e-max controller?

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-max controller?

Beitrag von STW »

Eh dass ich mich schlagen lasse, würde ich natürlich auch den Kelly nehmen :mrgreen: Dann würde ich auch die paar Dollar für die waterproof-Version mehr ausgeben. Aber ernsthaft, ich habe nicht explizit nach den Kellys und den Preisen gesucht, sondern nur nach passenden Nonames, da Kelly ja schon als Möglichkeit erwähnt wurde.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: e-max controller?

Beitrag von gervais »

Jo, hätte mich auch echt gewundert. Zumal bis auf die bei Endless kommentierten Controller nichts über die NoNames bekannt sind. Und die Hersteller selbst schweigen sich aus, siehe EF Controller , für den selbst Benzhou nichts herausrückt.Man interessiert sich nicht für Replacements.

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste