E-Max Rückwärtsgang / rückwärts fahren

Emax110S

Re: E-Max Rückwärtsgang / rückwärts fahren

Beitrag von Emax110S »

Max hat geschrieben:... mmh, hatte ich vergessen ein Bild rein zu stellen? Sorry.
Bitte unbedingt Taster - nicht Schalter!!! - sonnst rollt und rollt der Emax mit 185Kg unaufhöhrlich zurück.

Max
Hallo zusamen,

Danke für den coolen Tip.

hab seit heute ebenfalls einen Emax mit 2 Gängen (Vorwärts und Rückwärts hihi). Das mit dem Taster an Pin 1 und 9 am besagten Stecker klappt einwandfrei. Habe die Kabel auch nur untergeklemmt, so dass ich im Garantiefall den Ursprungszustand wieder herstellen kann. Den klappbaren Taschenhaken habe ich demontiert und darunter den Taster angebracht (Foto folgt in kürze). So kann ich durch entfernen des Tasters und anschließendem montieren des Hakens hier ebenfalls alle "baulichen Änderungen" vertuschen. Wie kommt es denn eigendlich dass es diesen Rückwärtsgang beim Emax gibt? Zufall ist das ja nicht, denn der Roller läuft rückwärts nur in Schrittgeschwindigkeit. Außerdem läuft er nur an wenn zuvor das Rad im Stillstand ist (keine direkte Richtungsumkehr beim Fahrbetrieb). Ich denke da hat sich schon jemand Gedanken gemacht. Hat es eventuell was mit der deutschen Gesetzgebung zu tun?

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste