kein Minuszeichen.

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

dominik hat geschrieben:
Mo 21. Aug 2023, 22:36
Sieht an sich gut aus .....aber

charge und discharge Werte sind größer als die eingestellten
Werte in den Hardware limits.
Letzteres hatte mein BMS gar nicht und kommt mir sehr verdächtig vor.

Auch bei den Zeiten ist das so.
Eventuell gibt es da einen Plausibilitätscheck vor dem zuschalten.

Und das balancieren macht wenn mal alles läuft erst ab 3,9-4V Sinn. Vorher driftet der Akku, wenn er gut ist, eh kaum.
Das habe ich nicht gefunden. Aber vielleicht habe ich auch schon die Werte verändert.

Ich habe in einem anderem Forum eine Version 3.2.026 gefunden. Da kann ich zwar den Discharge Schalter umlegen. das hat aber keine Wirkung und ist nach einem Seitenwechsel auch wieder auf off.
Vielleicht hat ja mein BMS wirklich einen Schaden.
unu010.jpg
unu011.jpg
unu012.jpg

Benutzeravatar
Inselheini
Beiträge: 15
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:00
Roller: Yadea YD3000D
PLZ: 80469
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Inselheini »

Hallo Wolter,
in einer älteren Version der Xioxiang App kann (und muss) der Discharge-Schalter freigeschaltet werden. Ich bin gerade im Urlaub, aber am Sonntag wieder in der Nähe von meinem Akku, dann schaue ich, ob ich ein Bild machen kann. Die APK für die alte App habe ich vielleicht auch noch irgendwo.
Ich baue gerade eine Vespa mit Unu-Antrieb. Den Akku habe ich selber gebaut, funktioniert mit dem China-BMS ohne Probleme (mit freigeschalteter Discharge-Funktion).
Yadea YD3000-D als Moped

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von conny-r »

Geht nur so über Protektschutz in dieser Version mit der ich arbeite
.
viewtopic.php?f=56&t=37175&start=10
Gruß Conny

Wolter
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 18:55
Roller: Uno Classic 2018
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Wolter »

Leider geht bei mir zur Zeit Garnichts mehr. Weder Laden noch entladen. Ich habe mir über Kleinanzeigen nun einen Akku gekauft. Mal sehen, wie der reagiert. Ich kann den Protektschutz nicht beeinflussen. Mal ist er an und mal aus. Das ändert aber nicht, ob er Strom ausgibt oder nicht. Naja ich warte mal bis ich den 2. Akku habe.

Zu Inselheini:
es wäre schön, wenn ich die alte App mal testen könnte.
Welche Versionsnummer hat denn die App?

Danke für euer Engagement.

Benutzeravatar
Inselheini
Beiträge: 15
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:00
Roller: Yadea YD3000D
PLZ: 80469
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Inselheini »

Hallo Wolter,

meine Version ist die V3.1.1026.
Da konnte ich über das Menü (3 Striche oben links), im Punkt "Function Setting" die "Switch Function" (ganz oben) deaktivieren.
Danach waren die Schalter für "Charging" und "Discharge" beide grün.

Munterbleiben
Dateianhänge
Screenshot_2023-08-27-15-53-52-249_com.jiabaida.bms-edit.jpg
Screenshot_2023-08-27-15-57-32-198_com.jiabaida.bms-edit.jpg
Screenshot_2023-08-27-15-57-20-081_com.jiabaida.bms-edit.jpg
Yadea YD3000-D als Moped

Benutzeravatar
Inselheini
Beiträge: 15
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:00
Roller: Yadea YD3000D
PLZ: 80469
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic 2018, Akku mit Fremdem BMS fahren?

Beitrag von Inselheini »

Julinho hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 14:18
vorzeichen.jpg
Warum ist bei discharge current einmal ein negatives Vorzeichen und einmal nicht?

Das eine (-70) sind Ampere und das andere (30) sind Sekunden😉
Yadea YD3000-D als Moped

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste