Seite 1 von 5

Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: So 2. Apr 2023, 11:10
von DetBuchholz
Hallo,
2 von 3 Akkus meines Kumpan ignite rollers lassen sich nicht mehr laden.
Kennt jemand einen Weg, diese wieder benutzbar zu machen?
Existiert ein elektrischer Schaltplan des Akkus und/oder des Ladegeräts?
Wie kann ich den Akku öffnen/aufschrauben?
Gibt es noch Händler, die man kontaktieren kann?
Die HomePage besteht ja genauso wenig mehr wie die connect App; haben die wahrscheinlich keinen Investor gefunden, oder?
Ich hoffe, mir wird geholfen. Mit einem Akku fährt sich der Roller doch sehr unbefriedigend.

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 07:26
von didithekid
Hallo,
hier ist auf Seite 18 ein Schaltplan in dem auch zwei Akkus grob beschrieben sind:
https://portal.bmg-austria.at/assets/do ... 4%20Ri.pdf
Mit zwei CAN-Bus-Steuergeräten (ECU-A und ECU-B) im Roller ist aber schwer zu überschauen, wodurch genau Dinge aktiv/inaktiv geschaltet werden.
Offenbar hat jeder Akku auch eine 120 A-Schmelz-Sicherung, die aber vermutlich noch heil ist.
Wenn der Akku-Ausfall nach längerer Fahrpause über den Winter auftrat, deutet vieles auf eine BMS-Notabschaltung hin.
Manchmal hat der dritte/vierte Ladeversuch dann doch Erfolg wenn die Akkus warm genug sind.

Viele Grüße
Didi

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:51
von error
Welche Fehlermeldung gibt es eigentlich? Diese smarten Kumpan Akkus haben doch ein LCD-Display?

Grundsätzlich sollten auch einige Händler über die notwendige Hard- und Software verfügen um die Akkus auszulesen und einige Fehler zurückzusetzen.

Hoffentlich sind Service-Server nicht down.

Wenn die App nicht mehr funktioniert ist das aber wohl anzunehmen.



Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 19:53
von STW
Man kann nur hoffen, dass zumindest einige Händler sich vorbereitet haben. Der ist schließlich Vertragspartner des Kunden. Da lohnt es sich in den Kaufvertrag zu schauen, und wenn z.B. die App nicht geht den Händler zur Nachbesserung aufzufordern, gleiches gilt für defekte Akkus. Ich weiß, das ist böse gegenüber dem Händler, aber letztendlich ist es sein Job. Pech halt für diejenigen, die direkt bei Kumpan gekauft haben und mit denen einen Vertrag hatten.

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 21:20
von error
@STW

Ich hatte per Zufall letztens ein Gespräch zum Thema Kumpan Akku mit Fehlermeldung.

Hier wird dauerhaft E103 gezeigt und der Roller läuft wohl trotzdem ohne Einschränkungen.

Wenn ich es richtig verstanden habe reissen sich auch Händler mit Zugang nicht um eine "Reparatur".

Es wird wohl häufig ein Update als Lösung eingespielt als, welches auch schief gehen kann.

Aber grundsätzlich hat das alles wohl eher "politische" Ursachen.

Kann das nur als "Hörensagen" weiter geben, aber Kumpan scheint sich gegenüber den Fachhändlern wohl nicht immer eindeutig genug verhalten und sich an denen vorbei ins Endkundengeschäft eingemischt zu haben.

Zumindest ist der Eindruck entstanden.

Wenn man dann als Händler nur schlecht bezahlte Garantieabwicklung übernehmen soll, stößt das natürlich nicht auf Begeisterung.

Deshalb würde mich (rein aus Neugier) in diesem konkreten Fall interessieren, ob der Roller über Fachhandel oder direkt erworben wurde.

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 15:21
von harryhepp
Hallo @DetBuchholz,

hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem: Zwei meiner drei Akkus lassen sich nicht mehr laden. Der eine sagt E142, was eigentlich reversibel sein sollte, es aber nicht ist (zig mal ans Ladegerät gehangen, im und ausserhalb des Rollers) und der andere einen E292, was ein fataler Fehler ist. Ich werde mich wohl mal an batterie24.de wenden - die bieten auf ihrer Website unter Akku Reparatur für den Kumpan e-bility 1953/1954 48V Elektroroller LiFePo4 Akku einen Zellentausch an. Vielleicht kriegen die das auch mit dem Kraftpaket 2.0 hin.

Gruss, Christoph

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 21:46
von Rötti75
Servus zusammen.

Bei mir sind die Akkus nach zick an und abstecken vom Ladegerät am Roller wieder aufgeladen worden. Hab einen ganzen Tag immer wieder Akku rein und raus. Und Ladegerät an und abgesteckt.

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 22:37
von Jumper
Hallo,

ich hab seit dieser Woche einen Akku mit der Fehlermeldung E001, also reduzierter Leistung.
Beim Laden nimmt der Akku weniger Strom auf. Reichweite ist trotz des milden Wetters im Vergleich zum Winter ähnlich. Daher das Gefühl einen effektiven Reichweitenverkust zu haben. Hat jemand einen Rat, oder ähnliche Probleme?
Ich vermute mal, das eine Zelle nach nur einem Jahr schwächelt. Ich werde mal dazu eine ehemalige Fachwerkstatt dazu befragen.

Gruß Tobias

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 17:03
von charly69
Hallo Zusammen,
hab am Do. letzte WO. meinen Kumpan e.54i abgeholt. Da ein Akku tiefenentladen war, hab ich einen neuen dazu
bekommen. Wollte aber unbedingt den zweiten auch aufwecken. Also Ihr müsst eure entladenen Akku,s anhängen
und wiederholt den großen Akkustecker am Akku , rein, raus, rein ,raus. usw. ca 4-6 mal. Dadurch bekommt der
Akku jeweils einen elektrischen Impuls und entscheidet sich ab 0,02 % sich laden zu lassen . meiner hängt jetzt
gerade 3 Stunden und ist bei 40%. Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich Foto schicken. Grüße
Und jetzt mein eigendliches Problem. Beim Abholen und vor Haustür lief alles. Dann ab in die Scheune und
Neustarten, geht nichts mehr. Also alles geht, nur das Display schaltet nicht ein. Strom, spannung, alles da.
Schlüssen hat Saft . Kann jemand helfen. Gruß Danke

Re: Kumpan Akku Kraftpaket 2.0

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 17:57
von harryhepp
Hallo Charly69,
eine Frage und ein Versuch einer Antwort:
Frage aus Interesse: Ich nehme mal nicht an, dass Du den Kumpan e.54i bei Kumpan selbst abgeholt hast, oder?
Zu Deiner eigenen Frage: Hast Du es mal mit einem Reset probiert? D. h. den Anschaltknopf 30 s gedrückt halten?
Viele Grüße!