Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5276
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von didithekid »

Oder man kauft das Werkzeug im Set:
https://www.ebay.de/itm/303861648360?ch ... gJo5PD_BwE

Es kann sein, dass nur der Ventileinsatz fest geklebt ist und der Tauch das Problem behebt, wenn wieder Luft in den Reifen gepumt werden kann.
Falls Reifen oder Ventil-Hals undicht sind, muss man aber an den Reifen ran.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2819
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von Fasemann »

Rad komplett raus dauert 20 Minuten, zum Mopedladen, neuer Reifen mit aufziehen 55 €, wieder einbauen und weiter fahren.
Wenn die Luft eh raus ist, bekommt man den kompletten Ventileinsatz auch in der Felge getauscht.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

unuwiener
Beiträge: 56
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von unuwiener »

ich habe damals beide Ventile ohne demontieren selber getauscht, war nicht schwer weil es schlauchlos (TL tubeless) war, einfach Luft raus, dann alte ventil raus, neue rein

jetzt möchte ich reifen wechseln, aber Werkstätte verlangen 5fache als eine Autoreifenwechsel, weil demontage Aufwendig ist
möchte Reifen demontieren, dann entweder selber oder demontierten Reifen zur werkstatt bringen

Thomas75
Beiträge: 206
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
Roller: Elektro Frosch Big
PLZ: 48
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von Thomas75 »

Waldmeister hat geschrieben:
So 28. Mai 2023, 22:32
Julinho hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 19:04
Wenn es der Reifen ist, gibt es auch Reparatursets, die du einfach in den Reifen sprühst.
Finger weg von solchem Zeug.
Wenn ein Loch in der Lauffläche ist, dann diese repariert werden. Das Loch darf nicht am Rand der Lauffläche oder kann nicht an der Seitenwand sein.
Das machen viel Autowerkstätten.
Die Dichtmilch ist super, fahre ich seit Jahrzehnten in allen Reifen, vom Fahrrad über den Roller bis zum Traktor und dem Auto.
Wenn ich die abgefahrenen Reifen am Ende abmache habe ich teilweise hunderte von Dornen in den Reifen aber nie Luftverlust.
Man sollte aber wissen was man macht und was die Milch kann und was nicht.
Das einzige was man beim Reifenwechsel als Mehraufwand hat ist die Felge zu waschen weil das Zeug klebt Sau was aber mit warmen Wasser und Seife gut abgeht.

unuwiener
Beiträge: 56
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von unuwiener »

https://ibb.co/p0dtvXS
Ich könnte es nicht demontieren, danach habe es geschnitten, hat mir viel Zeit gekostet

Benutzeravatar
Chris de Fork
Beiträge: 86
Registriert: Fr 3. Mai 2019, 22:22
Roller: UNU Scooter Pro(3 KW, blau),(4 KW, grün), vorher UNU Classic
PLZ: 10315
Wohnort: Berlin - Lichtenberg
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von Chris de Fork »

Schau dir das Video meiner neuen Werkstatt an https://youtu.be/-ZrBpPY5OoQ

unuwiener
Beiträge: 56
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von unuwiener »

danke, Video kenne ich schon lange, kabelbaum habe dank ihre Anleitung abgenommen

ich schaffe es aber nicht ohne Geräte neue Reifen auf Felge aufzuziehen, werde morgen reifenhändler bringen

unuwiener
Beiträge: 56
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von unuwiener »

Hallo,
war gerade bei reifen Werkstatt. Vordere reifen schon erledigt. Habe nun hintere reifen, Kabelbaum usw. alles demontiert dort gebracht. Haben gesagt, geht nicht leider in die Maschine und deswegen man kann es nicht spannen, manuell ginge auch schwer und mehr als 1stunde dauern und viel kosten.

Da es aber noch 1 Saison geht, werde alles wieder montieren und nächste Saison montieren. Oder soll ich andere Werkstatt suchen?

Danke

DBuegel
Beiträge: 279
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von DBuegel »

geht nicht leider in die Maschine und deswegen man kann es nicht spannen
Man, man, man.
Wir haben sogar LKW-Reifen mit Hand montiert.
Klar wird es dann etwas mehr kosten aber sowas ist ein Armutszeugnis des Reifenfritzen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2030
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic Hinterrad Reifen selber wechseln?

Beitrag von conny-r »

DBuegel hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 18:27

Wir haben sogar LKW-Reifen mit Hand montiert.
Klar wird es dann etwas mehr kosten aber sowas ist ein Armutszeugnis des Reifenfritzen.
.
Wer soll denn Heutzutage von wem noch etwas lernen, da müssen sie schon in den Urwald gehen.

Die Deutschen Handwerker sind schon fast ausgestorben.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste