Seite 2 von 5

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: So 6. Aug 2023, 19:36
von HerrFord
dominik hat geschrieben:
So 6. Aug 2023, 17:39
Der Motor, die Magneten selbst sehen gut aus, die Kratzer sind deutlich keine Schleifspuren vom Fahrbetrieb. Das kommt von der Montage oder Demontage.
Stimmt, gut möglich, dass ich die sogar selbst verursacht habe. :D

Mal ne andere Frage: Der Roller braucht dringend neue Reifen. Wenn ich schon mal alles auseinander habe, würde ich die gerne direkt zum Reifenhändler geben. Kann ich dem das Rad so wie es auf dem Foto zu sehen ist, in die Hand drücken? Kann man das überhaupt wuchten? Wenn ich alles zusammenbaue und das Rad samt Kabeln wegbringe, kann man das ja auch nicht wuchten...
Wie läuft das bei einem Rad mit Motor? Wird da einfach auf das wuchten pauschal verzichtet?

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:16
von dominik
Bei mir wurde das genauso gewuchtet, also nur die Felge mit Magneten zum Reifen aufziehen gebracht.

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: So 6. Aug 2023, 22:12
von der niederrheiner
Kann man PKW-Adapter für's Wuchtgerät gebrauchen? Das wird das Hauptproblem beim Wuchten sein, Aufspannen auf die Wuchtbank. . .


Stephan

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 09:44
von dominik
Das mit den PKW Adaptern wird wahrscheinlich nichts werden.
Mein Motor wurde klassisch von Hand auf einer Welle mit zwei sehr leichtlaufenden Lagern gewuchtet.

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 09:50
von E-Bik Andi
Klassisch wäre es nur möglich, wenn man den Stator entnimmt und die Felge mit Reifen wuchtet. Natürlich müsste man dann den entsprenden Adapter bauen- also unverhältnismäßig viel Aufwand.

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 16:07
von der niederrheiner
Klassisch bezieht sich wohl auch eher auf die Vorgehensweise.

Der Stator dreht sich doch in dem Falle(?), also genaugenommen isses ein Aussenrotor. Und deswegen muss der schon mitgewuchtet werden. . .


Stephan

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 16:17
von dominik
Hier ging es eigentlich um das wuchten der Felge mit Reifen ohne den Stator.

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 16:23
von E-Bik Andi
Ja- sorry, Rotor natürlich :lol:

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 16:57
von der niederrheiner
Eben. Wenn der sich mit dreht sollte der Streng genommen mitgewuchtet werden. Wobei die Hinterräder von Motorrädern früher gar nicht gewuchtet wurden. Wie flott ist der Roller denn unterwegs? Vielleicht kann man sich das komplett sparen. Oder sind da immer soviel Klebegewichte dran?


Stephan

Re: Gefährlich! E-Moped bremst plötzlich stark ab! Ursache?

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 17:30
von E-Bik Andi
Was steht, muss nicht gewuchtet werden. Die Magnete sind in der Felge und auf der anderen Seite ist nach Ausbau des STATORS in unserem Fall kein Lager, das ist schon der einzige Unterschied zu einer normalen Motorradfelge. Nur zur Aufname muss halt der "Deckel" des Motors wieder drauf, weil da das Lager sitzt.Eine normale Motorradfelge ist links und rechts gelagert.