Akku nach einem Monat defekt

Antworten
Mattias

Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von Mattias »

Hallo.
Einen Monat nach dem Kauf meines Kumpans ist einer meiner zwei Akkus defekt. Nach 10 Km ist der Akku leer. Beide wurden jetzt zu Kumpan zur Überprüfung geschickt. Heute bekam ich die Botschaft des Händlers das es deisen Akku nicht mehr gibt weil eine neue Version jetzt benutzt wird. Diese haben fast 50% mehr an Amperestunden. Natürlich ist der Preis auch gestiegen. Kostet jetzt gut 1000 Euro.
Jetzt stellt sich die Frage was mit der Gewährleistung ist? Müssen die mir einen Akku geben aus der neuen Generation da die mir keinen mehr aus der alten Serie besorgen können? Kumpan meint das wir eine Lösung finden werden.
Wie sieht es da Gesetzlich aus ? Da der Akku erst 5 Wochen alt ist muss er laut Gesetzlicher Gewährleistung getauscht werden da kein Eigenverschulden vorliegt und eine Nachbesserung wohl als ausgeschlossen angesehen werden kann.
Die neue Version des Akkus kostet aber nicht mehr 600 sondern 1000 Euro. Ich hoffe nicht das ich die Differenz 400 Euro zahlen soll.
Hat da jemand Erfahrung.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17372
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von MEroller »

Das ist natürlich alles oberärgelich!
Wenn der neue Akku eine beträchtlich höhere Kapazität aufweist als der "viel zu früh aus dem Leben geschiedene" ist er Dir natürlich auch weitaus nützlicher als es der alte jemals hätte sein können.
Es hat sich in solchen Fällen als guter Kompromiss herausgestellt, dass die 400€ Aufpreis von beiden Seiten zu gleichen Teilen getragen werden, Kumpan 200€, weil Du nichts dafür kannst, dass es den alten nicht mehr gibt, und 200€ von Dir für den tatsächlich höheren Gegenwert des Ersatzakkus.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kolle1973

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von kolle1973 »

Also wenn die dir den alten AKku nicht mehr liefern können müssen sie dir den neuen geben ohne Aufpreis.
Schließlich hast du 2 Jahre Garantie/Gewährleistung und die müssen für die funktionsfähigkeit des Rollers Sorgen.

Wie ME Roller schon sagte könnte man sich auch auf einen Kompromiss einlassen nur rein rechlich gesehen müssen sie den Roller fahrbereit machen in der Garantie und das ohne zusätzliche kosten für dich wenn sie den alten Akku nicht mehr liefern können ist es denen ihr Pech nicht deins .
Und mal ehrlich wenn die 1000 Euro für einen Akku verlangen da sind eh 500 Euro Verdienst mit eingerechnet die kostet der Akku im Einkauf in China sicherlich noch weitaus weniger wie die 500 Euro.
Also ich würde jetzt erst mal darauf drängen das du den Akku ohne Zusatzkosten ersetzt bekommst.

Mattias

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von Mattias »

Hallo.
Danke schon mal für die Antworten und ich entschuldige mich auch über meine Schreibweise.
Ich bin ja auch der Meinung das Der Akku kostenlos ersetzt werden muss. Doch da ich 2 Akkus habe befürchte ich das die wirklich die Differenz haben möchten. Ist ja noch einer der geht und somit fahrbereit. Hoffe auf Kulans.

Fellfisch

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von Fellfisch »

Dann biete ihnen doch an, den Kumpan zurückzunehmen. Wenn er nicht fährt, brauchst du ihn ja auch nicht. :mrgreen:
Ich denke schon, das sie gewährleisten müssen (zumal nach erst nach vier Wochen!) das das Ding funktioniert. Wie sie das machen, ist deren Brot. Und Kulanz wäre da wohl angebracht wenn sie keine Kunden verärgern und weiterhin Roller verkaufen wollen. Mein Akku war auch defekt (beim Uranus) und die Trinitys habe ihn anstandslos getauscht. Auch gegen einen etwas besseren.
Ich würde darauf OHNE Zuzahlung bestehen. Und wenn man so drüber nachdenkt...... wenn es die Akkus schon gar nicht mehr gibt, dann weißt du, wie lange das Gefährt schon irgendwo lagert.

Mattias

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von Mattias »

Super. Akku zurück. Mir wurde gesagt das der Akku ok ist. Dauert einige Aufladungen bis der seine volle Leistung bekommt. Habe ihn bereits gut 60 mal geladen und das soll nicht reichen? Ich glaube man spielt auf zeit. Werde den Akku Anfang kommenden Monat wieder dort auf den Tisch knallen.

Fellfisch

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von Fellfisch »

Da würde ich nicht lange warten. Und am besten den Roller gleich mit vor die Tür stellen.

canuda10
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:25
Roller: Kumpan 1954L
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Akku nach einem Monat defekt

Beitrag von canuda10 »

Wie sieht es jetzt mit den Akku?

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste