Akkuwechsel

Antworten
Lynnie

Akkuwechsel

Beitrag von Lynnie »

Hallo ihr Lieben,

gestern sind meine neuen Akkus gekommen, heute sollen sie gewechselt werden.
Frage an, nach der Reihenfolge: abmachen erst die beiden roten, dann die schwarzen Kontakte, dranmachen umgekehrt, richtig? :?

Oder anders rum? :roll:

Über Antwort freut sich Lynnie :D

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkuwechsel

Beitrag von MEroller »

Erst Mal wilkommen hier! In was sind denn die Akkus eingebaut?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Akkuwechsel

Beitrag von rollmops »

Erst mal die Hauptsicherung auschalten ;)
Dann die in Reihe nacheinander trennen, also immer von dem einen Akku+ zu Akku- und wieder so neu verbinden.
Die sind in Reihe geschaltet wenn es 4 Stück mit 48V sind. Wenn es 8 Stück sind, dann werden immer zwei parallel und dann in Reihe geschaltet.
Vorher Bilder machen hilft auch :)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Lynnie

Re: Akkuwechsel

Beitrag von Lynnie »

Oh, entschuldigung - tachchen natürlich erst Mal!

Also, ich fahre seit Juni 2003 einen Adly Moto Escooter, Höchstgeschwindigkeit 20/kmh :lol: Wollte keinen Helmzwang, und meine, langsam kommt man auch an's Ziel... Bin mit dem sehr zufrieden, weil der fährt mich ganzjährig durch die Landschaft, also nicht nur im Sommer oder so, sondern vor allem auch im Winter...

Der Scooter hat zwei 12V/26Ah-Akkus drin und die sollen nun gewechselt werden, damit ich wieder mal weiter fahren kann als derzeit.

Die Akkus wurden gestern geliefert - muss ich die schnellstmöglichst einbauen, oder kann ich damit noch etwas warten? Hab die neuen Akkus noch gar nicht ausgepackt, alles wartet im Keller. :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akkuwechsel

Beitrag von MEroller »

Normalerweise ist bei Elektrofahrzeugen die Fahrbatterie nicht mit dem Minuspol am Rahmen "geerdet", so dass man da nicht so aufpassen muss, welchen Pol man zuerst abmacht.
Ich würde schlicht zuerst, wie Rollmpos schon schrieb, die Hauptsicherung des Rollers ausschalten. Und mich dann vom Gesamt-Pluspol in Richtung Minus durcharbeiten.

Und beim Einbau der neuen in umgekehrter Reihenfolge.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Lynnie

Re: Akkuwechsel

Beitrag von Lynnie »

Ganz lieben Dank für eure Antworten!!!

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende und gutes Fahrwetter! :)

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste