Spannungsbegrenzer für Photovoltaik Ladergerät

Batterie Ladegeräte
Antworten
Scottspeed
Beiträge: 44
Registriert: So 6. Feb 2011, 15:57
Roller: e-max
PLZ: 63825
Kontaktdaten:

Spannungsbegrenzer für Photovoltaik Ladergerät

Beitrag von Scottspeed »

Hallo,
ich möchte die 16 LiFeYPo4 (40Ah)Zellen meines Rollers direkt mit Photovoltaikmodulen laden. Also kein 230 V Ladegerät verwenden.
Habe dafür acht 60 Watt Module die maximal 8 Ampere bei 60 Volt leisten.

Als Laderegler stelle ich mir ein Spannungsbegrenzerschaltung vor welche die Spannung bei z.B. 56Volt begrenzt.
Das heist die Spannung sollte durch eine Spannungsegelung mittels ein (500W) Lastwiderstand auf die 56 Volt heruntergezogen werden.
Ist das mit einer einfachen Schaltung möglich? (Schaltplan, Bauteileliste ?)

Grüße ...........
E-max 1500 (1 mal Klemmkasten verschmort, Steuergerät 4mal defekt, Ladegerät hat 1 mal Akkus zerstört) zusammengeschusterter asiatischer Schrott.
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,

DAGA

Re: Spannungsbegrenzer für Photovoltaik Ladergerät

Beitrag von DAGA »

Hi scottspeed,

ich habe mir auch schon überlegt mir so eine Solarladestation zuzulegen...
Bei meiner Suche bin ich bei ebay auf einen interessanten Solarladeregler gestoßen:
http://cgi.ebay.de/48V-30A-Solarladereg ... 33666ae9b0
Dieser wäre für 15 Zellen ideal, da er bei 55,2V also 3,68V pro Zelle abriegelt...
Für 16 Zellen wäre es allerdings zu wenig (3,45V pro Zelle)!
Da ich meine 16te Zelle per DC-DC Wandler lade könnte ich den Solarladeregler dennoch verwenden :) .

Mfg

DAGA

Scottspeed
Beiträge: 44
Registriert: So 6. Feb 2011, 15:57
Roller: e-max
PLZ: 63825
Kontaktdaten:

Re: Spannungsbegrenzer für Photovoltaik Ladergerät

Beitrag von Scottspeed »

Das wäre für diesen Zweck nicht schlecht wenn die Ladespannung einstellbar wäre.
Pferdefuss: Artikelstandort: Shanghai, China (Versand: EUR 50,00)
Ich hoffe immer noch das mir jemand ein Schaltplan zum selberbauen geben kann.
E-max 1500 (1 mal Klemmkasten verschmort, Steuergerät 4mal defekt, Ladegerät hat 1 mal Akkus zerstört) zusammengeschusterter asiatischer Schrott.
Umbauten: Verkabelung, Spritzwasserschutz, LED Beleuchtung, Cycle Analyst, Li-Akkus, Kelly KEB72331,

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste