Seite 1 von 2

Akku Kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 09:52
von Falcon
hallole,

ich komme aus dem kfz/motorrad reparatur bereich und handy/pc/laptop reparatur/aufrüstung/sicherheit.
in den bereichen akkus und batterien haben wir so unsere möglichkeiten den verschleiß festzustellen, das geht mit diversen apparaturen.
sei es bei blei mit entladen, bei laptops und handys durch apps oder mit einem ladetool das man zwischen ladegerät und phone steckt.

ABER, wie messe ich die (re) - kapazität eines 72V akkus?
gibt es da spezielle apparaturen? wo bekomme ich die her?

vg

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 10:51
von Brot
Würde mir das zwischen die Batterie klemmen und leer fahren bis nix mehr geht. Anzeige geht ziemlich genau. Hab ich selbst im Einsatz.
Gibts in verschiedenen stärken.
Würde da noch passende Adapter Stücke basteln, dann kannst du immer schön plug and play umstecken. Nicht vergessen das teil braucht auch nich Saft siehe Anschlussplan

https://a.aliexpress.com/_Ey5I7pz
-2021381522-1292138132.jpg

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:08
von Falcon
hey :D
SUPI :D:D:D:D

sowas habe ich gesucht, geht auch ein billigeres teil?
zb das hier, hat nur 100Amp https://de.aliexpress.com/item/4001246873614.html?

hab nen 72/20AH akku und nen 72 / 10 bis15 ah akku den ich messen möchte

vg

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:50
von Brot
klar, wenn dein Verbraucher den du daran anhängst bzw deine Motorlast bei genau 72v nicht größer ist als 7200 Watt reicht der natürlich auch

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:55
von Falcon
okay :)

vielen merci dank aus freiburg :)

vg

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 09:59
von Falcon
guten vorweihnachtlichen morgen :)

so, ich habe mir vor wochen schon das obige teil gekauft und habe mir aus einem alten pc netzteil ein gehäuse gebastelt. hat alles, was ich brauche, auch ein kaltgerätestecker hab ich mir zurechtgeschnitten.

sobald ich nach den feiertagen damit fertig bin, stell ich einige bilder ein :D

vg

.

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 14:36
von Falcon
sodele, gutes neues nachträglich :)

anbei einige bilder von meines Batterie Kapazität Tester
habe mir ein netzteil geschnappt das herumlag, ausgeschlachtet und soweit alles eingebaut, was ich geliefert bekommen hatte.

habe die eingangsbuchse so gelassen wie sie war (wiederstand und kondensator) denke mir wenn es für 230V gut ist, dann passt es auch für mich ;)
funktioniert einwandfrei, ich bin sehr zufrieden. getestet und für gut befunden.
konnte die akkus noch nicht testen, sind beide noch in betrieb, hole ich nach :) :D

vg


.

Re: (re) kapazität auslesen...??

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 18:30
von Falcon
so, hab einen meiner akkus geladen.
kapazität unbekannt (schätze mal 72V 10-15 Ah) hat laut anzeige noch 30% gehabt.
hab ihn bis 100 geladen.

was sagen die werte auf dem display?

vg

-

Re: Akku Kapazität auslesen...??

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 19:37
von dominik
Die Werte sagen das du knapp 500Wh reingeladen hast und der Akku nun voll ist.
Wieviel Ah oder Wh der Akku nun hat oder abgiebt sagt dir das allerdimgs nicht.

Jetzt muss noch ein Entladevorgang laufen, damit du weißt was tatsächlich raus kommt oder drin steckt.

Re: Akku Kapazität auslesen...??

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 19:42
von Falcon
dominik hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 19:37
Jetzt muss noch der Entadevorgang laufen, damit du weißt was tatsächlich raus kommt.
und wie starte ich den?

6426 mAh bedeutet? ich denke das sind die 70% die er da reingepumpt hat.
was sagen die anderen werte?

vg