Laden des CE04

Antworten
Benutzeravatar
Sodacitron
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 20:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1xxx
Land: A
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Sodacitron »

Es waren 99% als ich den Stecker gezogen hab. Nach ca 1km in die Garage waren nur noch 92% drauf

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von PhilGHP »

Dieser anfängliche Abfall kann sehr stark variieren. Manchmal verliert man sofort sehr viel, manchmal ist es hingegen kaum wahrnehmbar. Es hängt meiner Ansicht nach am ehesten von den Ladebedingungen vorher ab. Eine reproduzierbare Systematik kenne ich nicht. Tendentiell scheint es so zu sein, daß der Akku bei langsamem Laden voller wird als bei schnellem Laden, aber auch nicht immer. Und auch bei schnellem Laden hatte ich gelegentlich wenig initialen Abfall. Das Phänomen ist relativ bekannt und wird regelmässig diskutiert. Scheint eine Eigenheit des CE04 Akkumanagements zu sein. Bei anderen Elektrofahrzeugen kenne ich das in der Form nicht.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Sodacitron
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 20:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1xxx
Land: A
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Sodacitron »

Danke für die raschen Infos, werde weiter beobachten 😉

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1964
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Kadett 1 »

Sodacitron hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2023, 21:38
Es waren 99% als ich den Stecker gezogen hab. Nach ca 1km in die Garage waren nur noch 92% drauf
Ich habe schon beobachtet das ich am Display 100% hatte der Ziegel aber noch auf Charging stand. Ich lasse ihn mindestens 30min länger dran. Es kann schon sein das dein Akku einfach noch nicht richtig voll war.

Benutzeravatar
Sodacitron
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 20:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1xxx
Land: A
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Sodacitron »

Good point, der Abfall ist nämlich nicht immer gleich.
Könnt auch mal mit weniger Ladestrom versuchen. Seit kurzem zahlt man Wien sowieso nur noch nach geladenem KW 😀

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 174
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Alpenostrand »

Sodacitron hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2023, 22:03
... Seit kurzem zahlt man Wien sowieso nur noch nach geladenem KW 😀
Jein, ich habe meine Wien Energie Ladekarte auf dem Zeit-Tarif gelassen, da damit das Laden von 22:00-8:00 sensationell günstig ist. Vollladung von 5% auf 100% für € 1,20, dass schaffst mit dem kWh Tarif nie. Habe aber auch Schnelladung im Roller.

Dazu habe ich mir eine Ladekarte von IKB (Innsbrucker Kommunal Betriebe) geholt, damit ist auch im Roaming bei Wien Energie die kWh nur 1c teurer als im Wien Energie Start Tarif. Diese verwende ich parallel zur Zeit basierten Abrechnung von 8:00-22:00.
Aktuelle Spielzeuge:
2023 CE04
2020 R1250RT
2017 R1200GS LC "Pepsi"
2008 X-Challenge

zkx
Beiträge: 233
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von zkx »

Sodacitron hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2023, 20:40
Hallo zusammen, weiß jemand warum die CE04 mit Schnell Ladungsoption nach Volladung 100% mit Typ2 bei einer 11kw Säule auf den ersten 500m - 1km soviel % verliert?
Fährst du die A1-Version?

Benutzeravatar
Sodacitron
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 20:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1xxx
Land: A
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von Sodacitron »

Aha Danke für den Hinweis, naja ich lad halt nich so spät abends, hab die Säule nicht um die Ecke.
Hab nehm ich an mit 15kw nicht die aktuelle A1.
Bestellt April 22 und gekommen Dez 22

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von the commuter »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2023, 21:57
Sodacitron hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2023, 21:38
Es waren 99% als ich den Stecker gezogen hab. Nach ca 1km in die Garage waren nur noch 92% drauf
Ich habe schon beobachtet das ich am Display 100% hatte der Ziegel aber noch auf Charging stand. Ich lasse ihn mindestens 30min länger dran. Es kann schon sein das dein Akku einfach noch nicht richtig voll war.
Für die Akkulebensdauer ist es doch besser, nicht jedes mal bis 100% zu laden sondern nur bis ca. 80%. Ich lade nur dann ausnahmsweise voll, wenn ich für die nächste Fahrt die volle Reichweite brauche. Ansonsten versuche ich so zu laden, dass die Kapazität möglichst nicht unter 30% und nicht über 80% liegt. Da laufe ich schon mal abends in die Garage, um den Stecker rechtzeitig zu ziehen.
>Angeblich halten Akkus auf diese Weise ca. 5 x länger. Mach ich mit meinen beiden E-Bikes schon seit Jahren mit Erfolg.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1597
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Laden des CE04

Beitrag von davidflorian »

the commuter hat geschrieben:
Di 17. Okt 2023, 19:35
Für die Akkulebensdauer ist es doch besser, nicht jedes mal bis 100% zu laden sondern nur bis ca. 80%. Ich lade nur dann ausnahmsweise voll, wenn ich für die nächste Fahrt die volle Reichweite brauche. Ansonsten versuche ich so zu laden, dass die Kapazität möglichst nicht unter 30% und nicht über 80% liegt. Da laufe ich schon mal abends in die Garage, um den Stecker rechtzeitig zu ziehen.
>Angeblich halten Akkus auf diese Weise ca. 5 x länger. Mach ich mit meinen beiden E-Bikes schon seit Jahren mit Erfolg.
Daher empfiehlt u.a. Heise die 11kW Version. Der Akku kann nur zwischen 20 bis 80% befüllt werden und wird entsprechend noch länger brauchbar sein.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, moonser, tuxian und 34 Gäste